Anwaltssuche - Rechtsanwälte & Fachanwälte bundesweit
Ein plötzlicher Wintereinbruch mit viel Schnee und Eisglätte führt schnell zu einem Verkehrschaos auf den Straßen, dem Schienenverkehr und im Flugbetrieb. Viele Arbeitnehmer schaffen es dann nicht pünktlich am Arbeitsplatz zu erscheinen. Doch mit welchen Konsequenzen müssen Arbeitnehmer rechnen, wenn sie wegen Schnee und Eisglätte zu spät am Arbeitsplatz ankommen? Erhalten sie Lohn für die witterungsbedingt ausgefallene Arbeitszeit? Und kann der Arbeitgeber bei einer Verspätung wegen Schnee und Eis eine Abmahnung oder sogar Kündigung aussprechen?





Weihnachten, Neujahr, Ostern oder Tag der Deutschen Einheit: Arbeitnehmer müssen an gesetzlichen Feiertagen nicht arbeiten. Doch es gibt Ausnahmen! In welchen Fällen müssen Arbeitnehmer auch an Feiertagen ran? Wie muss die Arbeit an Sonn- und Feiertagen vom Arbeitgeber ausgeglichen werden? Und wann gibt es für Arbeitnehmer einen Lohnzuschlag für Feiertagsarbeit?





Mit einem Aufhebungsvertrag haben Arbeitnehmer und Arbeitgeber die Möglichkeit ein Arbeitsverhältnis einvernehmlich und schnell zu beenden. Doch welche Vor- und Nachteile hat ein Aufhebungsvertrag gegenüber einer Kündigung? Wie gehen Arbeitnehmer am besten vor, wenn der Arbeitgeber einen Aufhebungsvertrag anbietet? Welche Fehler sollten man bei den Vertragsverhandlungen besser vermeiden? Und worauf müssen Arbeitnehmer beim Aufhebungsvertrag unbedingt achten?
(Muster Aufhebungsvertrag)
Podcast





Eine Erbengemeinschaft entsteht immer dann, wenn es mehr als einen Erben gibt. Dies birgt viel Konfliktpotential, denn bei einer Erbengemeinschaft gehört Alles allen und kein Miterbe kann allein über den Nachlass verfügen. Doch was passiert, wenn es zum Streit mit den Miterben im Hinblick auf die Verteilung des Nachlasses kommt? Wie kann man eine Erbengemeinschaft verklagen?





Die Vermittlung einer Mietwohnung durch einen Immobilienmakler spart Mieter und Vermieter viel Zeit und Energie. Doch die Maklertätigkeit hat auch ihren Preis. Mieter oder Vermieter: Wer muss den Makler in welchen Fällen bezahlen? Darf der Vermieter die Maklerprovision auf den Mieter abwälzen? In welchen Fällen ist eine Maklerprovision verboten? Und wie hoch darf die Maklerprovision sein?





Ob es der Besuch eines Escape-Rooms, gemeinsames Eisstockschießen, bowlen, wandern oder ein Kochkurs mit einem Gourmet-Koch ist, es gibt unzählige Möglichkeiten für eine betriebliche Weihnachtsfeier. Doch wann kommt die gesetzliche Unfallversicherung für die Folgen eines Unfalls auf einer Weihnachtsfeier auf?





Schreckschusswaffen, Pfefferspray, Elektroschocker sind wirkungsvolle Selbstverteidigungsmittel. Doch was ist in punkto Selbstverteidigung erlaubt? Für welche Selbstverteidigungsmittel braucht man einen kleinen Waffenschein? Wie und unter welchen Voraussetzungen erhält man ihn? Was ist der Unterschied zum großen Waffenschein? Und welche Strafen und Bußgelder drohen bei Waffenbesitz ohne Waffenschein?





Was muss bei einem Antrag auf Hartz IV beachtet werden? Welche Hartz IV Leistungen stehen mir zu? Wie steht es um die Familie und Alleinerziehende? Was versteht man unter Mehrbedarf? Was ist bei Hartz IV als Ergänzung zum Arbeitseinkommen zu beachten? Wie sieht es mit der Kostenübernahme für Weiterbildung und Umschulung aus? Wie geht man gegen einen Hartz IV-Bescheid vor? Hier finden Sie kompetente und verlässliche Antworten auf Ihre Fragen zu Hartz IV.





Unsere aktuellen Expertentipps, Checklisten und Audiobeiträge beantworten die wichtigsten Fragen zum Arbeitsrecht: Was ist bei einem Arbeitsvertrag oder Minijob zu beachten? Wie ist die Arbeitszeit geregelt? Was ist bei Abfindung und Aufhebungsvertrag zu beachten? Wann kann der Arbeitgeber kündigen? Wie wehrt man sich gegen Mobbing? Was ist bei einer Abmahnung? Jetzt rechtssicher informieren!





Hier finden Sie kompetente und verlässliche Antworten auf Ihre Fragen zum Familienrecht. Zu allen wichtigen Themen wie Scheidungsrecht, Sorgerecht, Umgangsrecht, Unterhalt, Ehevertrag, Mutterschutz, Adoption, Versorgungsausgleich finden Sie verständlich aufbereitete und konkrete Hilfen. Was muss bei einem Ehevertrag beachtet werden? Wie berechnet man den Unterhalt während einer Trennung? Wie werden Umgangsrechte vereinbart? Was ist ein Versorgungsausgleich?





