Schadensersatz & Haftpflicht - Expertentipps von Anwälten
Hier finden Sie juristische Fachbeiträge unserer teilnehmenden Rechtsanwälte zum Thema Schadensersatz & HaftpflichtOb steile Wasserrutschen, enge Auftauchbecken oder ein rutschiger Bodenbelag – auf Badegäste lauern in einem Schwimmbad eine Reihe von Unfallgefahren. Für welche Unfälle haftet der Betreiber eines Schwimmbads und für welche nicht? Welche Pflichten trifft die Schwimmbadaufsicht? Und wer muss im Schwimmbad auf Kinder aufpassen – die Eltern oder die Badeaufsicht?





Allein in Berlin wurden im letzten Jahr 500 Menschen durch einen Hundebiss verletzt. Meistens sind Kinder die Opfer von Hundeattacken. Doch wann muss der Halter des aggressiven Hundes für dessen Biss haften? Für welche Schäden muss er aufkommen? In welchen Fällen trifft das Opfer ein Mitverschulden am Hundebiss? Wie viel Schmerzensgeld erhalten Opfer eines Hundebisses? Strafanzeige, Leinenzwang oder Maulkorb – mit welchen weiteren Folgen muss der Hundehalter nach einem Beißvorfall rechnen?





Den Traum vom schönsten Tag des Lebens hat die Corona-Pandemie bei vielen Brautleuten platzen lassen. Doch wer muss für die Kosten der abgesagten Hochzeit, wie gedruckte Einladungskarten, Raummiete, Catering oder den Fotografen, aufkommen? Können die Brautleute bereits geschlossene Verträge aufgrund der Corona-Pandemie kündigen oder von ihnen zurücktreten?





Auf dem Schulweg, in der Pause oder beim Sportunterricht kommt es immer wieder zu Unfällen von Schülern. Leider manchmal auch mit gewichtigen gesundheitlichen Folgen. Wann zahlt die gesetzliche Unfallversicherung für die Unfallfolgen? Wer haftet bei einer Rangelei unter Schülern? Und wann haften Lehrer für Unfälle während des Unterrichts?





Schief, verschwommen oder mit Rechtschreibfehlern: Geht beim Tattoo stechen etwas schief ist die Enttäuschung und der Ärger groß. Wann kann der Tätowierer auf Schadensersatz und Schmerzensgeld verklagt werden? Hat er das Recht ein misslungenes Tattoo nachzubessern? Welche Ansprüche bestehen, wenn sich das Tattoo entzündet oder Gesundheitsschäden verursacht? Und wer trägt die Kosten für die Entfernung eines verpfuschten Tattoos?
Podcast





Wenn im Winter nach starkem Schneefall Dachlawinen abgehen oder Eiszapfen von der Regenrinne brechen, können Passanten und darunter stehende Fahrzeuge zu Schaden kommen. Wer haftet für Schäden durch Dachlawinen? Welche Vorkehrungen müssen Hauseigentümer treffen? Wann müssen Hauseigentümer Warnschilder aufstellen? Und wann sind Schneefanggitter auf dem Dach notwendig?
Podcast





Ob Ski, Snowboard, Langlauf, Big Foot oder Rodeln: Beim Wintersport kommt es immer wieder zu schweren Unfällen mit zum Teil drastischen gesundheitlichen Folgen für den Wintersportler. Welche Regeln müssen Wintersportler beachten? Wer haftet bei einem Zusammenstoß auf der Ski-Piste? Und was gilt bei Rodel-Unfällen?





Trick or treat – In gruseligen Kostümen ziehen Kinder an Halloween von Haus zu Haus, ergattern Süßigkeiten oder spielen den Geizhälsen gruselige Scherze. Doch wann überschreiten die Halloween-Scherze die Grenze zur strafbaren Sachbeschädigung? Wer haftet für den Schaden und wie können sich Geschädigte wehren? Wann ist der Grusel strafbar und welche Konsequenzen drohen?





Rutschiger Boden, unbefestigte Fußmatten oder ein abgestellter Rollcontainer: In einem Supermarkt gibt es für Kunden viele Stolperfallen. Ist es zum Sturz eines Kunden in einem Geschäft gekommen, stellt sich schnell die Frage wer für die Folgen des Unfalls haften muss.





Ob Reitunfall, Pferdekauf oder Krankheiten beim Pferd: Die Haftungsrisiken bei der Pferdehaltung und im Reitsport sind vielfältig: Wann und in welcher Höhe haftet der Pferdehalter oder der Reitstall bei Reitunfällen? Was gilt bei Problemen beim Pferdekauf? Und welche Pflichten treffen den Tierarzt bei der Behandlung eines Pferdes?




