anwaltssuche

Schadensersatz & Haftpflicht - Expertentipps von Anwälten

Hier finden Sie juristische Fachbeiträge unserer teilnehmenden Rechtsanwälte zum Thema Schadensersatz & Haftpflicht

Stolperfalle im Supermarkt: Wer haftet bei einem Sturz? © freepik - mko
Expertentipp vom 09.03.2023 (6237 mal gelesen)

Unbefestigte Fußmatten im Eingangsbereich, ein abgestellter Rollcontainer oder rutschiger Fußboden in der Obstabteilung: In einem Supermarkt gibt es für Kunden viele Stolperfallen. Doch wer haftet, wenn ein Kunde in einem Ladenlokal stürzt? Und welche Verkehrssicherungspflichten hat ein Supermarkt-Betreiber?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (708 Bewertungen)
Verlust und Beschädigung: Wann haftet die Textilreinigung? © freepik - mko
Expertentipp vom 02.02.2023 (6463 mal gelesen)

Hose verfärbt, Knöpfe ab oder Anzug verloren gegangen: Verlust oder Schäden an der Kleidung durch die Textilreinigung ist ein großes Ärgernis für Kunden. Für welche Schäden muss die Textilreinigung haften? Wer muss den Schaden oder Verlust der Kleidung durch die Reinigung beweisen? Wieviel Schadensersatz muss die Textilreinigung bei ruinierter oder verschwundener Kleidung zahlen? Und darf die Textilreinigung ihre Haftung für Verlust und Schäden begrenzen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (665 Bewertungen)
Nach Hundebiss: Wann gibt es Schmerzensgeld und Schadensersatz? © freepik - mko
Expertentipp vom 18.01.2023 (5404 mal gelesen)

Von Schäferhunden, Dobermännern und Rottweilern gehen statistisch die meisten Beißattacken aus. Jedes dritte Bissopfer ist ein Kind. Wann haftet der Hundehalter für den Biss seines Hundes? Für welche Schäden muss er aufkommen? Wieviel Schmerzensgeld erhalten Opfer eines Hundebisses? Strafanzeige, Leinenzwang oder Maulkorb – mit welchen weiteren Folgen muss der Hundehalter nach einem Beißvorfall rechnen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (559 Bewertungen)
Behandlungsfehler beim Pferd: Wofür haftet der Tierarzt? © freepik - mko
Expertentipp vom 05.01.2023 (113 mal gelesen)

Kränkelt das eigene Pferd, fängt an zu lahmen, erleidet Koliken oder Augenentzündungen sollte der Rat eines Tierarztes gesucht werden. Leider führt nicht jede tierärztliche Behandlung zum gewünschten Heilungserfolg. Für den Pferdehalter stellt sich dann schnell die Frage, ob dem Tierarzt ein Behandlungsfehler unterlaufen ist, für den er Schadensersatz verlangen kann?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.3 / 5 (12 Bewertungen)
Silvesterfeuerwerk – Was müssen Sie beachten? © Thaut Images - Fotolia
Expertentipp vom 28.12.2022 (542 mal gelesen)

Mit leuchtenden Raketen und lauten Böllern wird auch an diesem Silvester wieder das neue Jahr begrüßt. Wer sich im Vorfeld über den Umgang mit Feuerwerk informiert, kann Unfälle und Schäden verhindern. Wo und wann darf man an Silvester Raketen und Böller abknallen? Wer haftet für Querschläger, Brände und Verletzungen aufgrund von Silvester-Feuerwerk? Und wer haftet für Unfälle auf Silvesterpartys von Jugendlichen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (42 Bewertungen)
Wintersport: Wer haftet bei Skiunfällen & Co.? © freepik - mko
Expertentipp vom 16.12.2022 (732 mal gelesen)

Ob Ski, Snowboard, Langlauf oder Rodeln: Leider kommt es beim Wintersport immer wieder zu mehr oder weniger schweren Unfällen. Schnell stellt sich dann die Frage, wer für den Skiunfall haften muss. Welche Regeln müssen Wintersportler beachten? Skifahrer, Snowboarder oder Langläufer- wer haftet bei einem Zusammenstoß auf der Ski-Piste? Was gilt bei Rodel-Unfällen? Und haftet die Skiwerkstatt für einen Skiunfall, weil die Skibindung falsch eingestellt wurden?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (58 Bewertungen)
Reitunfall und Pferdetritt: Wer haftet im Pferdesport? © freepik - mko
Expertentipp vom 12.12.2022 (197 mal gelesen)

Ob ein unerwarteter Pferdetritt oder der Sturz eines Reiters vom Pferd: Bei der Pferdehaltung und im Reitsport gibt es viele Haftungsrisiken. Wann und in welcher Höhe haftet der Pferdehalter bei Reitunfällen? Wann haftet die Reitschule für einen Reitunfall? Und für welche Schäden muss der Reitstall aufkommen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (21 Bewertungen)
Halloween-Streiche: Was ist erlaubt, was ist verboten? © freepik - mko
Expertentipp vom 21.10.2022 (1818 mal gelesen)

Trick or treat – An Halloween ziehen verkleidete Kinder von Haus zu Haus, ergattern Süßigkeiten oder spielen den Geizhälsen gruselige Scherze. Doch nicht selten überschreiten die Halloween-Scherze die Grenze zur strafbaren Sachbeschädigung. Wer haftet für die Schäden an Halloween? Wann wird der Grusel strafbar und mit welchen Konsequenzen müssen die Täter rechnen? Ab welchem Alter dürfen Kinder an Halloween alleine losziehen? Und was gibt es bei der Kostümierung zu beachten?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (162 Bewertungen)
Wie oft müssen Eigentümer ihre Bäume auf Schäden kontrollieren? © freepik - mko
Expertentipp vom 06.09.2022 (6100 mal gelesen)

Fällt ein Ast auf ein unter ihm geparktes Auto, stellt sich schnell die Frage, wer für die Kosten des Unfalls haften muss. Wer ist für die Baumkontrolle zuständig? Wie oft müssen Bäume auf Standfestigkeit und Schäden kontrolliert werden? Müssen private Baumbesitzer die Baumkontrolle durch einen Fachmann vornehmen lassen? Und welche Versicherung übernimmt die Schadensregulierung bei herabfallenden Ästen oder umgekippten Bäumen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (655 Bewertungen)
Wann haftet das Pflegeheim bei Unfällen? © freepik - mko
Expertentipp vom 20.07.2022 (8600 mal gelesen)

Stürze und Unfälle haben für Bewohnern eines Pflegeheims oft erhebliche gesundheitliche Folgen. Wie muss das Pflegeheim seine Bewohner schützen? Treffen das Pflegeheim besondere Pflichten bei dementen Bewohnern? Für welche Unfälle muss das Pflegeheim haften? Und dürfen Heimbewohner zur Vermeidung von Unfällen fixiert werden?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (878 Bewertungen)
1 2 3 4