Anwaltssuche - Rechtsanwälte & Fachanwälte bundesweit
Ob Homöopathie, Akkupunktur, Naturheilkunde, Osteopathie oder traditionelle chinesische Medizin: Heilpraktiker versprechen Patienten oft Hilfe, wo die klassische Schulmedizin versagt. Doch auch Heilpraktiker können Patienten falsch behandeln, was gravierende gesundheitliche Folgen haben kann. Wer darf sich überhaupt als Heilpraktiker bezeichnen? Welche Behandlungsmethoden dürfen Heilpraktiker durchführen? Wann hat der Heilpraktiker ein Behandlungsfehler gemacht? Und wie viel Schmerzensgeld können Patienten dann vom Heilpraktiker verlangen?





Eine Wohnung mit Garten ist der Traum vieler Mieter. Doch wer darf in einem Mehrfamilienhaus den Garten nutzen? Dürfen Mieter Klettergerüst, Sandkasten und einen Swimming-Pool aufstellen? Ist das Errichten eines Gartenzauns erlaubt? Wer muss den Garten pflegen und wer trägt die Kosten dafür? Und darf der Mieter von ihm eingepflanzte Bäume und Sträucher beim Auszug mitnehmen?





In einer Patchwork-Familie leben gemeinsame Kinder zusammen mit Kindern aus früheren Beziehungen. Diese oft komplexe Familienstruktur macht im Hinblick auf das Erbe eine umsichtige Nachlassplanung notwendig. Wie wird das Erbe in einer Patchwork-Familien ohne Testament verteilt? Erben Kinder aus erster Ehe weniger? Was steht Stiefkindern zu? Erben auch frühere Ehepartner mit? Und wie kann man das Erbe in der Patchwork-Familie rechtswirksam regeln?





Der EuGH prüft derzeit den Antrag des Generalstaatsanwalts, wonach das Geschäftsmodell der Schufa gegen die europäische Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) verstoße. Dies betrifft insbesondere die lange Speicherung von Daten und die Erstellung des Score-Wertes, welcher Auskunft über die Kreditwürdigkeit einer Person gibt.





Freie Mitarbeiter sparen Unternehmen Lohnsteuer und Sozialversicherungsabgaben. Doch wann liegt eine freie Mitarbeit vor? Welche Vor- und Nachteile hat eine freie Mitarbeit? Worauf müssen freie Mitarbeiter achten? Wann spricht man von einer Scheinselbstständigkeit - welche Konsequenzen drohen? Und wie urteilen die Gerichte?





Psychische Erkrankungen, Krebs, Herz-Kreislaufkrankheiten und Unfälle sind die häufigsten Ursachen für eine Berufsunfähigkeit. Wer seinen Beruf jetzt nicht mehr ausüben kann, verliert auch sein Einkommen. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung kann vor einem finanziellen Ruin schützen. Doch worauf muss man bei einer Berufsunfähigkeitsversicherung achten? Und was tun, wenn die Berufsunfähigkeitsversicherung nicht zahlt?





Was muss bei einem Antrag auf Hartz IV beachtet werden? Welche Hartz IV Leistungen stehen mir zu? Wie steht es um die Familie und Alleinerziehende? Was versteht man unter Mehrbedarf? Was ist bei Hartz IV als Ergänzung zum Arbeitseinkommen zu beachten? Wie sieht es mit der Kostenübernahme für Weiterbildung und Umschulung aus? Wie geht man gegen einen Hartz IV-Bescheid vor? Hier finden Sie kompetente und verlässliche Antworten auf Ihre Fragen zu Hartz IV.





Unsere aktuellen Expertentipps, Checklisten und Audiobeiträge beantworten die wichtigsten Fragen zum Arbeitsrecht: Was ist bei einem Arbeitsvertrag oder Minijob zu beachten? Wie ist die Arbeitszeit geregelt? Was ist bei Abfindung und Aufhebungsvertrag zu beachten? Wann kann der Arbeitgeber kündigen? Wie wehrt man sich gegen Mobbing? Was ist bei einer Abmahnung? Jetzt rechtssicher informieren!





Hier finden Sie kompetente und verlässliche Antworten auf Ihre Fragen zum Familienrecht. Zu allen wichtigen Themen wie Scheidungsrecht, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhalt, Ehevertrag, Mutterschutz, Adoption, Versorgungsausgleich finden Sie verständlich aufbereitete und konkrete Hilfen. Was muss bei einem Ehevertrag beachtet werden? Wie berechnet man den Unterhalt während einer Trennung? Wie werden Umgangsrechte vereinbart? Was ist ein Versorgungsausgleich?