Umfangreicher Ratgeber zu allen wichtigen Themen im Mietrecht für Mieter und Vermieter. Unserer juristische Fachredaktion informiert kompetent und verlässlich zu Rechtsfragen wie Eigenbedarfskündigung, Kündigung des Mietvertrags, Mieterhöhung, Mietminderung, Lärmbelästigung, Mietschulden, Nebenkosten sowie der aktuellen Rechtssprechung. Rechtstipps, Musteranschreiben, Checklisten, häufige Fragen und Tipps zur Beauftragung spezialisierter Anwälte.





Was gibt es bei einem Testament zu beachten? Was ist ein Berliner Testament? Was steht im Erbschein? Wie berechnet sich ein Pflichtteil? Was gehört zum Nachlass? Aus welchen Gründen kann enterbt werden? Was versteht man unter gesetzlicher Erbfolge? Wie hoch ist die Erbschaftsteuer? Welches Gericht ist für das Erbe zuständig? Wir geben Ihnen kompetente und rechtssichere Antworten auf alle wichtigen Fragen zum Erbrecht.





Sie haben einen Bußgeldbescheid wegen Geschwindigkeitsüberschreitung erhalten? Ihnen droht ein Fahrverbot wegen Alkohol am Steuer, Drogen am Steuer oder eine MPU? Sie sind in einen Verkehrsunfall verwickelt? Sie sehen sich Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen ausgesetzt? Ihre Versicherung will den Unfallschaden nicht übernehmen? Lohnt sich eine Verkehrsrechtsschutzversicherung? Unsere aktuellen Expertentipps, Checklisten und Audiobeiträge beantworten Ihre wichtigsten Fragen zum Verkehrsrecht.





Haben Sie sich möglicherweise strafrechtlich relevant verhalten? Droht Ihnen eine Durchsuchung Ihrer Wohnung oder Geschäftsräume? Haben Sie eine Vorladung erhalten? Wurden Sie verhaftet? Oder möchten Sie als Opfer von Körperverletzung oder eine einer anderen Straftat Nebenklage erheben? Wurden bei Ihnen Betäubungsmittel sichergestellt? Unsere aktuellen Expertentipps, Checklisten und Audiobeiträge beantworten Ihre wichtigsten Fragen zum Strafrecht.





Über Anwaltssuche
Wissenswertes über unser Portal Anwaltssuche für Rechtsratsuchende und AnwälteSuchen Sie einen Anwalt oder rechtlichen Rat? Wir bieten Klarheit in Rechtsfragen!
Recht ist kompliziert. Wenn Sie Klarheit in Rechtsfragen suchen, können wir Ihnen mit Sicherheit weiterhelfen. Mit einem kompetenten, zuverlässigen Anwalt oder Fachanwalt ganz in Ihrer Nähe. Mit kostenlosen Informationen gleich hier im Portal: Antworten auf wichtige Rechtsfragen, Hintergründe zu juristischen Themen und aktuellen Urteilen, Kostenrechnern und Formularen.Anwälte und Fachanwälte, die Sie bei uns finden, sichern Ihnen kompetenten Beistand zu – von der fachlich versierten Beratung bis zur entschlossenen Vertretung vor Gericht. Viele bieten ein kostenloses Erstgespräch, werden von Mandanten empfohlen und bewertet, sind auch dann erreichbar, wenn Eile geboten ist. Am wichtigsten: Bei uns finden Sie einen kundigen Rechtsbeistand ganz in Ihrer Nähe!
Hier zeigen Anwälte, wer sie sind und was sie können
Mit Ihrem Eintrag bei anwaltssuche.de besitzen Sie eine erstklassige Online-Visitenkarte. Mit einer perfekt gestalteten Profilseite, Empfehlungen und Bewertungen von Mandanten, suchmaschinenoptimierten Texten von Profis. Sie präsentieren sich mit Sympathie und Kompetenz.Wir kümmern uns um Ihren Auftritt. Und sorgen dafür, dass Sie weit oben in den Trefferlisten gefunden werden - mit dem unschlagbaren Vorteil, den nur anwaltssuche.de bietet: Bei uns werden Sie als Anwalt pro Ort & Rechtsgebiet allein angezeigt. Es gibt nur Sie und Ihren ganz eigenen Anzeigenplatz - und damit exzellente Sichtbarkeit im Internet! Potenzielle Mandanten müssen nicht mehr aus Hunderten von Anwaltsprofilen auswählen.
Sie gewinnen: Ihre eigene, professionelle Profilseite, exzellente Sichtbarkeit im Internet, mehr Anfragen, mehr Mandate.
Ihre Vorteile:
- Sehr gute Platzierung bei Suchmaschinen
- Exklusivität Ihrer Anzeige
- Optimale Präsentation Ihrer Kanzlei
- Zusätzliche Aufmerksamkeit durch Ihre Rechtstipps
- Komplett-Service bei der Profilerstellung
- Gratis Teilnahme bei Terminsvertretung fixthedate.de

Zur Teilnahmeseite