Ehe & Familie - Expertentipps von Anwälten
Hier finden Sie laufend neue Fachbeiträge zu aktuellen Entwicklungen rund um das Thema "Ehe & Familie". Als Familienanwälte verfügen unsere Autoren über ausgezeichnete theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung.War bislang ein Ehepartner nach einem Unfall oder bei einer schweren Erkrankung nicht mehr in der Lage selbst Entscheidungen zu treffen, konnte der Ehe- oder Lebenspartner ohne entsprechende Vollmacht keine Entscheidungen für ihn treffen. Seit Anfang des Jahres ist nun das neue Notvertretungsrecht für Ehegatten und Lebenspartner in Kraft getreten. Es verschafft Ehe- und Lebenspartner die Möglichkeit in medizinischen Notfällen auch ohne Vollmacht für den Partner zu entscheiden. Doch was genau bedeutet das?





Im Rahmen einer Scheidung wird beim sog. Versorgungsausgleich über den Ausgleich von Rentenansprüchen der Eheleute entschieden. Was genau ist ein Versorgungsausgleich? Welche Rentenanwartschaften fallen in den Versorgungsausgleich und welche nicht? Welche Nachweise werden zur Berechnung des Versorgungsausgleichs benötigt? Kann man auf den Versorgungsausgleich verzichten? Und wie kann ein Versorgungsausgleich wirksam ausgeschlossen werden?
(Checkliste Versorgungsausgleich)
Podcast





An den ach so besinnlichen und harmonischen Weihnachtsfeiertagen führen bei kriselnden Beziehungen hohe emotionale Erwartungen verbunden mit enttäuschten Geschenkewünschen oft zum endgültigen Ehe-Aus. Doch welche rechtlichen Folgen hat eine Trennung unterm Weihnachtsbaum? Und welche Möglichkeiten gibt es für verstrittene Ehepaare, damit die Trennung dennoch friedlich verläuft?





Wenn eine Ehe vor dem Aus steht, sind für die Ehepartner damit nicht nur viele Emotionen, sondern auch wirtschaftlichen Konsequenzen verbunden und sie sehen sich auch mit vielen rechtlichen Fragen konfrontiert. Unter welchen Voraussetzungen wird eine Ehe geschieden? In welchen Fällen muss das Trennungsjahr nicht eingehalten werden? Wie läuft das Scheidungsverfahren ab? Wie schnell geht das? Was kostet eine Scheidung? Und werden Scheidungen im Ausland auch in Deutschland anerkannt?
(Checkliste Scheidungsrecht)
Podcast





Weihnachten bei Mama und Silvester bei Papa? Nach einer Trennung führt die Frage, bei wem die Kinder die Feiertage verbringen, nicht zum Streit bei den getrenntlebenden Eltern. Ist das Umgangsrecht an den Feiertagen gesetzlich geregelt? Wie finden getrenntlebende Eltern eine gute Umgangsregelung für die Feiertage? Und wer entscheidet, wenn sich die Eltern nicht darüber einigen können, bei wem das Kind Weihnachten verbringt?





Mit dem Kindergeld soll Familien in Deutschland eine Grundversorgung ihrer Kinder gewährleistet werden. Doch wer hat einen Anspruch auf Kindergeld? Wie viel Kindergeld gibt es? Muss man Kindergeld beantragen? Aus welchen Gründen kann der Antrag auf Kindergeld abgelehnt werden? Und wann endet der Kindergeldanspruch?





Kommt es bei einem unverheirateten Paar, das zusammenlebt, zur Trennung, sind damit oft auch wirtschaftliche und rechtliche Folgen verbunden. Wer bekommt was nach dem Scheitern einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft? Wer muss nach der Trennung eines unverheirateten Paares aus der gemeinsamen Wohnung ausziehen? Wer darf das Haustier behalten? Was passiert mit gemeinsamen Bankkonten eines unverheirateten Paares? Und können Geschenke nach dem Beziehungs-Aus zurückverlangt werden?





Ehe, Trennung, Scheidung, Kinder: Wer hat wann Anspruch auf Unterhalt? Wieviel und wie lange muss Unterhalt gezahlt werden? Wer hat Anspruch auf einen Unterhaltsvorschuss? Warum sollte man eine Unterhaltsvereinbarung treffen? In welchen Fällen kann Unterhalt verwirken? Und wie setzt man Unterhaltsansprüche durch, wenn nicht gezahlt wird?
(Checkliste nachehelicher Unterhalt)
Podcast





Eltern und Kinder sind nach einer Trennung oder Scheidung mit vielen rechtlichen Fragen konfrontiert: Wann erhalten Eltern das gemeinsame Sorgerecht? Wie wird es ausgeübt? Wann wird einem Elternteil das alleinige Sorgerecht zugesprochen? Wie läuft das Sorgerechtsverfahren ab? Haben Kinder beim Sorgerecht ein Mitspracherecht? Wofür benötigt man eine Sorgerechtsverfügung? Und in welchen Fällen kann der Staat Eltern das Sorgerecht entziehen?
(Checkliste Sorgerecht)
Podcast





Wenn Ehepartner merken, dass die Ehe nicht mehr gut läuft und sich trennen, sind sie neben der emotionalen Ausnahmesituation auch mit vielen rechtlichen Fragen konfrontiert. Wann habe ich einen Anspruch auf Trennungsunterhalt? Wie viel Trennungsunterhalt steht mir zu? Wie lange erhalte ich Trennungsunterhalt? Und gilt der Unterhaltsanspruch nach der Scheidung weiter?