Umfangreicher Ratgeber zu allen wichtigen Themen im Mietrecht für Mieter und Vermieter. Unserer juristische Fachredaktion informiert kompetent und verlässlich zu Rechtsfragen wie Eigenbedarfskündigung, Kündigung des Mietvertrags, Mieterhöhung, Mietminderung, Lärmbelästigung, Mietschulden, Nebenkosten sowie der aktuellen Rechtssprechung. Rechtstipps, Musteranschreiben, Checklisten, häufige Fragen und Tipps zur Beauftragung spezialisierter Anwälte.





Was gibt es bei einem Testament zu beachten? Was ist ein Berliner Testament? Was steht im Erbschein? Wie berechnet sich ein Pflichtteil? Was gehört zum Nachlass? Aus welchen Gründen kann enterbt werden? Was versteht man unter gesetzlicher Erbfolge? Wie hoch ist die Erbschaftsteuer? Welches Gericht ist für das Erbe zuständig? Wir geben Ihnen kompetente und rechtssichere Antworten auf alle wichtigen Fragen zum Erbrecht.





Sie haben einen Bußgeldbescheid wegen Geschwindigkeitsüberschreitung erhalten? Ihnen droht ein Fahrverbot wegen Alkohol am Steuer, Drogen am Steuer oder eine MPU? Sie sind in einen Verkehrsunfall verwickelt? Sie sehen sich Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen ausgesetzt? Ihre Versicherung will den Unfallschaden nicht übernehmen? Lohnt sich eine Verkehrsrechtsschutzversicherung? Unsere aktuellen Expertentipps, Checklisten und Audiobeiträge beantworten Ihre wichtigsten Fragen zum Verkehrsrecht.





Haben Sie sich möglicherweise strafrechtlich relevant verhalten? Droht Ihnen eine Durchsuchung Ihrer Wohnung oder Geschäftsräume? Haben Sie eine Vorladung erhalten? Wurden Sie verhaftet? Oder möchten Sie als Opfer von Körperverletzung oder eine einer anderen Straftat Nebenklage erheben? Wurden bei Ihnen Betäubungsmittel sichergestellt? Unsere aktuellen Expertentipps, Checklisten und Audiobeiträge beantworten Ihre wichtigsten Fragen zum Strafrecht.





Über Anwaltssuche
Wissenswertes über unser Portal Anwaltssuche für Rechtsratsuchende und AnwälteSuchen Sie einen Anwalt oder rechtlichen Rat? Wir bieten Klarheit in Rechtsfragen!
Recht ist kompliziert. Wenn Sie Klarheit in Rechtsfragen suchen, können wir Ihnen mit Sicherheit weiterhelfen. Mit einem kompetenten, zuverlässigen Anwalt oder Fachanwalt ganz in Ihrer Nähe. Mit kostenlosen Informationen gleich hier im Portal: Antworten auf wichtige Rechtsfragen, Hintergründe zu juristischen Themen und aktuellen Urteilen, Kostenrechnern und Formularen.Anwälte und Fachanwälte, die Sie bei uns finden, sichern Ihnen kompetenten Beistand zu – von der fachlich versierten Beratung bis zur entschlossenen Vertretung vor Gericht. Viele bieten ein kostenloses Erstgespräch, werden von Mandanten empfohlen und bewertet, sind auch dann erreichbar, wenn Eile geboten ist. Am wichtigsten: Bei uns finden Sie einen kundigen Rechtsbeistand ganz in Ihrer Nähe!
Hier zeigen Anwälte, wer sie sind und was sie können
Mit Ihrem Eintrag bei anwaltssuche.de besitzen Sie eine erstklassige Online-Visitenkarte. Mit einer perfekt gestalteten Profilseite, Empfehlungen und Bewertungen von Mandanten, suchmaschinenoptimierten Texten von Profis. Sie präsentieren sich mit Sympathie und Kompetenz.Wir kümmern uns um Ihren Auftritt. Und sorgen dafür, dass Sie weit oben in den Trefferlisten gefunden werden - mit dem unschlagbaren Vorteil, den nur anwaltssuche.de bietet: Bei uns werden Sie als Anwalt pro Ort & Rechtsgebiet allein angezeigt. Es gibt nur Sie und Ihren ganz eigenen Anzeigenplatz - und damit exzellente Sichtbarkeit im Internet! Potenzielle Mandanten müssen nicht mehr aus Hunderten von Anwaltsprofilen auswählen.
Sie gewinnen: Ihre eigene, professionelle Profilseite, exzellente Sichtbarkeit im Internet, mehr Anfragen, mehr Mandate.
Ihre Vorteile:
- Sehr gute Platzierung bei Suchmaschinen
- Exklusivität Ihrer Anzeige
- Optimale Präsentation Ihrer Kanzlei
- Zusätzliche Aufmerksamkeit durch Ihre Rechtstipps
- Komplett-Service bei der Profilerstellung
- Gratis Teilnahme bei Terminsvertretung fixthedate.de

Zur Teilnahmeseite