anwaltssuche

Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen (Seite 3)

Mietminderung - Alles was Sie wissen müssen © freepik - mko
Expertentipp vom 08.03.2023 (5812 mal gelesen)

Schimmel im Bad, Lärm aus der Nachbarwohnung, undichte Fenster oder Schädlingsbefall: Wann dürfen Mieter die Miete mindern? Wie hoch darf die Mietminderung sein? Wie gehen Mieter bei einer Minderung der Miete richtig vor? Und in welchen Fällen haben Mieter kein Recht die Miete zu mindern? (Checkliste Mietminderung) Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (328 Bewertungen)
Frostschäden an Haus und Wohnung: Wann zahlt die Versicherung? © freepik-mko
Expertentipp vom 07.03.2023 (3055 mal gelesen)

Frost kann im Winter erhebliche Schäden an Haus und Wohnung verursachen. Wohngebäude-, Hausrat- oder Haftpflichtversicherung - welche Versicherung ist jetzt der richtige Ansprechpartner? Welche Pflichten haben Versicherungsnehmer, damit Frostschäden an Immobilien vermieden werden? Und wie gehen Versicherungsnehmer bei Frostschäden richtig vor?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (309 Bewertungen)
Parkhaus/Tiefgarage: Wer haftet für Schäden am Fahrzeug? © mko - topopt
Expertentipp vom 06.03.2023 (8620 mal gelesen)

Wer sein Auto in einer Tiefgarage oder einem Parkhaus abstellt und bei der Rückkehr Schäden am Fahrzeug entdeckt, stellt sich schnell die Frage, wer für den Schaden haftet. Wann haftet der Betreiber einer Parkgargage für Schäden am Fahrzeug? Haftet der Betreiber eines Parkhauses auch bei Vandalismus oder Diebstahl? Wer muss für Schäden durch das Tiefgaragentor aufkommen? Und wie sieht es mit der Haftung für einen Unfallschaden an einem anderen Fahrzeug aus?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (945 Bewertungen)
Waffenschein und Waffenbesitzkarte: Wann droht der Entzug? © Maksym Dykha - Fotolia
Expertentipp vom 03.03.2023 (178 mal gelesen)

Nötigung im Straßenverkehr, Mitglied in einer Rockervereinigung oder Reichsbürger: Aus welchen Gründen kann nach dem deutschen Waffenrecht ein Waffenschein oder eine Waffenbesitzkarte entzogen werden? Und welche Waffen darf man auch ohne Waffenschein oder Waffenbesitzkarte mit sich führen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.7 / 5 (15 Bewertungen)
Mietkaution: Worauf müssen Mieter achten? © mko - topopt
Expertentipp vom 02.03.2023 (347 mal gelesen)

Um die Zahlung und Rückerstattung der Mietkaution gibt es immer wieder Ärger zwischen Mieter und Vermieter. Wie hoch darf die Mietkaution sein? Wann muss sie gezahlt werden? Kann der Vermieter Barzahlung bei der Mietkaution verlangen? Was passiert, wenn die Mietkaution nicht gezahlt wird? Kann man offene Mietzahlungen mit der Kaution verrechnen? Wie lange darf der Vermieter die Mietkaution behalten? Und wie erhalten Mieter am Ende des Mietverhältnisses schnell ihre Kaution zurück?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (27 Bewertungen)
Geblitzt worden? Wann lohnt sich der Widerspruch? © Marcel Schauer - Fotolia
Expertentipp vom 01.03.2023 (1196 mal gelesen)

In Deutschland kontrollieren mehr als 4.000 festinstallierte Blitzgeräte den Straßenverkehr. Wer wegen überhöhter Geschwindigkeit geblitzt wurde, muss neben einem saftigen Bußgeld oft auch um seinen Führerschein bangen. Wann ist es sinnvoll gegen einen Bußgeldbescheid vorzugehen, wenn man geblitzt wurde? Und ist eine Blitzer-Warn-App im Auto erlaubt?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (85 Bewertungen)
Lärmbelästigung – Wieviel Krach müssen Nachbarn dulden? © freepik - mko
Expertentipp vom 28.02.2023 (31511 mal gelesen)

Ob Kindergeschrei, Hundebellen, Musizieren, Verkehrsgeräusche oder Baustellengetöse: Lärm ist ein ständiges Ärgernis unter Nachbarn. Doch wie viel Lärm muss man vom Nachbarn tolerieren? Wann liegt eine Lärmbelästigung vor? Was droht Verursachern von zu viel Lärm? Wann kann man wegen Lärm die Miete mindern? Und wie geht man gegen Lärmbelästigungen wirkungsvoll vor? (Lärmprotokoll) Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (3370 Bewertungen)
Missglückte Schönheits-OP: Welche Rechte haben Patienten? © freepik - mko
Expertentipp vom 27.02.2023 (1872 mal gelesen)

Lidstraffung, Fettabsaugen und Brustvergrößerung sind die am häufigsten durchgeführten Schönheitsoperationen in Deutschland. Aber auch die Anzahl von Nasenkorrekturen, Facelifting und Bauchdeckenstraffung nimmt in den letzten Jahren immer weiter zu. In den meisten Fällen sind die Patienten mit dem Ergebnis der Schönheitsoperation zufrieden. Doch was tun, wenn die Schönheitsoperation missglückt?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (198 Bewertungen)
Erbschein: Antrag, Frist und Kosten © freepik - mko
Expertentipp vom 24.02.2023 (2414 mal gelesen)

Banken und Behörden verlangen von Erben zur Legitimation oft einen Erbschein. Der kostet Geld und muss von den Erben beantragt werden. Ist ein Erbschein wirklich immer notwendig? Wer kann einen Erbschein beantragen? Wie und wo kann er beantragt werden? Und welche Kosten sind mit einem Erbschein verbunden? (Checkliste Erbschein) Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (174 Bewertungen)
Mutterschutz – Was gilt für berufstätige Schwangere und Mütter? © freepik - mko
Expertentipp vom 23.02.2023 (2208 mal gelesen)

Die Gesundheit von berufstätigen Schwangeren und stillenden Müttern wird durch das Mutterschutzrecht geschützt. Doch bei vielen Arbeitnehmerin herrscht im Hinblick auf den Mutterschutz große Verunsicherung. Für wen gilt das Mutterschutzrecht? Muss der Arbeitgeber über eine Schwangerschaft informiert werden? Welche Beschäftigungen sind im Mutterschutz verboten? Und kann im Mutterschutz eine Kündigung ausgesprochen werden?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (146 Bewertungen)
1 2 3 4 5 ··· 30 ··· 73