Schadensersatz & Haftpflicht - Rechtstipps von Anwälten
Hier finden Sie juristische Fachbeiträge unserer teilnehmenden Rechtsanwälte zum Thema Schadensersatz & HaftpflichtTrotz bundesweitem Verkaufsverbot von Silvesterfeuerwerk und zum Teil verhängten Böllerverboten aufgrund der Corona-Pandemie werden es sich auch in diesem Jahr einige Menschen nicht nehmen lassen, mit übriggebliebenen Silvesterraketen und Böllern vom letzten Jahreswechsel das neue Jahr zu begrüßen. Oft kommt es beim Silvesterfeuerwerk zu Unfällen und der Frage, wer für dafür haftet. Wer sich im Vorfeld über den Umgang mit Feuerwerkskörpern informiert, kann Brände und Unfälle vermeiden.





Impfungen sind wichtig, um dem Ausbreiten einer Infektionskrankheit entgegen zu wirken. Doch viele Menschen sind gerade im Hinblick auf die bevorstehenden Corona-Impfungen verunsichert und haben Angst vor gesundheitlichen Folgen. Bislang treten sog. Impfschäden sehr selten auf. Was ist überhaupt ein Impfschaden? Wer haftet für einen Impfschaden? Und wie können Betroffene ihre Rechte durchsetzen?





Die Bewohner eines Pflegeheims müssen vom Pflegepersonal vor Schäden geschützt werden. Trotzdem kommt es immer wieder zu Unfällen, die oft erhebliche Folgen für die Gesundheit des Heimbewohners haben. Doch welche Pflichten hat das Pflegeheim konkret gegenüber seinen Bewohnern? Wann liegt eine Pflichtverletzung vor? Für welche Unfälle muss das Pflegeheim haften? Und dürfen Heimbewohner zur Vermeidung von Unfällen fixiert werden?





Trick or treat – An Halloween verkleiden sich Kinder gruselig, ziehen von Haus zu Haus auf der Jagd nach Süßigkeiten und spielen gruselige Streiche. Doch wann überschreiten die Halloween-Scherze die Grenze zur Sachbeschädigung? Wer haftet und wie können sich Geschädigte wehren? Ab wann dürfen Kinder alleine um die Häuser ziehen? Und was ist bei der Kostümierung zu beachten?





Ein Sturm stürzt Bäume um und knickt Äste ab. Für Spaziergänger und Autofahrer kann das schnell gefährlich werden. Wer haftet für die Schäden aufgrund eines umgestürzten Baums? Welche Kontrollpflichten haben Grundstückseigentümer mit Baumbestand? Und mit welchen Folgen müssen sie rechnen, wenn sie der Baumkontrollpflicht nicht nachkommen?





Hose verfärbt, Reißverschluss kaputt oder Pullover eingelaufen: Für Kunden, die ihre Kleidung beschädigt oder gar nicht von der Reinigung zurückerhalten, stellt sich die Frage für welche Schäden an der Kleidung muss die Textilreinigung haften? Und was gilt, wenn die Kleidung in der Reinigung verschwindet?





Steile Wasserrutschen, enge Auftauchbecken oder rutschige Böden – die Unfallgefahren in einem Schwimmbad sind vielfältig. Den Schwimmbadbetreiber trifft eine Verkehrssicherungspflicht. Doch was ist genau damit gemeint? Für welche Unfälle haftet der Schwimmbadbetreiber? Welche Pflichten trifft die Schwimmbadaufsicht? Und müssen Eltern ihre Kinder im Schwimmbad selbst beaufsichtigen?





Schief, verschwommen oder mit Rechtschreibfehlern: Geht beim Tattoo stechen etwas schief ist der Ärger groß. Doch wann muss ein Tätowierer Schadensersatz und Schmerzensgeld leisten? Welche Ansprüche bestehen, wenn sich das Tattoo entzündete oder Gesundheitsschäden verursacht? Und wer trägt die Kosten für die Entfernung eines misslungen Tattoos?
Podcast





Ein Fußballspiel lebt vom engagierten Zwei-Kampf. Dabei kommt es auch mal zu unfairen Fouls mit gesundheitlichen Folgen für die Spieler. Der Fußballplatz ist kein rechtsfreier Raum: Wer haftet also für Rippenbrüche, Nasenfrakturen oder Prellungen? Wann ist die Grenze zur Unfairness überschritten? Und wann ist ein grobes Foul eine Straftat?





Pferdesport ist ein beliebtes und teures Hobby mit hohem Risikopotential. Die Haftungsrisiken bei der Pferdehaltung und im Reitsport sind vielfältig: Für welche Schäden muss der Halter eines Pferdes einstehen? Was gilt bei Problemen beim Pferdekauf? Wann haftet ein Reitlehrer oder der Reitstall? Und welche Pflichten treffen den Tierarzt bei der Behandlung eines Pferdes?




