Anwaltssuche - Rechtsanwälte & Fachanwälte bundesweit



Studenten und Auszubildende haben es aufgrund ihres geringen Einkommens schwer auf dem hart umkämpften Wohnungsmarkt eine Mietwohnung zu bekommen. Viele versuchen dem Vermieter Sicherheit mit einer sog. Elternbürgschaft zu geben. Was ist eine Elternbürgschaft? Für was und in welchem Umfang haften die Eltern? Kann der Vermieter eine Elternbürgschaft und eine Kaution verlangen? Und wie haften Eltern bei einem Mietvertrag für eine Wohngemeinschaft?





Günstige Hotels sind in Großstädten oder beliebten Ferienorten oft schwer zu kriegen. Für viele Touristen sind daher private Unterkünfte attraktiv, die über Online-Plattformen wie Airbnb, zur zeitweisen Nutzung angeboten werden. Doch unter welchen Voraussetzungen dürfen Mieter ihre Wohnung bei Airbnb anbieten? Was droht ihnen, wenn sie ohne das Einverständnis ihres Vermieters ihre Wohnung kurzzeitvermieten? Wer haftet für Schäden durch die Airbnb-Gäste? Und kann eine Wohnungseigentümergemeinschaft eine Kurzzeitvermietung von Wohnungen verbieten?





Mieter sollten Mietschulden sehr ernst nehmen, denn es droht ihnen die fristlose Kündigung des Mietverhältnisses. Doch was können Mieter tun, wenn sie mit der Miete im Rückstand sind? Welche finanzielle Unterstützung gibt es bei Mietschulden vom Staat? Wie kann bei Mietschulden eine Kündigung des Mietvertrags abgewendet werden? Und wann verjähren Mietschulden? (Musterschreiben Abmahnung Mietrückstände)





Bei einer islamischen Hochzeit ist die Vereinbarung einer sog. Braut- oder Morgengabe Tradition. Doch was genau versteht man unter einer Braut- oder Morgengabe? Kann sie nach deutschem Recht eingeklagt werden? Und muss der Schmuck, der der Braut auf der islamischen Hochzeit umgehängt wurde, nach einer Scheidung zurückgegeben werden?





Entscheiden sich Eltern ihrem Kind zu Lebzeiten eine Immobilie zu schenken, profitieren alle Beteiligten davon. Die Erbschaftssteuer wird verringert und wenn die Eltern sich einen Nießbrauch an der Immobilie einräumen lassen, können sie die Immobilie entweder selbst weiterbewohnen oder vermieten. Doch was versteht man unter Nießbrauch? Welche Rechte und Pflichten sind mit dem Nießbrauch verbunden? Und wie spart man mit einem Nießbrauch Steuern?





Wer mit Drogen am Steuer erwischt wird, muss mit harten Strafen rechnen. Neben einem nicht unerheblichen Bußgeld und dem Verlust des Führerscheins drohen auch strafrechtliche Konsequenzen. Wann sind Drogen am Steuer eine Ordnungswidrigkeit? Wann ist der Führerschein nach einer Drogenfahrt weg? Wie verhält man sich richtig, wenn man unter Drogeneinfluss am Steuer erwischt wurde? Und ist das Fahren unter Drogeneinfluss eine Straftat?





Mails mit sexuellen Anspielungen, anzügliche Bemerkungen über das Aussehen, aufgedrängte Umarmungen bis hin zum Erzwingen sexueller Handlungen – sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz hat viele Gesichter. Wann ist die Grenze vom harmlosen Flirt zur sexuellen Belästigung überschritten? Wie können sich von sexueller Belästigung Betroffene wehren? Und welche arbeits- und strafrechtlichen Folgen hat sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz?





Was muss bei einem Antrag auf Hartz IV beachtet werden? Welche Hartz IV Leistungen stehen mir zu? Wie steht es um die Familie und Alleinerziehende? Was versteht man unter Mehrbedarf? Was ist bei Hartz IV als Ergänzung zum Arbeitseinkommen zu beachten? Wie sieht es mit der Kostenübernahme für Weiterbildung und Umschulung aus? Wie geht man gegen einen Hartz IV-Bescheid vor? Hier finden Sie kompetente und verlässliche Antworten auf Ihre Fragen zu Hartz IV.





Unsere aktuellen Expertentipps, Checklisten und Audiobeiträge beantworten die wichtigsten Fragen zum Arbeitsrecht: Was ist bei einem Arbeitsvertrag oder Minijob zu beachten? Wie ist die Arbeitszeit geregelt? Was ist bei Abfindung und Aufhebungsvertrag zu beachten? Wann kann der Arbeitgeber kündigen? Wie wehrt man sich gegen Mobbing? Was ist bei einer Abmahnung? Jetzt rechtssicher informieren!





Hier finden Sie kompetente und verlässliche Antworten auf Ihre Fragen zum Familienrecht. Zu allen wichtigen Themen wie Scheidungsrecht, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhalt, Ehevertrag, Mutterschutz, Adoption, Versorgungsausgleich finden Sie verständlich aufbereitete und konkrete Hilfen. Was muss bei einem Ehevertrag beachtet werden? Wie berechnet man den Unterhalt während einer Trennung? Wie werden Umgangsrechte vereinbart? Was ist ein Versorgungsausgleich?





