anwaltssuche
Suche

Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen

Tierhaltung in der Wohnung – Was Mieter dürfen! © freepik - mko
Expertentipp vom 18.08.2025 (15911 mal gelesen)

Ob Hund, Katze oder Kaninchen: Für viele Menschen gehören Haustiere zum Alltag und sorgen für Lebensqualität. Doch gerade in einer Mietwohnung stellt sich die Frage, was erlaubt ist und wo Grenzen der Tierhaltung liegen. Welchen Tieren dürfen Mieter ohne Erlaubnis des Vermieters ein Zuhause geben? Wie viele Haustiere sind in einer Wohnung erlaubt? Und welche Konsequenzen drohen Mietern bei unerlaubter Tierhaltung?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (1730 Bewertungen)
Partnervermittlung: Aufgepasst bei Widerruf, Honorar und Kündigung! © freepik - mko
Expertentipp vom 15.08.2025 (3332 mal gelesen)

Ob online oder klassisch: Die Entscheidung für eine Partnervermittlung ist für Viele ein wichtiger Schritt, schließlich geht es um die Suche nach einem Menschen fürs Leben. Damit die Zusammenarbeit seriös und transparent abläuft, sollten Kunden beim Vertragsabschluss mit einer Partnervermittlung genau hinschauen. Insbesondere beim Leistungsumfang, Widerruf und bei der Kündigung enthalten Partnervermittlungsverträge oft Stolpersteine.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (334 Bewertungen)
Welche Strafen drohen mir bei Unfallflucht? © freepik - mko
Expertentipp vom 13.08.2025 (2438 mal gelesen)

Ob es ein beim Parken angefahrenes Verkehrsschild oder ein Unfall mit Verletzten ist – Wer sich ohne seine Personalien zu hinterlassen von einem Unfallort entfernt, muss mit harten Strafen rechnen. Doch wann hat man eine Unfallflucht begangen? Wie lange muss man am Unfallort warten? Kann nur der Unfallverursacher eine Unfallflucht begehen? Welche Strafen drohen bei einer Unfallflucht? Kann eine Selbstanzeige die Strafe für eine Unfallflucht mindern? Und hat eine Unfallflucht Auswirkungen auf den Kfz-Versicherungsschutz? (Checkliste Unfallflucht)

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (154 Bewertungen)
Spielplatz und Freizeitpark- Wer haftet bei Unfällen? © sem - topopt
Expertentipp vom 11.08.2025 (8282 mal gelesen)

Achterbahn fahren, am Hochseil klettern oder Trampolin hüpfen: Spielplätze und Freizeitparks sind für Groß und Klein ein Ort der Erholung und manchmal auch des Nervenkitzels. Doch wie bei jeder Freizeitaktivität besteht auch hier das Risiko von Unfällen und dann stellt sich für die betroffenen Personen schnell die Frage, wer für den Unfall haftet.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (858 Bewertungen)
Urnenbestattung: Was ist erlaubt - Was ist verboten? © kytalpa - Fotolia
Expertentipp vom 08.08.2025 (21405 mal gelesen)

Wie und wo Urnen in Deutschland bestattet werden dürfen, ist Angelegenheit der Bundesländer und daher sehr unterschiedlich geregelt. Doch welche Urnen sind grundsätzlich erlaubt? Wo darf eine Urnenbestattung stattfinden? Darf man eine Urne auf einem privaten Grundstück bestatten? Oder einfach auf den Kaminsims stellen? Und in welchen Fällen darf eine Urne umgebettet werden? Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (2340 Bewertungen)
Facebook, WhatsApp, X & Co – Was tun bei einer Kontosperrung? © freepik-mko
Expertentipp vom 06.08.2025 (2374 mal gelesen)

Soziale Netzwerke wie Facebook, WhatsApp, X und andere Plattformen sind zu einem wichtigen Teil des Alltags geworden. Sie dienen nicht nur der Kommunikation mit Freunden und Familie, sondern auch der beruflichen Vernetzung und der Teilnahme an Online-Communities. Doch was tun, wenn plötzlich der Zugang zum eigenen Konto gesperrt wird? Sei es durch einen Fehler, eine missverständliche Aktivität oder eine bewusste Sperrung aufgrund von Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen. Was können Nutzer jetzt tun?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (190 Bewertungen)
Arzt- oder OP-Termin kurzfristig abgesagt – muss Patient zahlen? © freepik - mko
Expertentipp vom 04.08.2025 (95177 mal gelesen)

Es gibt verschiedene Ursachen dafür, dass ein Patient einen vereinbarten Arzt- oder OP-Termin nicht einhalten kann, wie berufliche Verpflichtungen, Krankheit oder schlichtweg Vergessen. Doch ist der Patient verpflichtet, für einen verpassten Termin ein Ausfallhonorar zu zahlen? Unter welchen Umständen darf ein Arzt oder eine Klinik eine Ausfallgebühr erheben und wann nicht?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (10166 Bewertungen)
Schulverweis/Unterrichtsausschluss: Was können Eltern tun? © freepik - mko
Expertentipp vom 01.08.2025 (36624 mal gelesen)

Ein Schulverweis oder Unterrichtsausschluss ist eine der schwerwiegenden Disziplinarmaßnahmen, die eine Schule gegen einen Schüler verhängen kann. Eine solche Maßnahmen kann weitreichende Folgen für die weitere Laufbahn des Schülers haben. Doch was können Eltern tun, wenn ihr Kind von der Schule verwiesen oder vom Unterricht ausgeschlossen wird?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (4085 Bewertungen)
Elternunterhalt – Wann müssen Kinder für ihre Eltern zahlen? © freepik - mko
Expertentipp vom 30.07.2025 (663 mal gelesen)

Der Elternunterhalt ist ein Thema, das oft dann relevant wird, wenn die eigenen Eltern im Alter pflegebedürftig werden und die finanziellen Mittel für ihre Versorgung nicht mehr ausreichen. In diesem Fall können Kinder verpflichtet sein für ihre Eltern Unterhalt zahlen zu müssen. Doch wann genau müssen Kinder für ihre Eltern zahlen, und welche Voraussetzungen gelten?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.2 / 5 (56 Bewertungen)
Mindestlohn 2025: Wieviel bekommen Arbeitnehmer? © freepik - mko
Expertentipp vom 28.07.2025 (1255 mal gelesen)

Mit der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns soll Arbeitnehmern ein Leben ohne staatliche Hilfe möglich sein. Doch wer hat einen Anspruch auf Mindestlohn? Wie hoch ist der aktuelle Mindestlohn? Wie können Arbeitnehmer ihren Anspruch auf Mindestlohn durchsetzen? Und was droht Arbeitgebern, wenn sie gegen die Mindestlohnvergütung verstoßen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (110 Bewertungen)
1 2 3 ··· 30 ··· 75


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.