anwaltssuche
Suche

Kauf & Leasing - Expertentipps von Anwälten

Hier finden Sie juristische Fachbeiträge unserer teilnehmenden Rechtsanwälte zum Thema Kauf & Leasing

9 Klauseln, die in Mobilfunkverträgen unwirksam sind! © freepik - mko
Expertentipp vom 12.05.2025 (1821 mal gelesen)

Mobilfunkanbieter überbieten sich gern mit scheinbar günstigen Tarifen, verstecken dabei aber häufig problematische Vertragsklauseln im Kleingedruckten. Doch viele dieser Formulierungen halten einer rechtlichen Prüfung nicht stand. Welche häufig verwendeten Klauseln in Mobilfunkverträgen sind rechtlich unzulässig?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (120 Bewertungen)
Wie lange müssen Verträge, Rechnungen & Co aufbewahrt werden? © Dan Race - Fotolia
Expertentipp vom 10.02.2025 (701 mal gelesen)

Ob Verträge, Rechnungen oder Kontoauszüge – das Aufbewahren von Dokumenten schützt vor bösen Überraschungen, insbesondere bei Reklamationen oder rechtlichen Streitigkeiten. Für viele Verbraucher stellt sich dabei die Frage, welche Unterlagen wie lange aufbewahrt werden müssen.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (55 Bewertungen)
Bis wann können Weihnachtsgeschenke umgetauscht werden? © freepik - mko
Expertentipp vom 30.12.2024 (1912 mal gelesen)

Weihnachtszauber und Bescherung sind längst vorbei - übrig bleiben die Geschenke, die nicht Gefallen gefunden haben. Wie lange kann man Weihnachtsgeschenke bei Nicht-Gefallen umtauschen? Was gilt bei online gekauften oder defekten Weihnachtsgeschenken? Kann man Geschenke nur in der Originalverpackung umtauschen? Und muss man beim Umtausch einen Gutschein statt Geld akzeptieren?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (125 Bewertungen)
Geschenkgutscheine: Wie lange sind sie gültig? © freepik - mko
Expertentipp vom 18.12.2024 (19538 mal gelesen)

Unsicher, welches Geschenk passt? Mit Geschenkgutscheinen liegt man selten falsch! Sie bieten Flexibilität, ermöglichen individuelle Wünsche und sind besonders praktisch, wenn die Zeit knapp ist. Egal ob für den Lieblingsladen, ein Wellness-Erlebnis oder ein exklusives Restaurant – Gutscheine treffen den Geschmack des Beschenkten und machen Schenken stressfrei. Doch wie lange sind Geschenkgutscheine gültig? Sind sie auch auf Dritte übertragbar? Und müssen Händler Geschenkgutscheine in bar auszahlen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (2232 Bewertungen)
Jahresende naht: Verjährung von Forderungen verhindern! © mko - topopt
Expertentipp vom 16.12.2024 (2827 mal gelesen)

Zum Jahresende ist es wichtig, offene Ansprüche auf mögliche Verjährung zu überprüfen, da viele Forderungen zum 31. Dezember 2024 verjähren können. Doch wann verjähren Gewährleistungsansprüche, Schadensersatzforderungen oder Reisemängel? Und was kann man jetzt noch tun, um eine Verjährung der Ansprüche zu verhindern?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (194 Bewertungen)
Müssen Händler und Discounter alte Elektrogeräte kostenfrei zurücknehmen? © freepik-mko
Expertentipp vom 18.06.2024 (2194 mal gelesen)

Wohin mit dem kaputten Fernseher oder dem alten Handy? Verbraucher müssen alte Elektrogeräte nicht unbedingt beim Wertstoffhof abgeben, sie können alte Elektrogeräte und Elektroschrott auch an den Handel und Discounter zurückzugeben. Dies gilt sowohl bei einem Neukauf eines ähnlichen Geräts als auch, unter bestimmten Bedingungen, ohne Neukauf.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (166 Bewertungen)
Schlichtung: Alternative zur Durchsetzung von Verbraucherrechten © freepik - mko
Expertentipp vom 31.05.2024 (569 mal gelesen)

Es ist für Verbraucher oft schwierig und teuer ihre Rechte gegenüber Unternehmen durchzusetzen. Hier kommt die Schlichtung ins Spiel – sie bietet Verbrauchern eine schnelle und kostengünstige Möglichkeit, Streitigkeiten mit Unternehmen auch ohne ein langwieriges Gerichtsverfahren beizulegen. Doch was ist eine Schlichtung? Welche Vorteile und Risiken hat eine Verbraucherschlichtung? Wie läuft ein Schlichtungsverfahren ab? Was kostet eine Schlichtung? Und an welche Schlichtungsstelle kann man sich wenden?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.2 / 5 (43 Bewertungen)
Black Friday: 7 Tipps für eine erfolgreiche Schnäppchenjagd! © freepik - mko
Expertentipp vom 21.11.2023 (1374 mal gelesen)

Ob im Einzelhandel oder in Onlineshops: Am Black Friday oder Cyber Monday lockt der Handel Kunden mit Super-Angeboten und Extra-Rabatten. Die Rabattschlacht Ende November hat sich zum größten Shopping-Events des Jahres entwickelt. Doch worauf sollten Kunden bei den Black-Friday-Sales achten? Kann reduzierte Ware bei Nichtgefallen umgetauscht werden? Was gilt für fehlerhafte Schnäppchen? Und ist ein Umtausch nur in der Originalverpackung möglich?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.8 / 5 (102 Bewertungen)
Schulden + Inkasso: So reagieren Sie jetzt am besten! © freepik - mko
Expertentipp vom 14.04.2023 (3819 mal gelesen)

Ein Schreiben von einem Inkassobüro im Briefkasten macht vielen Menschen Angst. Dafür sorgt der oft raue Ton und die Androhung von weiteren hohen Inkassokosten. Doch längst nicht jede Zahlungsaufforderung durch ein Inkassobüro ist berechtigt. Doch wie wehrt man sich erfolgreich gegen unberechtigte Inkasso-Forderungen? Welche Gebühren sind beim Inkasso zulässig? Und dürfen Inkassobüros mit einem Schufa-Eintrag drohen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (397 Bewertungen)
Diesel-Abgasskandal: So urteilen die Gerichte zum Schadensersatz © freepik-mko
Expertentipp vom 19.01.2021 (448 mal gelesen)

Der Skandal um Abgasmanipulationen bei Dieselfahrzeugen betrifft allein in Deutschland mehrere Millionen Autobesitzer. Mittlerweile sind zahlreiche Urteile zum Schadensersatz für Käufer von manipulierten Diesel-Fahrzeugen ergangen. Der Bundesgerichtshof hat sich auch zur Frage der Verjährung von Schadensersatzansprüchen im Diesel-Skandal geäußert und der Europäische Gerichtshof hat in einer Entscheidung klargestellt, dass Abschalteinrichtungen bei Dieselfahrzeugen verboten sind.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (33 Bewertungen)
1 2