anwaltssuche

Rechtsanwälte und Kanzleien in Stahnsdorf finden

Filtern nach Rechtsgebiet
56 Anwälte im 50 km Umkreis von Stahnsdorf (Seite 1 von 6)

Rechtsanwalt Karsten Mauersberger Teltow
Rechtsanwalt Karsten Mauersberger
Anwaltskanzlei Mauersberger, Brehmel, Traupe
Rechtsanwalt · Fachanwalt für Familienrecht
Potsdamer Straße 84, 14513 Teltow
Zu meinem Profil
Rechtsanwalt Andreas Kramer Teltow
Rechtsanwalt Andreas Kramer
Mauersberger, Brehmel, Traupe
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verkehrsrecht
Potsdamer Straße 84, 14513 Teltow
Zu meinem Profil
Rechtsanwalt Georg C. Schäfer Berlin
Rechtsanwalt Georg C. Schäfer
Anwaltskanzlei Schäfer
Rechtsanwalt · Fachanwalt für Strafrecht
Schloßstraße 26, 12163 Berlin
Zu meinem Profil
Rechtsanwältin Kornelia Saß Berlin
Rechtsanwältin Kornelia Saß
Fabrizius & Saß
Mühlenstraße 8 A, 14167 Berlin
Zu meinem Profil
Rechtsanwalt Harald Obermeier Berlin
Rechtsanwalt Harald Obermeier
Rechtsanwälte Obermeier
Ahornstraße 16, 14163 Berlin
Zu meinem Profil
Rechtsanwältin Kerstin Herms Potsdam
Rechtsanwältin Kerstin Herms
Rechtsanwältin · Fachanwalt für Familienrecht
Großbeerenstraße 50, 14482 Potsdam
(1 Bewertung)
Zu meinem Profil
Rechtsanwalt Torsten Schmidt Potsdam
Rechtsanwalt Torsten Schmidt
Torsten Schmidt & Kollegin
Rechtsanwalt · Fachanwalt für Verkehrsrecht · Spezialist für Strafrecht
Weinbergstraße 34, 14469 Potsdam
Zu meinem Profil
Rechtsanwalt Jens-Bodo Meyer Berlin
Rechtsanwalt Jens-Bodo Meyer
RECHTSANWALTSKANZLEI MEYER
Rechtsanwalt
Sperberstraße 32A, 13505 Berlin
Zu meinem Profil
Rechtsanwalt Alexander Pabst Berlin
Rechtsanwalt Alexander Pabst
Rechtsanwalt · Fachanwalt für Strafrecht
Winterfeldtstraße 1, 10781 Berlin
Zu meinem Profil
Rechtsanwalt Dr. Eckart Yersin Berlin
Rechtsanwalt Dr. Eckart Yersin
Rechtsanwalt · Notar a.D.
Meierottostraße 7, 10719 Berlin
Zu meinem Profil
6 Kanzleien im 50 km Umkreis von Stahnsdorf
1 2 3 ··· 6
Hilfe zu Ihrer Anwaltsuche?
Anwaltssuche in Stahnsdorf
Anwalt Stahnsdorf In Stahnsdorf findet man 17 Rechtsanwälte, davon 5 Frauen. Die Anzahl der Fachanwälte beträgt 0, wovon 0 Frauen sind. Das Arbeitsrecht bearbeiten 8 Juristen. 4 Anwälte und Anwältinnen sind im Familienrecht tätig. 5 Rechtsanwälte vertreten das Erbrecht in Stahnsdorf. 3 Anwälte das Miet- und Pachtrecht. Weitere 4 Anwälte praktizieren im Verkehrsrecht.

Wann ist es sinnvoll sich um Rechtsbeistand durch einen Anwalt zu bemühen?

Manchmal ist es zwingend erforderlich sich die Unterstützung eines Rechtsanwaltes zu holen. Einige Gründe im Überblick: Eine problematische Rechtslage Die Expertise eines Rechtsanwaltes ist bei komplexen Sachverhalten oft unerlässlich. Natürlich kann ein Anwalt in Stahnsdorf keinen Prozessgewinn garantieren, jedoch erhöhen sich durch seine Fachkenntnis die Erfolgsaussichten deutlich.

Anwaltszwang vor Gericht

Richterhammer Waage Gesetzestexte
Richterhammer Waage Gesetzestexte Ein Fall kann dem Anwaltszwang unterliegen. In diesem Fall schreibt das Gesetz die Vertretung vor Gericht durch einen Anwalt vor. Zu solchen Sachverhalten gehören in der Regel Zivilsachen am Amtsgericht ab einem Streitwert von 5.000 Euro. Revisionen fallen meist auch unter die Anwaltspflicht. Der Rechtsanwalt in Stahnsdorf als Prävention Ein vorsichtiger Mensch wird es als Erleichterung empfinden, sich schon im Vorfeld eines Prozesses auf die Fachkenntnis eines Rechtsberaters zu verlassen. Auch wichtige rechtliche Schriftstücke sind am besten von einem Anwalt ausformuliert. Das eigene Testament zum Beispiel. Durch seine Unterstützung können sowohl Unsicherheiten vermieden werden, wie auch unwirksame Regeln oder Lücken in Verträgen ausgeschlossen werden.