Umfangreicher Ratgeber zu allen wichtigen Themen im Mietrecht für Mieter und Vermieter. Unserer juristische Fachredaktion informiert kompetent und verlässlich zu Rechtsfragen wie Eigenbedarfskündigung, Kündigung des Mietvertrags, Mieterhöhung, Mietminderung, Lärmbelästigung, Mietschulden, Nebenkosten sowie der aktuellen Rechtssprechung. Rechtstipps, Musteranschreiben, Checklisten, häufige Fragen und Tipps zur Beauftragung spezialisierter Anwälte.





Was gibt es bei einem Testament zu beachten? Was ist ein Berliner Testament? Was steht im Erbschein? Wie berechnet sich ein Pflichtteil? Was gehört zum Nachlass? Aus welchen Gründen kann enterbt werden? Was versteht man unter gesetzlicher Erbfolge? Wie hoch ist die Erbschaftsteuer? Welches Gericht ist für das Erbe zuständig? Wir geben Ihnen kompetente und rechtssichere Antworten auf alle wichtigen Fragen zum Erbrecht.





Sie haben einen Bußgeldbescheid wegen Geschwindigkeitsüberschreitung erhalten? Ihnen droht ein Fahrverbot wegen Alkohol am Steuer, Drogen am Steuer oder eine MPU? Sie sind in einen Verkehrsunfall verwickelt? Sie sehen sich Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen ausgesetzt? Ihre Versicherung will den Unfallschaden nicht übernehmen? Lohnt sich eine Verkehrsrechtsschutzversicherung? Unsere aktuellen Expertentipps, Checklisten und Audiobeiträge beantworten Ihre wichtigsten Fragen zum Verkehrsrecht.





Haben Sie sich möglicherweise strafrechtlich relevant verhalten? Droht Ihnen eine Durchsuchung Ihrer Wohnung oder Geschäftsräume? Haben Sie eine Vorladung erhalten? Wurden Sie verhaftet? Oder möchten Sie als Opfer von Körperverletzung oder eine einer anderen Straftat Nebenklage erheben? Wurden bei Ihnen Betäubungsmittel sichergestellt? Unsere aktuellen Expertentipps, Checklisten und Audiobeiträge beantworten Ihre wichtigsten Fragen zum Strafrecht.





Über Anwaltssuche
Wissenswertes über unser Portal Anwaltssuche für Rechtsratsuchende und AnwälteSuchen Sie einen Anwalt oder rechtlichen Rat? Wir bieten Klarheit in Rechtsfragen!
Recht ist kompliziert. Wenn Sie Klarheit in Rechtsfragen suchen, können wir Ihnen mit Sicherheit weiterhelfen. Mit einem kompetenten, zuverlässigen Anwalt oder Fachanwalt ganz in Ihrer Nähe. Mit kostenlosen Informationen gleich hier im Portal: Antworten auf wichtige Rechtsfragen, Hintergründe zu juristischen Themen und aktuellen Urteilen, Kostenrechnern und Formularen.Anwälte und Fachanwälte, die Sie bei uns finden, sichern Ihnen kompetenten Beistand zu – von der fachlich versierten Beratung bis zur entschlossenen Vertretung vor Gericht. Viele bieten ein kostenloses Erstgespräch, werden von Mandanten empfohlen und bewertet, sind auch dann erreichbar, wenn Eile geboten ist. Am wichtigsten: Bei uns finden Sie einen kundigen Rechtsbeistand ganz in Ihrer Nähe!
Hier zeigen Anwälte, wer sie sind und was sie können
Mit Ihrem Eintrag bei anwaltssuche.de besitzen Sie eine erstklassige Online-Visitenkarte. Mit einer perfekt gestalteten Profilseite, Empfehlungen und Bewertungen von Mandanten, suchmaschinenoptimierten Texten von Profis. Sie präsentieren sich mit Sympathie und Kompetenz.Wir kümmern uns um Ihren Auftritt. Und sorgen dafür, dass Sie weit oben in den Trefferlisten gefunden werden - mit dem unschlagbaren Vorteil, den nur anwaltssuche.de bietet: Bei uns werden Sie als Anwalt pro Ort & Rechtsgebiet allein angezeigt. Es gibt nur Sie und Ihren ganz eigenen Anzeigenplatz - und damit exzellente Sichtbarkeit im Internet! Potenzielle Mandanten müssen nicht mehr aus Hunderten von Anwaltsprofilen auswählen.
Sie gewinnen: Ihre eigene, professionelle Profilseite, exzellente Sichtbarkeit im Internet, mehr Anfragen, mehr Mandate.
Ihre Vorteile:
- Sehr gute Platzierung bei Suchmaschinen
- Exklusivität Ihrer Anzeige
- Optimale Präsentation Ihrer Kanzlei
- Zusätzliche Aufmerksamkeit durch Ihre Rechtstipps
- Komplett-Service bei der Profilerstellung
- Gratis Teilnahme bei Terminsvertretung fixthedate.de

Zur Teilnahmeseite