Anwaltssuche - Rechtsanwälte & Fachanwälte bundesweit
Auto bekannt – Fahrer unbekannt: So sieht für die Straßenverkehrsbehörde häufig die Ermittlungslage nach einem Verkehrsdelikt aus. Wann kann sie dem Fahrzeughalter das Führen eines Fahrtenbuchs auferlegen? Wie muss ein Fahrtenbuch geführt werden? Was passiert, wenn das Fahrtenbuch nicht lückenlos geführt wurde? Und wie kann man eine Fahrtenbuchauflage verhindern oder gegen sie vorgehen?





Das Kindergeld unterstützt Eltern bei den Kosten der Kindererziehung und soll unabhängig vom Einkommen der Eltern zur finanziellen Entlastung beitragen. Doch wie beantragt man Kindergeld eigentlich? Wer hat Anspruch, wie hoch ist es, wie lange wird es gezahlt? Und wann endet der Kindergeldanspruch?





Ein Balkon oder eine Terrasse ist für viele Mieter ein zusätzlicher Außenbereich, der zum Relaxen, Wäsche trocknen, Rauchen oder Grillen genutzt wird. Doch wie weit geht die persönliche Freiheit auf dem eigenen Balkon? Was ist erlaubt, was muss der Vermieter dulden und wo sind Grenzen gesetzt?





Ein sonniger Tag im Freibad oder ein entspannter Besuch im Hallenbad: Schwimmen ist eine beliebte Freizeitbeschäftigung für Jung und Alt. Doch wo Wasser ist, lauern auch Gefahren: Rutschige Fliesen, Sprungtürme, spielende Kinder oder tiefe Becken bergen ein nicht zu unterschätzendes Unfallrisiko. Nicht selten kommt es zu einem Unfall und es stellt sich die Frage: Wer haftet? Der Betreiber? Die Aufsichtsperson? Oder der Verunglückte selbst?





Die Fassade wird gedämmt, neue Fenster eingebaut oder das Bad erneuert: Vermieter dürfen eine Mietwohnung modernisieren, in vielen Fällen sogar gegen den Willen des Mieters. Für den Mieter bedeutet das nicht nur Baulärm und Staub, sondern oft auch eine Mieterhöhung. Doch was genau ist bei einer Modernisierung erlaubt? Welche Pflichten haben Mieter, und wo liegen ihre Rechte?





Der letzte Wille soll in Erfüllung gehen. Doch wie kann man seinen letzten Willen rechtswirksam festlegen? In welcher Form muss ein Testament verfasst sein? Wann ist man testierunfähig? Kann man ein Testament nachträglich ändern? Wie widerruft man ein Testament? Wie bewahrt man ein Testament auf? Und welche Alternativen gibt es zu einem Testament?
(Checkliste Testament erstellen)
Podcast





Das Leben in der Nachbarschaft kann Harmonie und Gemeinschaft bedeuten, aber auch Konfliktpotenzial bergen. Ob laute Musik, Rauch vom Grill oder streunende Katzen: Streitigkeiten unter Nachbarn gehören zu den häufigsten juristischen Auseinandersetzungen im Alltag. Doch nicht alles was stört, ist auch verboten und nicht jede Beschwerde vom Nachbarn ist berechtigt. Doch was müssen Nachbarn dulden und wo ist die Grenze überschritten?





Ihre Vorteile:
- Sehr gute Platzierung bei Suchmaschinen
- Exklusivität Ihrer Anzeige
- Optimale Präsentation Ihrer Kanzlei
- Zusätzliche Aufmerksamkeit durch Ihre Rechtstipps
- Komplett-Service bei der Profilerstellung
- Gratis Teilnahme bei Terminsvertretung fixthedate.de

Zur Teilnahmeseite
Neue Terminsvertretung für Teilnehmer von anwaltssuche.de
Der Otto-Schmidt Verlag stellt Rechtsanwälten ab sofort eine Internetplattform zur Vermittlung und Vereinbarung von bundesweiten Terminsvertretungen zur Verfügung. Unter fixthedate.de können Anwälte rund um die Uhr Terminsvertretungen ausschreiben oder sich als Terminsvertreter auf ausgeschriebene Termine bewerben. Lesen Sie hier zum Thema Was macht ein Terminsvertreter?.Über Anwaltssuche
Wissenswertes über unser Portal Anwaltssuche für Rechtsratsuchende und Anwälte