Akteneinsicht

Juristin mit Headset bespricht FallJuristin mit Headset bespricht Fall Einsicht in staatsanwaltliche Akten hat man weder als Kläger noch als Beklagter. Hierfür braucht man einen Rechtsanwalt. Sie brauchen Hilfe bei der Einholung von Registerauszügen? Seinen Anwalt in Stahnsdorf damit zu beauftragen ist oft eine Erleichterung.

Die Erfolgsaussichten klarer bewerten

Der Anwalt kann die Sachlage klar und schlüssig einstufen und er kann schnell helfen indem er zu- oder von einer Klage abrät.

Durch den Anwalt die Möglichkeit zum Vergleich ausarbeiten

zwei Anwältinnen lächelndzwei Anwältinnen lächelnd Kann der Anwalt einen Vergleich mit der Gegenpartei herausarbeiten, so wird dieser durch Hinterlegung bei Gericht rechtskräftig vollstreckt. Es bedeutet meist eine deutliche Kostenersparnis wenn man das Gericht nicht in Anspruch nehmen muss. Außerdem: Es ist beruhigend einen Partner an seiner Seite zu wissen, der einem mit Rat und Tat zur Seite steht und den eigenen Standpunkt überzeugend vertritt. Natürlich gibt es auch Situationen, in denen es keines Anwaltes bedarf.

Ein insolventer Gegner.

lächelnder Juristlächelnder Jurist Ist die Gegenpartei insolvent, so kann man nicht gewinnen und bliebe am Schluss auch auf den Prozess- und den Anwaltskosten sitzen. Hat der Schuldner schon mehrmals erfolglose Vollstreckungen hinter sich? Dies kann durch eine Anfrage beim Insolvenzgericht in Erfahrung gebracht werden. Läuft ein Insolvenzverfahren über das gegnerische Vermögen, können eigene Forderungen beim zuständigen Insolvenzverwalter angemeldet werden. Hohe Anwaltskosten Manchmal stehen die verursachten Kosten (Prozesskosten, Anwaltskosten) in keiner Relation zu den zu erwartenden Vorteilen. Fehlendes Rechtsschutzinteresse Zwingende Prozessvoraussetzung einer Klage ist das allgemeine Rechtsschutzbedürfnis, also ein schutzwürdiges Interesse an der gerichtlichen Geltendmachung des eingeklagten Rechts. Ist dies nicht nachzuweisen, so kann eine Klage abgewiesen werden, ebenso wenn das Gericht mutwillig oder aus unlauterer Absicht in Anspruch genommen wird.

Die Bereiche die eine Rechtsschutzversicherung abdecken kann

Mandant blickt ernstMandant blickt ernst Ob der Bedarf neben Berufsrechtsschutz, Verkehrsrecht, Mieter- und Vermieterrechtsschutz auch für weitere Rechtsschutzarten gegeben ist, sollte unbedingt im Einzelfall abgeklärt werden. Möchte man sich in mehreren Bereichen absichern, so gibt es auch Kombi-Pakete. Das Verkehrsrecht zu überschreiten führt sehr schnell zu sehr hohen Streitwerten. Es wird daher oft empfohlen sich für diesen Rechtsbereich um einen Versicherungsschutz zu kümmern. Eine weitere wichtige Rechtsschutzversicherung ist der Berufsrechtsschutz. Im Arbeitsrecht gilt in der ersten Instanz nämlich, dass beide Parteien, egal ob Prozessgewinner oder Verlierer, ihre Kosten selbst zu tragen haben. Diese Police ist nur als Kombination mit dem Privatrechtsschutz abschließbar. Policen für Mieter- oder Vermieterrechtsschutz kann man auch einzeln abschließen. Jedoch sind Einzelverträge wegen oft hoher Prozesskosten meist deutlich teurer. Am billigsten wird es, wenn man diesen Rechtsschutz als Zusatz zum Privatrechtsschutz dazu nimmt.

Wichtige Informationen vor Vertragsabschluss!

Rechtsanwalt blickt ernstRechtsanwalt blickt ernst Das Schadensereignis muss als Schadenszeitpunkt festgelegt sein. Andernfalls könnte auch ein Umstand lange vor Vertragsabschluss als möglicher Schadenszeitpunkt bestimmt werden und wäre somit nicht von der Versicherung zu übernehmen. Meist haben Versicherungen sogenannte Wartezeiten in ihre Verträge eingebaut. Dies bedeutet, dass sie erst für Schäden bzw. Fälle aufkommt, deren Schadenszeitpunkt nach dieser Wartezeit liegen. Bei Prozessen mit hohem Streitwert ist die Deckungssumme von entscheidender Bedeutung. Stuft eine Versicherung eine Klage als aussichtslos ein, so wird sie die Kosten nicht übernehmen. Eine Rechtsschutzversicherung sollte in jedem Fall vorbeugend geschlossen werden. Da Versicherungen nur Fälle übernehmen, die nach Vertragsabschluss entstanden sind.