Angaben gemäß Telemediengesetz (TMG) und Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer (DL-InfoV).
Die Kanzlei hat ihren Sitz in Bocholt unter nachfolgender Adresse:
Rechtsanwälte Felgemacher, Müller und Kollegen GbR
Hermannstr. 23
46399 Bocholt
Telefon: 02871 2192780
Fax: 02871 21927827
E-Mail: kanzlei(at)rae-felgemacher.de
Internet:
www.rae-felgemacher.de
USt-IdNr.: 307/5881/0317
Die Rechtsanwälte sind Mitglied der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm. Rechtsanwalt und Notar Dr. Dieter Wigger ist in seiner Eigenschaft als Notar Mitglied der Westfälischen Notarkammer. Die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt sowie Notar wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die Berufungsbezeichnung „Rechtsanwalt“ und die Berufsbezeichnung „Steuerberater“ wurden jeweils in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Für den anwaltlichen Bereich sind die näheren Bestimmungen über die Organe, Befugnisse und Aufgaben in der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) der Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA) der Fachanwaltsordnung (FAO) und dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt.
Die jeweils gültige Fassung der Vorschriften finden sie auf der Seite der Bundesrechtsanwaltskammer:
www.brak.de/seiten/60.php
Für den steuerberaterlichen Bereich sind die näheren Bestimmungen das Steuerberatergesetz (StBerG) und die Steuerberatergebührenverordnung (StBVV). Die jeweils gültige Fassung der Vorschriften finden sie auf der Seite der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe, Erphostraße 43, 48145 Münster, Telefon 0251-417640, Internet:
https://www.steuerberaterkammer-westfalen-lippe.de/
Nachfolgend informieren wir Sie über die Adressen der einzelnen vorgenannten Kammern:
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm
Tel: 0 23 81-9 85 000, Fax.: 0 23 81 – 9 85 050, E-Mail: info@rak-hamm.de
Westfälische Notarkammer, Ostenallee 18, 59063 Hamm
Tel: 0 23 81-9 85 001, Fax: 0 23 81 – 9 85 051, E-Mail: info@westfaelische-notarkammer.de
Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe, Erphostraße 43, 48145 Münster
Tel: 0 251/41764-0, Fax: 0251/41764-27, E-Mail: mail(at)stbk-westfalen-lippe.de
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen der Rechtsanwälte aufgrund berufsrichterlicher Regelungen untersagt (§43 a Abs. 1 Brao). Vor Annahme eines Mandats wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Für den anwaltlichen Bereich sind die näheren Bestimmungen über die Organe, Befugnisse und Aufgaben in der Rechtsanwaltsordnung Brao, der Berufsordnung der Rechtsanwälte (Bora), der Fachanwaltsordnung (FAO) und dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt, sowie den Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBe) und dem Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG) geregelt.
Die jeweils gültige Fassung der Vorschriften finden Sie auf der Seite der Bundesrechtsanwaltskammer.
Vermögensschadenhaftpflicht Versicherung:
Allianz Versicherungs AG, 10900 Berlin
Außergerichtliche Streitschlichtung
Außergerichtliche Streitschlichtung bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der zuständigen regionalen Rechtsanwaltskammer (Hamm) gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 Brao oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§§ 191 ff Brao) oder bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (
www.brak.de, E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de).
Bildrechte
Anwältin mit Gesetzbuch und Mandant | © Kzenon - Fotolia.com
Arbeitstisch | © rupbilder - Fotolia.com
businessman signing a contract | © emiliau - Fotolia.com
Verantwortlich für den Inhalt Rechtsanwälte Heinz H. Felgemacher, Klaus Harbring und Dr. Dieter Wigger.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:tools.google.com/dlpage/gaoptout.
Quellen: Disclaimer von eRecht24, dem Portal zum Internetrecht von Rechtsanwalt Sören Siebert, Google Analytics Bedingungen