anwaltssuche
Stefan Schulze

Stefan Schulze

Rechtsanwalt mit Schwerpunkt Verkehrsrecht
Kontakt aufnehmen

Ihr Rechtsanwalt für Verkehrsrecht in Neubrandenburg, Stefan Schulze

Ich begrüße Sie recht herzlich auf meinem Profil! Haben Sie ein rechtliches Problem im Verkehrsrecht? Als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Verkehrsrecht biete ich Ihnen in jeder Verfahrenslage kompetenten Rechtsbeistand an, um Ihr Rechtsanliegen effizient zu lösen.

Meine Kompetenzen als Rechtsanwalt für Verkehrsrecht

Nach meinem Studium der Rechtswissenschaften an der Martin-Luther- Universität Halle-Wittenberg und meiner Referendarausbildung erhielt ich im Jahr 2009 meine Rechtsanwaltszulassung. Ich war zunächst als freiberuflicher Rechtsanwalt bis 2010 überwiegend im Verkehrsrecht tätig. Seit 2011 bin ich Mitinhaber der Kanzlei Rohde & Schulze und biete Ihnen neben zahlreichen anderen Rechtsgebieten insbesondere für meinen Tätigkeitsschwerpunkt Verkehrsrecht eine kompetente Rechtsberatung an. Weitere Leistungsangebote sind unter anderem das Strafrecht, Sozialrecht, IT-Recht sowie das Urheberrecht.

Wie ich arbeite und was Sie von mir erwarten dürfen

Mein Ziel ist es, dass mein Mandant zufrieden ist und eine auf sein rechtliches Problem zugeschnittene Lösung erhält. Deshalb setze ich mich mit voller Einsatzbereitschaft und Fachkompetenz für Ihre Interessen ein. Erste Schritte klären wir in einem Beratungsgespräch, in dem wir ausführlich über Ihr rechtliches Problem sprechen. Ich werde für Sie dann eine effiziente Herangehensweise herausarbeiten und Ihnen die Erfolgsaussichten und die Risiken darstellen. Wenn Sie rechtschutzversichert sind, kläre ich gerne die Kostenübernahme mit der Versicherung. In vielen Fällen können die Kosten für ein erstes Beratungsgespräch durch einen Beratungshilfeschein gedeckt werden. Es gibt fast immer eine Lösung. Ich bin jederzeit für Sie da!

Mein Tätigkeitsschwerpunkt, das Verkehrsrecht

Als Rechtsanwalt mit dem Schwerpunkt Verkehrsrecht ist es meine Aufgabe, Ihre rechtlichen Interessen zu wahren. Dies umfasst zum Beispiel die Durchsetzung von Schadensersatzansprüchen und Schmerzensgeld nach einem Verkehrsunfall sowie andererseits die Beratung und Vertretung, wenn Sie verkehrsrechtliche Verstöße begangen haben oder Ihnen diese jedenfalls vorgeworfen werden. Typische kleine Ordnungswidrigkeiten, die fast jeder Autofahrer kennt, sind z.B. Parkverstöße, Geschwindigkeitsübertretungen, das Telefonieren mit dem Handy am Steuer oder das Überfahren einer roten Ampel. Letzteres kann besonders kostspielig werden! Hier drohen außerdem Punkte im Verkehrszentralregister und je nach Fall sogar der Führerscheinentzug. Wird ein Bußgeldbescheid zugestellt, überprüfe ich dessen Rechtmäßigkeit und lege gegebenenfalls Einspruch ein. Ich berate Sie ebenfalls umfassend, wenn als Folge einer Alkoholfahrt mit dem Entzug der Fahrerlaubnis zu rechnen ist und Sie mit verkehrsstrafrechtlichen Konsequenzen rechnen müssen. Auch in allen Fällen von Fahrerflucht stehe ich Ihnen tatkräftig und unterstützend zur Seite.

Ihre Ansprechpartner in Neubrandenburg- so finden Sie mich

Wir sind eine regional und überregional tätige Kanzlei mit dem Sitz in Neubrandenburg. Sie finden unsere Kanzleiräumlichkeiten ganz einfach in der Demminer Straße 63 neben dem Verwaltungsgebäude der NEUWOBA. Wenn Sie mit dem Auto anreisen, erreichen Sie uns am besten über die B96. Vor dem Gebäude finden Sie ausreichend kostenlose Gäste-Parkplätze. Für die Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfehle ich Ihnen die Buslinien 1 oder 9 zu nutzen und bis zur Haltestelle "Trockener Weg" zu fahren. Von dort sind es fußläufig nur noch wenige Meter bis zur Kanzlei.

Wie Sie mich erreichen können

Durch unsere Bürozeiten von 08:00 bis 19:00 Uhr sowie samstags von 09:00 bis 13:00 Uhr bin ich für Sie auch außerhalb üblicher Bürozeiten einfach erreichbar. Sie können mir auch gerne vorab eine Nachricht über das Kontaktformular zusenden. Ich melde mich dann umgehend zurück.

Mit den besten Grüßen, Ihr Rechtsanwalt Stefan Schulze

Rechtsanwalt Schulze berät Sie zu diesen Rechtsgebieten: