anwaltssuche
Suche

Ehe & Familie - Expertentipps von Anwälten

Hier finden Sie laufend neue Fachbeiträge zu aktuellen Entwicklungen rund um das Thema "Ehe & Familie". Als Familienanwälte verfügen unsere Autoren über ausgezeichnete theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung.

Kindergeld: Was man zu Antrag, Höhe und Dauer wissen muss! © freepik - mko
Expertentipp vom 11.06.2025 (4365 mal gelesen)

Das Kindergeld unterstützt Eltern bei den Kosten der Kindererziehung und soll unabhängig vom Einkommen der Eltern zur finanziellen Entlastung beitragen. Doch wie beantragt man Kindergeld eigentlich? Wer hat Anspruch, wie hoch ist es, wie lange wird es gezahlt? Und wann endet der Kindergeldanspruch?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (330 Bewertungen)
Namensänderung nach Scheidung: Welche Rechte haben Ex-Partner? © freepik - mko
Expertentipp vom 19.05.2025 (25860 mal gelesen)

Die Scheidung ist nicht nur das offizielle Ende einer Ehe, sondern bringt zahlreiche rechtliche und persönliche Veränderungen mit sich – eine davon betrifft den Nachnamen. Viele Paare entscheiden sich während der Ehe für einen gemeinsamen Ehenamen. Doch was passiert nach der Scheidung? Dürfen beide ihren Namen behalten oder müssen sie ihn ändern? Kann der Ex-Partner eine Namensänderung erzwingen oder muss er ihr zustimmen? Und was gilt für den Familiennamen der Kinder?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (2740 Bewertungen)
Wie können sich Erben außergerichtlich einigen? © freepik - mko
Expertentipp vom 04.04.2025 (871 mal gelesen)

Erbstreitigkeiten sind keine Seltenheit: Unterschiedliche Erwartungen, emotionale Belastungen und Unklarheiten im Testament führen häufig zu Konflikten unter Erben. Ein gerichtlicher Streit ist jedoch meist zeitaufwendig, teuer und belastend. Um eine langwierige gerichtliche Auseinandersetzung zu vermeiden, gibt es für Erben Möglichkeiten, sich schnell und rechtssicher außergerichtlich zu einigen.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.2 / 5 (49 Bewertungen)
Endlich 18: Was sich für junge Volljährige ändert © freepik - mko
Expertentipp vom 03.03.2025 (1837 mal gelesen)

Der 18. Geburtstag ist ein wichtiger Meilenstein im Leben eines jungen Menschen. Ab diesem Tag endet seine Minderjährigkeit und das bringt viele neue Rechte und Pflichten mit sich - darunter die volle Geschäftsfähigkeit, das Wahlrecht, die Strafmündigkeit und die eigene Verantwortung für persönliche Entscheidungen.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (134 Bewertungen)
Scheidung nach langer Ehe: Welche Besonderheiten gibt es? © freepik - mko
Expertentipp vom 21.02.2025 (1866 mal gelesen)

Auch wenn sie ein halbes Leben mit einander verbracht haben - die Zahl der Ehepaare, die sich nach 20 oder mehr Jahren trennen, steigt rapide. Bei einer Scheidung wird dann oft erbittert über Themen, wie nachehelicher Unterhalt, Rentenansprüche, Zugewinnausgleich oder Vermögensaufteilung gestritten. Welche Ansprüche stehen den Eheleuten nach einer langen Ehe im Gegensatz zu anderen Scheidungspaaren zu?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (175 Bewertungen)
Heiraten und Recht: Das müssen Paare wissen! © freepik - mko
Expertentipp vom 10.01.2025 (2917 mal gelesen)

Rund um den schönsten Tag im Leben eines Paares gibt es vieles für das zukünftige Brautpaar zu beachten. Welches Standesamt ist für die Trauung zuständig? Welche Dokumente benötigt man für eine standesamtliche Trauung? Kann man auch online eine rechtswirksame Ehe schließen? Was müssen Brautpaare bei der Wahl des Nachnamens beachten? Braucht man vor der Heirat einen Ehevertrag? Und für was haftet der Gastronom bei Ärger auf der Hochzeitsfeier?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (281 Bewertungen)
Ehekrach an Weihnachten: Tipps für die Trennung © freepik - mko
Expertentipp vom 23.12.2024 (2179 mal gelesen)

Weihnachten sollte eine besinnliche Zeit sein, doch in vielen Beziehungen kommt es gerade dann zu Konflikten. Hohe Erwartungen, Stress und die Unzufriedenheit über unerfüllte Wünsche können zu einem Ehekrach und einer Trennung führen. Doch welche rechtlichen Folgen hat eine Trennung unterm Weihnachtsbaum? Und welche Möglichkeiten gibt es für verstrittene Ehepaare, damit die Trennung dennoch friedlich verläuft?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.8 / 5 (135 Bewertungen)
Umgangsrecht an Weihnachten: Bei wem sind die Trennungskinder? © freepik - mko
Expertentipp vom 11.12.2024 (3501 mal gelesen)

Weihnachten bei Mama und Silvester bei Papa? Nach einer Trennung führt die Frage, bei wem die Kinder die Feiertage verbringen, oft zum Streit bei den getrenntlebenden Eltern. Ist das Umgangsrecht an den Feiertagen gesetzlich geregelt? Wie finden getrenntlebende Eltern eine gute Umgangsregelung für die Feiertage? Und wer entscheidet, wenn sich die Eltern nicht darüber einigen können, bei wem das Kind Weihnachten oder Silvester verbringt?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (353 Bewertungen)
Kita-Platz: Wer hat Anspruch und wann gibt es Schadensersatz? © freepik - mko
Expertentipp vom 20.11.2024 (143626 mal gelesen)

Ab welchem Alter haben Kinder in Deutschland einen Anspruch auf einen Kita-Platz? Wieviel Betreuungszeit steht dem Kind in der Kita zu? Wer sucht den Kita-Platz aus? Was tun, wenn kein Kita-Platz in Wohnortnähe vorhanden ist? Müssen Eltern ohne Kita-Platz-Angebot auf alternative Betreuungsmöglichkeiten ausweichen und wer zahlt diese? Und wann macht es Sinn einen Kita-Platz einzuklagen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (16435 Bewertungen)
Künstliche Befruchtung: Welche Kosten werden erstattet? © freepik - mko
Expertentipp vom 18.11.2024 (2822 mal gelesen)

Die Kostenübernahme für eine künstliche Befruchtung in Deutschland hängt von mehreren Faktoren ab, darunter vom Versicherungsstatus, ob gesetzlich oder privat versichert, und von individuellen Voraussetzungen des Paares. Doch wann zahlt die gesetzliche Krankenversicherung eine künstliche Befruchtung? Welche Kosten bei einer künstlichen Befruchtung übernimmt die private Krankenversicherung? Wird eine künstliche Befruchtung von der Krankenkasse nur bei verheirateten Paaren übernommen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (282 Bewertungen)
1 2 3 ··· 9


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.