Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen (Seite 75)
Kosten für "Schönheitsreparaturen" können bei unwirksamer Vertragsklausel zurückverlangt werden
4.1 /
5
(51 Bewertungen)
DG Fonds 34 – Bedeutende Entscheidung des OLG Frankfurt vom 13.05.2009
3.8 /
5
(51 Bewertungen)
In nichtehelichen Lebensgemeinschaften leben häufig beide Partner gemeinsam in einer Immobilie, die nur einem von beiden gehört. Die gemeinsame Nutzung ist dann oft weder durch einen Vertrag noch durch einen Grundbucheintrag abgesichert.
4.0 /
5
(76 Bewertungen)
Mittlerweile wird in Deutschland mehr als jede dritte Ehe geschieden. Die finanziellen und emotionalen Kosten sind dabei in der Regel enorm hoch.
4.0 /
5
(67 Bewertungen)
Enterbte können Wertemittlung der Nachlassgegenstände verlangen
3.9 /
5
(40 Bewertungen)
Asbest im Haus – Haftungsrisiko bei Immobilienverkauf
4.1 /
5
(70 Bewertungen)
Viele Menschen haben sie bereits errichtet: die Patientenverfügung. Insbesondere wer nicht möchte, dass er in einem unheilbaren Zustand von Maschinen künstlich am Leben gehalten wird, legt darin fest, wie er bei einer schweren Krankheit behandelt werden will, wenn er sich nicht mehr selbst äußern kann.
4.0 /
5
(47 Bewertungen)
Schätzungsweise 4,8 Millionen Menschen leben in Deutschland derzeit in nichtehelicher Lebensgemeinschaft, mit stetig steigender Tendenz. Manch einer mag sich damit vor den Rechtsfolgen der Ehe schützen wollen, das „Spiel“ bleibt aber dennoch nicht ohne Folgen.
4.0 /
5
(28 Bewertungen)
Aktuelle Informationen zu Schadensersatzansprüchen gegen Finanzberater, Banken, Vermittler, etc.
3.9 /
5
(72 Bewertungen)
Mit einer neuen Entscheidung hat der XII. Zivilsenat des Bundesgerichtshofs unter Aufgabe seiner bisherigen Rechtssprechung die Rechte von Mitgliedern nichtehelicher Lebensgemeinschaften, aber auch von sonstigen Personen wie Familienmitgliedern o. ä., die „gemeinschaftliche Projekte“ getätigt haben, gestärkt.
4.2 /
5
(30 Bewertungen)

