anwaltssuche
Brigitte Fiedler-Bednarz

Brigitte Fiedler-Bednarz

Rechtsanwältin
Fachanwältin für Familienrecht
Kontakt aufnehmen

Brigitte Fiedler-Bednarz, Ihre Fachanwältin für Familienrecht in Köln

Sie möchten sich über einen Ehevertrag informieren, stehen kurz einer Trennung oder haben andere Fragen zum Familienrecht? Ich helfe Ihnen dabei sehr gerne! Mit dem Kontaktformular in der rechten Spalte können Sie mich direkt erreichen und wir können uns gemeinsam um Ihr Anliegen kümmern.

Meine Kompetenzen als Fachanwältin im Familienrecht

In dem Bereich des Familienrechts bin ich mittlerweile seit 20 Jahren als Rechtsanwältin tätig. Neben dieser langjährigen Berufserfahrung habe ich in diesem Gebiet auch einen Fachanwaltstitel erlangt, der Praxiserfahrung und Spezialwissen erfordert. Durch die vielen Mandate, die ich bisher bearbeiten konnte, habe ich auch das erforderliche Feingefühl für die Arbeit im Familienrecht erlangt. Dieses hilft sowohl mir als auch meinen Mandanten, um die Ziele der Situation entsprechend verfolgen zu können. Als Spezialistin im Familienrecht kann ich Ihre Probleme somit kompetent lösen.

Meine Arbeitsweise im Familienrecht

Ich bespreche Ihre rechtlichen Fragen gerne ausführlich mit Ihnen. Dazu bietet es sich an, dass wir in einem persönlichen Beratungsgespräch über alle Punkte reden, die Ihnen Sorgen bereiten. Sowohl im außergerichtlichen als auch im gerichtlichen Verfahren vertrete ich Sie kompetent und zeige Ihnen von Beginn an auf, welche Kosten bei welcher Vorgehensweise in Betracht kommen. Damit kann ich Ihnen eine transparente Arbeitsweise garantieren.

Warum habe ich mich für das Familienrecht entschieden?

Im Familienrechtsstreit möchte ich Ihnen die Sorgen nehmen, die Sie aufgrund der angespannten Situation ohnehin nicht gebrauchen können. Damit manche dieser Probleme erst gar nicht auftauchen, informiere ich Sie zu allen wichtigen Punkte im Rahmen eines Ehevertrages. Kann in einem Ehevertrag neben der Regelung zum Vermögen (Güterstand) auch der Ehegattenunterhalt oder der Versorgungsausgleich (Verteilung der Rentenanwartschaften) bestimmt werden? Neben dem gesetzlichen Fall der Zugewinngemeinschaft, kann der Ehevertrag eine sehr sinnvolle Regelung darstellen, um komplizierte und nervenaufreibende Vermögensauseinandersetzungen zu vermeiden. Wenn Kinder aus der gemeinsamen Ehe hervorgehen, müssen auch Fragen zum Umgangsrecht geklärt werden. Die Besuchszeiten der Kinder werden dann ebenfalls Gegenstand der Auseinandersetzung. Neben diesen Aspekten beschäftigt sich das Familienrecht auch mit der elterlichen Sorge. Unter welchen Voraussetzungen kann das Jugendamt mitwirken und darf einem Elternteil oder den Eltern nur ein Teil des Sorgerechts oder gar das gesamte Sorgerecht entzogen werden? Fragen zur Abstammung (Vaterschaftstest) oder auch die Bestimmungen zur rechtlichen Betreuung oder Pflegschaft werden hier geregelt.

Wie finden Sie mich in Köln?

Meine Kanzlei ist sehr einfach zu finden. Sie befindet sich in der Nähe von Rudolfplatz und Friesenplatz auf dem Brüsseler Platz 10. Mit der Bahn können Sie entweder die Haltestelle „Moltkestraße“, „Rudolfplatz“ oder „Friesenplatz“ anfahren und sind nur noch wenige Gehminuten von den Räumlichkeiten entfernt. Wenn Sie mit dem Auto kommen, finden Sie im „Parkhaus Maastrichter Straße“ bequeme Parkmöglichkeiten. Von dort aus sind es ebenfalls nur noch wenige Meter. Über das Kontaktformular in der rechten Spalte können Sie mich direkt in meiner Kanzlei erreichen, sodass wir einen für Sie passenden Termin vereinbaren können. Durch einen Besuch auf meiner Homepage können Sie sich auch noch ein Bild von mir und meiner Tätigkeit machen. Ich freue mich auf Sie!

Ihre Fachanwältin, Brigitte Fiedler-Bednarz

Rechtsanwältin Fiedler-Bednarz berät Sie zu diesen Rechtsgebieten: