anwaltssuche
Suche

Reise & Freizeit - Expertentipps von Anwälten

Hier finden Sie juristische Fachbeiträge unserer teilnehmenden Rechtsanwälte zum Thema Reise & Freizeit

Närrische Späße an Karneval, Fasching, Fastnacht: Was ist erlaubt? © freepik - mko
Expertentipp vom 26.02.2025 (1072 mal gelesen)

Karneval, Fasching, Fastnacht – egal, wie man das bunte Treiben nennt, in der fünften Jahreszeit wird ausgelassen gefeiert. Doch zwischen Konfetti, Kostümen und Kamelle stellt sich die Frage: Was ist eigentlich erlaubt, und wann wird der närrische Spaß zur Ordnungswidrigkeit? Welche Kostüme sind im Karneval verboten? Haben Arbeitnehmer an den närrischen Tagen frei? Und wer haftet bei Unfällen im Karneval?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (90 Bewertungen)
Fitnessstudio: Was Kunden beim Vertrag unbedingt beachten sollten! © freepik - mko
Expertentipp vom 06.01.2025 (5032 mal gelesen)

Mehr Sport und gesünder leben – ein Vorsatz für das neue Jahr, den sich insbesondere Fitnessstudios zu Nutze machen. Sie locken zum Jahresanfang mit ermäßigten Gebühren oder Schnupper-Abos. Wer jetzt voreilig eine Mitgliedschaft abschließt, kommt in vielen Fällen so schnell nicht mehr aus dem Vertrag mit dem Fitnessstudio wieder raus. Worauf müssen Kunden bei einem Vertrag mit einem Fitnessstudio unbedingt achten?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (460 Bewertungen)
Reisemängel im Skiurlaub: Welche Rechte haben Winterurlauber? © freepik - mko
Expertentipp vom 20.12.2024 (1514 mal gelesen)

Glitzernde Berge, Pulverschnee und Hüttenromantik – so stellt sich manch Winterurlauber sein Schneemärchen vor. Wenn dann der Schnee fehlt, das Wellnesshotel keines ist oder die gemietete Skihütte kaum erreicht werden kann, ist es für Winterurlauber wichtig zu wissen, wie sie ihre Reisemängel im misslungenen Skiurlaub geltend machen können.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (118 Bewertungen)
Weihnachtsmarkt: 6 wichtige Tipps für Besucher und Händler © eyetronic - Fotolia
Expertentipp vom 25.11.2024 (6848 mal gelesen)

Ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt gehört für viele zur Adventszeit dazu. Doch ab wieviel Jahren dürfen Jugendliche eigentlich Glühwein trinken? Ist es erlaubt Glühwein-Pfandbecher einfach mit nach Hause zu nehmen? Nach wie vielen Glühwein oder Jagertee sollten Autofahrer lieber die Finger vom Autoschlüssel lassen? Worauf muss man beim Transport großer Tannenbäume achten? Und welcher Arbeitsschutz gilt für Aushilfen auf dem Weihnachtsmarkt? Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (682 Bewertungen)
Jagd- und Waffenrecht: 6 Fakten, die Jäger unbedingt kennen sollten! © freepik - mko
Expertentipp vom 31.10.2024 (28686 mal gelesen)

Beim Erwerb eines Jagdscheins, beim Jagen und Waffengebrauch oder der Pacht eines Jagdreviers: Jäger müssen eine Reihe von gesetzlichen Vorschriften beachten. Unter welchen Voraussetzungen erhält man einen Jagdschein? In welchen Fällen kann der Jagdschein entzogen werden? Auf was müssen Jäger beim Abschluss eines Jagdpachtvertrages unbedingt achten? Und wann haften Jäger für Unfälle oder Wildschäden?

Stern Stern Stern Stern Stern 5.1 / 5 (3193 Bewertungen)
Welche Rechte haben Passagiere bei Nichtbeförderung durch die Airline? © freepik - mko
Expertentipp vom 21.10.2024 (230 mal gelesen)

Überbuchung, ungültige Reisedokumente oder Sicherheitsaspekte: Eine Airline kann die Beförderung von Passagieren ablehnen. Doch welche Ansprüche haben Passagiere dann gegenüber der Airline? In welchen Fällen steht den betroffenen Passagieren bei Nichtbeförderung eine Entschädigung zu? Und wann gehen Fluggäste bei einer Nichtbeförderung durch die Airline leer aus?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.8 / 5 (25 Bewertungen)
Welche Rechte haben Passagiere bei Flugausfall? © JiSign - Fotolia
Expertentipp vom 18.10.2024 (127 mal gelesen)

Schlechtes Wetter, Streiks oder Klimakleber: Es gibt viele Gründe, warum ein Flug ausfallen kann. Doch welche Ansprüche stehen Passagieren bei Flugausfall gegenüber der Fluggesellschaft zu? Kann eine Airline für eine Umbuchung eines annullierten Fluges Gebühren verlangen? Und wie können Fluggäste ihre Rechte gegenüber der Airline bei Flugausfall geltend machen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (14 Bewertungen)
Flugverspätung: Diese Ansprüche können Passagiere geltend machen! © Frank Eckgold - Fotolia
Expertentipp vom 04.10.2024 (214 mal gelesen)

Flugverspätungen sind für Fluggäste ärgerlich und nicht selten mit Stress verbunden, weil Anschlussflüge nicht erreicht werden oder Termine nicht eingehalten werden können. Die EU-Fluggastrechteverordnung räumt Fluggästen bei Flugverspätungen Ansprüche auf Unterstützung, Betreuung und Entschädigung ein. Doch welche Betreuung und Unterstützung können Fluggäste bei Flugverspätungen konkret verlangen? Wie viel Entschädigung steht ihnen zu? In welchen Fällen muss die Fluggesellschaft bei Verspätungen nicht zahlen? Und wie können Fluggäste ihre Rechte schnell und effektiv durchsetzen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (23 Bewertungen)
All-inclusive-Urlaub: Was dürfen Urlauber mindestens erwarten? © freepik - mko
Expertentipp vom 27.09.2024 (2652 mal gelesen)

Ein All-Inclusive-Urlaub verspricht dem Urlauber ein Rund-um-sorglos-Paket ohne böse finanzielle Überraschungen. Gerade für Familien bietet diese Form von Pauschalreise eine gute Möglichkeit die Reisekosten unter Kontrolle zu halten. Doch welche Leistungen können Urlauber bei einer All Inclusive Reise verlangen? Und wann kann bei einem All Inclusive Urlaub der Reisepreis gemindert werden?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (246 Bewertungen)
Reiserücktritt wegen Krankheit - Wann zahlt die Versicherung? © freepik - mko
Expertentipp vom 20.09.2024 (176137 mal gelesen)

Wer aufgrund einer Erkrankung oder eines Unfalls seine gebuchte Reise nicht antreten kann, hat zumindest die Chance seine Stornokosten von seiner Reiserücktrittversicherung erstattet zu bekommen. Doch die Reiserücktrittversicherung springt längst nicht bei jeder Erkrankung ein. Wann greift der Versicherungsschutz einer Reiserücktrittsversicherung? Bei welchen Krankheiten zahlt die Reiserücktrittversicherung nicht? Und welche Unterlagen benötigt man für die Versicherung bei einem Reiserücktritt wegen Krankheit?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (19786 Bewertungen)
1 2 3 4


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.