Dr. Jan Verheyen – Ihr Rechtsanwalt in Düsseldorf
Hallo und herzlich willkommen! Es freut mich, dass Sie meine Profilseite besuchen. Haben Sie Fragen zum Urheberrecht oder Datenschutz? Mit Internet und Digitalisierung eröffnet sich ein komplett neues Gebiet mit komplexen Feinheiten und Ungenauigkeiten. Ich kann Ihnen dabei helfen, wenn es um Angelegenheiten rund um dieses juristische „Neuland“ geht. Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das Kontaktformular direkt hier auf der Seite.
Meine Kompetenzen und Tätigkeits-Schwerpunkte
Der Fokus meiner anwaltlichen Arbeit liegt auf juristischen Angelegenheiten, die mit Telekommunikation und Technik im Zusammenhang stehen. Ich berate und vertrete Sie bei Belangen im IT-Recht, Internetrecht und Medienrecht. Dies kann auch in englischer Sprache erfolgen.
Abmahnungen - ein wichtiges Thema im IT-Recht und im Urheberrecht
Im Zuge der schnellen technischen Entwicklung rund ums Internet tun sich hier neue Rechtsprobleme auf. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum. Man kann zwar ansehen und (meist auch) teilen, was man gut findet, so einfach kopieren darf man aber nicht. Hier drohen Urheberrechtsverstöße oder Wettbewerbsrechtsverstöße, wenn man sich nicht rechtskonform verhält. Regelmäßig setzen sich die Rechteinhaber mit Abmahnungen zur Wehr. Der Umgang mit einer Abmahnung (oder ihre Nutzung zur Abwehr von Urheber- oder Markenrechtsrechtsverletzungen) ist nicht so ganz einfach. Anwaltlicher Rat ist nützlich bis unabdingbar.
Folgende Verhaltensregeln sollten Sie im Umgang mit Abmahnungen beachten:
- Ignorieren Sie Abmahnungen nicht. Wird auf eine Abmahnung nicht reagiert und stellt sich diese als berechtigt heraus, muss der Abgemahnte die Kosten für den eigenen Anwalt, den Anwalt der Gegenseite, die Gerichtskosten einer eventuellen einstweiligen Verfügung und weiteren Kosten übernehmen.
- Unterschreiben und erkennen Sie keine ungeprüften Unterlassungserklärungen an.
- Besorgen Sie sich fachkundigen Rechtsrat. Der finanzielle Aufwand lohnt sich, wenn man ihn mit den möglichen Konsequenzen vergleicht.
- Handeln Sie präventiv. Klären Sie im Vorfeld ab ob im Rahmen Ihrer Arbeit oder Geschäftsidee urheberrechtliche oder wettbewerbsrechtliche Probleme bestehen könnten. Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Bei Fragen zu diesem oder ähnlichen Themen helfe ich Ihnen gerne weiter.
Rechtsanwalt Verheyen und ggf. weitere Kollegen aus der Kanzlei Schumacher & Partner beraten Sie zu diesen Rechtsgebieten: