Deinen Anwalt für Rentenrecht findest Du hier
Lister Anwälte am Moltkeplatz
Rechtsanwalt · Fachanwalt für Verwaltungsrecht · Fachanwalt für Sozialrecht
Gabelsbergerstraße 7, 30163 Hannover
Rechtsanwältin · Fachanwältin für Sozialrecht · Fachanwältin für Familienrecht
Frankfurter Allee 40, 10247 Berlin
Rechtsanwalt · Fachanwalt für Arbeitsrecht · Fachanwalt für Sozialrecht
Leinenweberstraße 2, 31789 Hameln
Rentenrecht: Es gibt nicht nur eine Rente
- Welche Probleme gibt es beim Antrag und der Berechnung der Altersrente?
- Welche Probleme gibt es bei der Erwerbsminderungsrente?
- Welche Probleme gibt es bei der Witwen- und Waisenrente?
- Welche Probleme gibt es bei der Grundrente?
- Welche Probleme gibt es bei Renten im bzw. aus dem Ausland?
- Wie kann ein Anwalt helfen?
- Zählt freiwilliges Engagement zur Rentenanwartschaft?
- Wie wirkt sich ein längerer Auslandsaufenthalt auf die Rente aus?
- Kann ich Rentenpunkte für Kinderbetreuung bekommen, wenn ich nur Teilzeit arbeite?
- Kann ich Rentenansprüche verlieren, wenn ich frühzeitig Rente beziehe?
- Was passiert, wenn die Rentenversicherung meine Arbeitszeiten nicht anerkennt?
Die durch das Sozialrecht bzw. dem Sozialversicherungsrecht geregelte gesetzliche Rentenversicherung ist eine der wesentlichen Säulen unseres Sozialsystems. Als Pflichtversicherung dient sie der sozialen Absicherung. Die entsprechenden Gesetzestexte finden sich im Sozialgesetzbuch (SGB). ate Versicherungsrecht mit Rentenleistungen aus privaten Versicherungsverträgen zählen.
Welche Probleme gibt es beim Antrag und der Berechnung der Altersrente?
Bei der Altersrente treten häufig Fehler bei der Anrechnung von Versicherungszeiten auf. Zeiten aus Minijobs, Ausbildung, Selbstständigkeit oder Kindererziehung werden teilweise gar nicht oder falsch berücksichtigt. Auch Missverständnisse über das korrekte Renteneintrittsalter oder über Abschläge bei vorzeitiger Rente führen regelmäßig zu Streitfällen mit der Rentenversicherung.
Welche Probleme gibt es bei der Erwerbsminderungsrente?
Die Erwerbsminderungsrente ist besonders oft Gegenstand von Auseinandersetzungen. Viele Anträge werden abgelehnt, weil die Rentenversicherung die gesundheitlichen Einschränkungen nicht als erheblich genug einstuft. Häufig beruhen die Ablehnungen auf unvollständigen medizinischen Unterlagen oder auf Gutachten, die den tatsächlichen Gesundheitszustand nicht richtig widerspiegeln. Ein spezialisierter Anwalt kann hier durch Widerspruch oder Klage helfen, medizinische Nachweise richtig einzubringen.
Welche Probleme gibt es bei der Witwen- und Waisenrente?
Bei Hinterbliebenenrenten entstehen häufig Schwierigkeiten, wenn Nachweise über die Ehe, eingetragene Partnerschaft oder den Ausbildungsstatus von Kindern fehlen. Die Rentenversicherung verzögert Zahlungen oder kürzt Beträge, wenn sie diese Unterlagen nicht anerkennt. Auch die Anrechnung von eigenem Einkommen der Hinterbliebenen führt regelmäßig zu Verwirrung und Ungerechtigkeiten.
Welche Probleme gibt es bei der Grundrente?
Bei der Grundrente klagen viele Betroffene über unverständliche Voraussetzungen und fehlerhafte Berechnungen. Besonders die Anrechnung von Versicherungszeiten und Einkommen wird oft unterschiedlich ausgelegt. Dadurch kommt es zu ungerechtfertigten Ablehnungen oder zu deutlich niedrigeren Zahlungen als erwartet. Ein Anwalt kann prüfen, ob der Grundrentenbescheid korrekt erstellt wurde.
Welche Probleme gibt es bei Renten im bzw. aus dem Ausland?
Wer im Ausland lebt oder Versicherungszeiten aus mehreren Ländern hat, erlebt häufig Schwierigkeiten mit der Anerkennung oder Auszahlung der Renten. Die Rentenversicherung fordert zusätzliche Nachweise und führt langwierige Prüfungen durch. Unterschiedliche Abkommen zwischen Staaten erschweren die Berechnung zusätzlich, sodass Zahlungen sich erheblich verzögern können.
Wie kann ein Anwalt helfen?
in auf Rentenrecht spezialisierter Anwalt kennt die Abläufe und Schwachstellen der Rentenversicherung. Er kann Rentenbescheide prüfen, Widersprüche formulieren und fehlende Nachweise gezielt beibringen. So lassen sich viele Fehler korrigieren und Ansprüche sichern, die ohne rechtliche Unterstützung oft verloren gehen würden.
Weitere Fragen und Anworten
Zählt freiwilliges Engagement zur Rentenanwartschaft?
Direkte Rentenpunkte gibt es nur bei Beiträgen, aber bestimmte soziale Dienste wie freiwilliges Wehr- oder Sozialjahr können als Anrechnungszeiten zählen.
Wie wirkt sich ein längerer Auslandsaufenthalt auf die Rente aus?
Zeiten ohne Beitragszahlungen werden meist nicht angerechnet, können aber als Anrechnungszeiten zählen. Ein Fachanwalt prüft, wie sich der Aufenthalt auf deine Rentenhöhe auswirkt.
Kann ich Rentenpunkte für Kinderbetreuung bekommen, wenn ich nur Teilzeit arbeite?
Ja, Kindererziehungszeiten werden unabhängig vom Einkommen angerechnet. Ein Anwalt kann sicherstellen, dass alle relevanten Zeiten korrekt berücksichtigt werden.
Kann ich Rentenansprüche verlieren, wenn ich frühzeitig Rente beziehe?
Nein, die Ansprüche bleiben bestehen, aber bei vorzeitiger Inanspruchnahme gibt es Abschläge. Ein Anwalt kann berechnen, ob eine frühzeitige Rente finanziell sinnvoll ist.
Was passiert, wenn die Rentenversicherung meine Arbeitszeiten nicht anerkennt?
Du kannst Widerspruch einlegen und fehlende Nachweise nachreichen. Ein Anwalt kann die Erfolgschancen prüfen und den Widerspruch rechtssicher formulieren.

