anwaltssuche
Bettina M. Oesman

Bettina M. Oesman

Rechtsanwältin und
Fachanwältin für Arbeitsrecht
Kontakt aufnehmen

Bettina M. Oesman, Ihre Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht in Kitzingen 

Herzlich willkommen auf meiner Profilseite! Als Fachanwältin für Arbeitsrecht setze ich mich engagiert für die Rechte meiner Mandantinnen und Mandanten ein! Hohe Kompetenz und Erfahrung bringe ich auch in zahlreichen weiteren Rechtsgebieten mit. In allen meinen Tätigkeitsschwerpunkten trage ich dazu bei, Ihr Recht effektiv geltend zu machen. Sie möchten Kontakt zu mir aufnehmen? Melden Sie sich mit Ihrem Anliegen bei mir. Sie erreichen mich jederzeit über das Kanzleitelefon oder Sie können mir eine Nachricht über das Kontaktformular hinterlassen.  

Meine Kompetenzen als Anwältin, mein Werdegang

Meine Zulassung zur Anwaltschaft erhielt im Jahre 1996, seit dieser Zeit bin ich auch als Rechtsanwältin tätig. Ich habe mich bereits früh auf meinen heutigen Tätigkeitsschwerpunkt, das Arbeitsrecht, spezialisiert, in dem ich auch den Titel einer Fachanwältin führe. Bei Hauser, Schmidt-Sauerbrei & Dr. Pongratz betreue ich Mandantinnen und Mandanten vornehmlich in diesem Rechtsgebiet. Unserer Kanzlei-Philosophie nach ist das Arbeitsrecht für uns unersetzbares Element und gleichzeitig integraler Bestandteil einer wirtschaftlichen Gesamtberatung. Ich berate und vertrete Sie aber auch kompetent in Rechtsfragen außerhalb des Arbeitsrechts, etwa im IT-Recht und im Versicherungsrecht. 

Wie kann ich Sie im Arbeitsrecht unterstützen?

Arbeit bestimmt unser Leben – sie ist außerdem ein hohes Gut. Unser Arbeitsplatz ist uns viel wert, Menschen definieren sich über ihren Job und benötigen ihn als Grundlage ihrer Existenz. Veränderungen in diesem sensiblen Umfeld (Jobverlust, Abmahnung, Versetzung an einen andern Standort usw.) können daher problematisch sein – für den Einzelnen wie auch für seine Familie. 

Das Arbeitsrecht regelt die rechtliche Situation und damit das Verhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, von Juristen bezeichnet als „individuelles“ oder Individual-Arbeitsrecht. Der Bereich des "kollektiven Arbeitsrechts" beschäftigt sich dagegen mit dem Rechtsverhältnis zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften bzw. Betriebsräten. In beiden Bereichen kann ich Sie versiert und kompetent unterstützen, beratend und vor Gericht. 

Individual-Arbeitsrecht: Ausgestaltung und der Überprüfung von Arbeitsverträgen, Vorbereitung von Kündigungen und Abmahnungen, Kündigungsschutz, Aufhebungs- und Abwicklungsverträge, Urlaubsrecht, Fragen und Auseinandersetzungen um das Arbeitszeugnis, Teilzeitverträge, Mutterschutz und Elternzeit usw. 

Kollektives Arbeitsrecht: Vorbeugende Beratung und Interessenvertretung sowohl für Arbeitgeber, Fragen und Beratung für Betriebsräte, zur Betriebsratswahl, zu Streik / Arbeitskampf, zu Betriebsvereinbarungen, zum Tarifrecht und Betriebsverfassungsrecht usw.

Bauen Sie auf meine fachanwaltliche Kompetenz in diesen Fragen - wenden Sie sich gerne vertrauensvoll an mich! Ich freue mich auf Sie!

Rechtsanwältin Oesman und ggf. weitere Kollegen aus der Kanzlei Hauser, Schmidt-Sauerbrei & Dr. Pongratz beraten Sie zu diesen Rechtsgebieten: