Steuern & Finanzen - Expertentipps von Anwälten
Hier finden Sie juristische Fachbeiträge unserer teilnehmenden Rechtsanwälte zum Thema Steuern & FinanzenDas häusliche Arbeitszimmer kann unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich abgesetzt werden. Die steuerliche Absetzbarkeit hängt davon ab, wie das Arbeitszimmer genutzt wird und ob es den Anforderungen der Finanzämter entspricht. Doch was gilt als häusliches Arbeitszimmer? Welche Kosten können abgesetzt werden? Und was gilt steuerlich beim Arbeiten im Homeoffice ohne separates Arbeitszimmer?





Viele private Haushalte nutzen haushaltsnahe Dienstleistungen wie Reinigung, Gartenpflege oder Kinderbetreuung. Was viele nicht wissen: Ein Teil der Kosten kann von der Steuer abgesetzt werden! Doch welche Tätigkeiten fallen unter haushaltsnahe Dienstleistungen? In welcher Höhe können sie von der Steuer abgesetzt werden? Was muss bei der Geltendmachung von haushaltsnahen Dienstleistung bei der Steuer beachtet werden? Und welche haushaltsnahen Dienstleistungen können Mieter bei der Steuer geltend machen?





Die Verbraucherinsolvenz mit Restschuldbefreiung ist eine Möglichkeit für überschuldete Verbraucher einen finanziellen Neuanfang zu machen. Die Restschuldbefreiung ermöglicht ihnen nach einer bestimmten Zeit von ihren verbleibenden Schulden befreit zu werden. Doch was genau ist mit Restschuldbefreiung gemeint? Welche Schulden fallen nicht in die Restschuldbefreiung? Wie läuft eine Verbraucherinsolvenz ab? Und was ist in der Wohlverhaltensphase wichtig?





Mit der Reform der Grundsteuer wird in Deutschland ab 2025 eine neue Berechnungsmethode angewendet, die sowohl Eigentümer als auch Mieter betrifft. Die Grundsteuer wirkt sich auf die Kosten für Immobilieneigentümer und auch auf die Mietnebenkosten aus. Doch wie berechnet sich die neue Grundsteuer? Und wann wird sie fällig?





Der Gärtner nach Feierabend, der Nachhilfelehrer, die Putzfrau oder ein Handwerker: Wer hier „Arbeiten ohne Rechnung“ vereinbart, verstößt gegen das Verbot von Schwarzarbeit und illegaler Beschäftigung. Doch was ist Schwarzarbeit und was nicht? Welche Strafen drohen bei Schwarzarbeit? Haben Schwarzarbeiter einen Anspruch auf Bezahlung? Haften Schwarzarbeiter für verursachte Schäden? Und haben Auftraggeber bei Schwarzarbeit Gewährleistungsansprüche?





Ob doppelte Miete, Fahrtkosten oder Verpflegungsmehraufwand: Wer aus beruflichen Gründen zwei Wohnungen unterhalten muss, muss tief in die Tasche greifen. Doch bei einigen Kosten kann der Arbeitnehmer das Finanzamt beteiligen. Wann ist eine doppelte Haushaltsführung bei der Steuer absetzbar? Und welche Kosten erkennt das Finanzamt bei der doppelten Haushaltsführung an?
Podcast





Ob gegen den Hunger, für den Tierschutz oder gegen Kinderarmut: Gerade in der Adventszeit gibt es unzählige Aufrufe zu Spenden. Viele Menschen wollen mit einer Geldspende helfen, fühlen sich aber bei der Auswahl von einer der vielen Hilfsorganisationen schlicht überfordert. Worauf sollte man beim Spenden unbedingt achten, damit das Geld auch bei der richtigen Stelle ankommt?





In der Vorweihnachtszeit haben Spendenaufrufe wieder Hochkonjunktur. Einer Statistik zur Folge steigt die Spendenbereitschaft der Deutschen jährlich und die durchschnittliche Spendenhöhe liegt derzeit in Deutschland so hoch wie nie zuvor. Viele Menschen fühlen sich bei den unzähligen Hilfsorganisationen, die zum Spenden aufrufen, schlicht überfordert eine Entscheidung zu treffen, wo ihre Spende am besten aufgehoben ist. Hier einige Tipps fürs richtige Spenden ...





Unentgeltliche Leistungen des Arbeitgebers, wie etwa Arbeitskleidung oder eine Betriebsveranstaltung, können bei der Einkommenssteuer als zu versteuernder Arbeitslohn angesehen werden.





Arbeitnehmer können unter bestimmten Voraussetzungen die Kosten einer Feier als Werbungskosten bei der Steuer geltend machen. So sind etwa die Kosten einer Abschiedsfeier und einer Feier anlässlich der Bestellung zum Steuerberater steuerlich absetzbar.




