anwaltssuche
Suche

Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen

Zusatzschild Schneeflocke: Geschwindigkeitsbegrenzung auch ohne Schnee? © Igor Link - Fotolia
Expertentipp vom 15.01.2025 (8190 mal gelesen)

Das Zusatzschild mit der Schneeflocke gehört insbesondere in der kalten Jahreszeit zu den wichtigen Hinweisen im Straßenverkehr. Es zeigt an, dass unter bestimmten Wetterbedingungen besondere Verkehrsregeln gelten. Doch was müssen Verkehrsteilnehmer beim Zusatzschild „Schneeflocke“ beachten? Gilt eine Geschwindigkeitsbegrenzung mit Zusatzschild „Schneeflocke“ nur bei Schnee? Und welche Konsequenzen drohen, wenn ein Verkehrsteilnehmer das Zusatzschild „Schneeflocke“ ignoriert?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (807 Bewertungen)
Winterdienst und Streupflicht: Was gilt für die Kommune? © freepik-mko
Expertentipp vom 13.01.2025 (19245 mal gelesen)

Im Winter muss die Kommune Straßen und Wege von Schnee und Eis freihalten, um Glätteunfälle von Autofahrern, Radfahrern und Fußgängern zu verhindern. Doch wann und wo muss der kommunale Winterdienst durchgeführt werden? Können Anwohner ein bestimmtes Streugut von der Kommune verlangen? Und wann haften Kommunen bei Glätteunfällen auf öffentlichen Straßen und Wegen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (2110 Bewertungen)
Heiraten und Recht: Das müssen Paare wissen! © freepik - mko
Expertentipp vom 10.01.2025 (2436 mal gelesen)

Rund um den schönsten Tag im Leben eines Paares gibt es vieles für das zukünftige Brautpaar zu beachten. Welches Standesamt ist für die Trauung zuständig? Welche Dokumente benötigt man für eine standesamtliche Trauung? Kann man auch online eine rechtswirksame Ehe schließen? Was müssen Brautpaare bei der Wahl des Nachnamens beachten? Braucht man vor der Heirat einen Ehevertrag? Und für was haftet der Gastronom bei Ärger auf der Hochzeitsfeier?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (236 Bewertungen)
Heizung defekt, Wohnung kalt: Müssen Mieter frieren? © freepik - mko
Expertentipp vom 08.01.2025 (40728 mal gelesen)

Wenn bei kalten Außentemperaturen die Heizung ausfällt, ist das für Mieter ein echtes Problem. Auch wenn jetzt ist schnelles Handeln angesagt ist, kann der Mieter nicht einfach die Reparatur der Heizung beauftragen. Zunächst muss unverzüglich der Vermieter vom Heizungsausfall informiert werden. Doch was tun, wenn der Vermieter nicht auf den Ausfall der Heizung reagiert? Wie hoch kann die Miete bei Heizungsausfall gemindert werden? Und wie warm muss eine Mietwohnung eigentlich sein?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (4451 Bewertungen)
Fitnessstudio: Was Kunden beim Vertrag unbedingt beachten sollten! © freepik - mko
Expertentipp vom 06.01.2025 (4588 mal gelesen)

Mehr Sport und gesünder leben – ein Vorsatz für das neue Jahr, den sich insbesondere Fitnessstudios zu Nutze machen. Sie locken zum Jahresanfang mit ermäßigten Gebühren oder Schnupper-Abos. Wer jetzt voreilig eine Mitgliedschaft abschließt, kommt in vielen Fällen so schnell nicht mehr aus dem Vertrag mit dem Fitnessstudio wieder raus. Worauf müssen Kunden bei einem Vertrag mit einem Fitnessstudio unbedingt achten?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (411 Bewertungen)
Mindestlohn 2025: Wieviel bekommen Arbeitnehmer? © freepik - mko
Expertentipp vom 03.01.2025 (897 mal gelesen)

Mit der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns soll Arbeitnehmern ein Leben ohne staatliche Hilfe möglich sein. Doch wer hat einen Anspruch auf Mindestlohn? Wie hoch ist der aktuelle Mindestlohn? Wie können Arbeitnehmer ihren Anspruch auf Mindestlohn durchsetzen? Und was droht Arbeitgebern, wenn sie gegen die Mindestlohnvergütung verstoßen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (73 Bewertungen)
Noch Urlaub übrig: Wann verfällt der Resturlaub? © freepik - mko
Expertentipp vom 02.01.2025 (979 mal gelesen)

Kündigung, Elternzeit, Krankheit oder einfach zu viel Arbeit: Es gibt viele Gründe, warum Arbeitnehmer ihren Jahresurlaub nicht vollständig in Anspruch nehmen konnten. Doch was passiert mit dem Resturlaub? Verfällt er oder wird er automatisch ins neue Jahr übertragen? Gibt es einen Anspruch auf Geld statt Resturlaub? Und was passiert mit dem Resturlaub bei einem Arbeitgeberwechsel?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (97 Bewertungen)
Bis wann können Weihnachtsgeschenke umgetauscht werden? © freepik - mko
Expertentipp vom 30.12.2024 (1805 mal gelesen)

Weihnachtszauber und Bescherung sind längst vorbei - übrig bleiben die Geschenke, die nicht Gefallen gefunden haben. Wie lange kann man Weihnachtsgeschenke bei Nicht-Gefallen umtauschen? Was gilt bei online gekauften oder defekten Weihnachtsgeschenken? Kann man Geschenke nur in der Originalverpackung umtauschen? Und muss man beim Umtausch einen Gutschein statt Geld akzeptieren?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (119 Bewertungen)
Silvesterfeuerwerk – Was müssen Sie beachten? © Thaut Images - Fotolia
Expertentipp vom 27.12.2024 (2530 mal gelesen)

Mit leuchtenden Raketen und lauten Böllern wird auch an diesem Silvester wieder das alte Jahr verabschiedet und das neue Jahr begrüßt. Wer sich im Vorfeld mit dem Umgang mit Feuerwerk informiert, kann Unfälle und Schäden verhindern. Wo und wann darf man an Silvester Raketen und Böller abknallen? Welche Feuerwerkskörper sind erlaubt? Und wer haftet beim Silvesterfeuerwerk für Querschläger, Brände und Verletzungen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (187 Bewertungen)
Ehekrach an Weihnachten: Tipps für die Trennung © freepik - mko
Expertentipp vom 23.12.2024 (2094 mal gelesen)

Weihnachten sollte eine besinnliche Zeit sein, doch in vielen Beziehungen kommt es gerade dann zu Konflikten. Hohe Erwartungen, Stress und die Unzufriedenheit über unerfüllte Wünsche können zu einem Ehekrach und einer Trennung führen. Doch welche rechtlichen Folgen hat eine Trennung unterm Weihnachtsbaum? Und welche Möglichkeiten gibt es für verstrittene Ehepaare, damit die Trennung dennoch friedlich verläuft?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.8 / 5 (129 Bewertungen)
1 2 3 ··· 30 ··· 75