anwaltssuche
Suche

Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen (Seite 3)

Mindestlohn 2025: Wieviel bekommen Arbeitnehmer? © freepik - mko
Expertentipp vom 28.07.2025 (1271 mal gelesen)

Mit der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns soll Arbeitnehmern ein Leben ohne staatliche Hilfe möglich sein. Doch wer hat einen Anspruch auf Mindestlohn? Wie hoch ist der aktuelle Mindestlohn? Wie können Arbeitnehmer ihren Anspruch auf Mindestlohn durchsetzen? Und was droht Arbeitgebern, wenn sie gegen die Mindestlohnvergütung verstoßen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (112 Bewertungen)
Wer haftet für Badeunfälle am Bagger- und Badesee? © sem - topopt
Expertentipp vom 28.07.2025 (4228 mal gelesen)

Im Sommer bieten öffentliche Bade- oder Baggerseen für viele Menschen eine angenehme Abkühlung. Doch beim Badespaß in Naturgewässern kommt es immer wieder zu Unfällen mit erheblichen gesundheitlichen Folgen für den Verunglückten. Wer ist für die Sicherheit an öffentlichen Badeseen verantwortlich? Wann muss es eine Badeaufsicht an öffentlichen Badeseen geben? Und wer haftet für die Unfallfolgen bei verbotenem Baden in einem Baggersee?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (463 Bewertungen)
Arbeitsvertrag: 9 Punkte, die für Arbeitnehmer besonders wichtig sind © freepik - mko
Expertentipp vom 25.07.2025 (9053 mal gelesen)

Der Arbeitsvertrag ist das Fundament des Arbeitsverhältnisses zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer. Es handelt sich um ein rechtlich bindendes Dokument, das die Rahmenbedingungen der Beschäftigung festlegt. Ein gut gestalteter Arbeitsvertrag schützt die Interessen beider Parteien und sorgt für Klarheit und Transparenz über Rechte und Pflichten. Doch was genau sollte ein Arbeitnehmer bei der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages beachten, um rechtlich abgesichert zu sein? (Muster Arbeitsvertrag) Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (605 Bewertungen)
Wohnungsübergabe: Das sollten Mieter beachten! © mahony - Fotolia
Expertentipp vom 23.07.2025 (13236 mal gelesen)

Die Wohnungsübergabe ist ein wichtiger Moment, sowohl für den Mieter als auch für den Vermieter. Eine ordnungsgemäße Übergabe ist entscheidend, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden und rechtlich abgesichert zu sein. Doch was genau muss bei einer Wohnungsübergabe beachtet werden? Muss man ein Übergabeprotokoll anfertigen? Welche Schäden müssen vor der Wohnungsübergabe beseitigt werden? Und muss der Vermieter mit der Wohnungsübergabe die Kaution an den Mieter zurückzahlen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (1368 Bewertungen)
Allein Reisen unter 18: Was Eltern beachten müssen! © freepik - mko
Expertentipp vom 21.07.2025 (94441 mal gelesen)

Jugendreisen sind eine großartige Möglichkeit für junge Menschen, neue Länder und Kulturen zu entdecken, neue Freundschaften zu schließen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Ob eine Klassenfahrt, ein Ferienlager, ein Sprachkurs oder eine speziell organisierte Jugendreise – Reisen bieten nicht nur Erholung und Spaß, sondern fördern auch die Selbstständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein. Doch was müssen Eltern alles beachten, wenn ihr Kind unter 18 Jahren alleine verreist? Welche Dokumente gehören ins Reisegepäck eines Jugendlichen? Und dürfen Jugendliche unter 18 Jahren alleine fliegen? (Reisevollmacht) Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (9814 Bewertungen)
Grundrente: 8 wichtige Punkte, die Sie dazu wissen müssen © freepik - mko
Expertentipp vom 18.07.2025 (525 mal gelesen)

Die Grundrente ist ein Thema, das Menschen betrifft, die ihr Leben lang gearbeitet, aber in der gesetzlichen Rentenversicherung nur geringe Rentenansprüche erworben haben und damit im Alter nur eine niedrige Rente erhalten. Doch was genau steckt hinter der Grundrente, wer hat Anspruch darauf und wie wird sie berechnet?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (45 Bewertungen)
Wie dürfen Mieter den Garten nutzen? © freepik - mko
Expertentipp vom 16.07.2025 (24332 mal gelesen)

Die Nutzung des Gartens ist für Mieter immer wieder ein Thema, das Fragen aufwirft. Gerade in Mehrfamilienhäusern oder bei Mietwohnungen mit gemeinschaftlich genutztem Außenbereich kann es schnell zu Missverständnissen kommen. Doch wie dürfen Mieter den Garten eigentlich wirklich nutzen? Wer muss die Gartenpflege durchführen? Und darf der Mieter von ihm eingepflanzte Bäume und Sträucher beim Auszug mitnehmen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (2518 Bewertungen)
Arbeitsunfall: Wann zahlt die gesetzliche Unfallversicherung? © freepik-mko
Expertentipp vom 14.07.2025 (2518 mal gelesen)

Die Anforderungen an die Arbeitssicherheit sind in Deutschland hoch. Dennoch passieren Arbeitsunfälle. In der Regel kommt die gesetzliche Unfallversicherung für die Unfallfolgen auf. Doch für wen gilt der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung? Welche Tätigkeiten eines Arbeitnehmers sind versichert und welche nicht? Behandlung, Reha, Medikamente – Welche Leistungen kann ein Arbeitnehmer von der gesetzlichen Unfallversicherung erwarten? Und wie sollten sich Arbeitnehmer nach einem Arbeitsunfall verhalten?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (206 Bewertungen)
Wann darf der Vermieter den Mietvertrag fristlos kündigen? © freepik - mko
Expertentipp vom 11.07.2025 (2348 mal gelesen)

Die fristlose Kündigung eines Mietverhältnisses ist ein ernster Schritt, der rechtlich nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig ist. Vermieter müssen strenge Vorgaben beachten, bevor sie einem Mieter ohne Einhaltung der gesetzlichen Fristen kündigen dürfen. Doch in welchen Fällen ist eine fristlose Kündigung des Mietvertrags durch den Vermieter zulässig? Muss vor der fristlosen Kündigung des Mietvertrags eine Abmahnung erfolgen? Und muss der Mieter nach einer fristlosen Kündigung sofort aus der Wohnung ausziehen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (192 Bewertungen)
Betrug - Welche Strafe droht mir? © freepik - mko
Expertentipp vom 09.07.2025 (33396 mal gelesen)

Bestellen unter falschem Namen und ohne Absicht zu bezahlen, falsche Angaben bei der Steuer oder Krankenkasse oder der Verkauf von gefälschten Produkten auf Internetplattformen. Viele denken, kleinere Betrügereien seien harmlos - das ist ein Irrtum! Betrug ist eine Straftat mit ernstzunehmenden Folgen. Doch wann liegt überhaupt ein strafbarer Betrug vor? Welche drohen bei einem Betrug? Und was tun, wenn Sie eine Anzeige wegen Betrug erhalten haben? (Checkliste: So verhalten Sie sich als Beschuldigter richtig)

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (3407 Bewertungen)
1 2 3 4 5 ··· 30 ··· 75


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.