Anwalt Kündigung Eigenbedarf Duisburg
Unsere Anwälte in Duisburg bieten schnelle Hilfe zu allen Fragen im Kündigung Eigenbedarf. Hier finden Sie ausführliche Kanzleiprofile und können kostenlos und unverbindlich Kontakt aufnehmen.
Rechtsanwältin Birgit Gladisch
Jordan Fuhr Meyer GbR
Rechtsanwältin · Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Hansastr. 1-3, 47058 Duisburg
Direkt zum Profil Jordan Fuhr Meyer GbR
Rechtsanwältin · Fachanwältin für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Hansastr. 1-3, 47058 Duisburg
Rechtsanwältin Leslie Gräfin von Rex
Heckhoff, Stenke & Kollegen
Fachanwältin für Medizinrecht
Von-der-Mark-Str. 9, 47137 Duisburg
Direkt zum Profil Heckhoff, Stenke & Kollegen
Fachanwältin für Medizinrecht
Von-der-Mark-Str. 9, 47137 Duisburg
Rechtsanwalt Markus Tappert
Beumer & Tappert Rechtsanwälte
Rechtsanwalt · Fachanwalt für Arbeitsrecht · Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Angermunder Str. 25, 47269 Duisburg
Direkt zum Profil Beumer & Tappert Rechtsanwälte
Rechtsanwalt · Fachanwalt für Arbeitsrecht · Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Angermunder Str. 25, 47269 Duisburg
Rechtsanwalt Matthias Werling
KELLER & WERLING GbR
Rechtsanwalt · Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Oberwallstraße 40, 47441 Moers
Direkt zum Profil KELLER & WERLING GbR
Rechtsanwalt · Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Oberwallstraße 40, 47441 Moers
Beumer & Tappert Rechtsanwälte
Angermunder Str. 25, 47269 Duisburg
Angermunder Str. 25, 47269 Duisburg
Heckhoff, Stenke & Kollegen
Von-der-Mark-Str. 9, 47137 Duisburg
Von-der-Mark-Str. 9, 47137 Duisburg
Jordan Fuhr Meyer GbR
Königsallee 34a, 40212 Düsseldorf
Königsallee 34a, 40212 Düsseldorf
KELLER & WERLING GbR
Oberwallstraße 40, 47441 Moers
Oberwallstraße 40, 47441 Moers
Info zu Kündigung Eigenbedarf
Eigenbedarfskündigung - Gründe, Form und Fristen prüfen
Vermieter haben bei einer Eigenbedarfskündigung so einiges zu beachten:- der Eigenbedarf ist nachzuweisen
- die Gründe für die Kündigung müssen vernünftig und nachvollziehbar sein
- die Form muss gewahrt sein: Gründe für die Eigenbedarfskündigung müssen im Kündigungsschreiben explizit genant werden. Ist das nicht der Fall, ist die Eigenbedarfskündigung formell unwirksam.
- die vorgeschriebenen Fristen sind einzuhalten.