Beauftragen Sie im Schadensfall unbedingt ein Baugutachten
Um unangenehme und vor allem unabsehbare Folgen auf Grund von Schäden an Gebäuden oder Gebäudeteilen durch fehler- oder mangelhaft ausgeführte Gewerke zu vermeiden, ist eine sofortige und sachkundige Begutachtung durch einen erfahrenen Baugutachter erforderlich. Im Schadensfall können Sie sich direkt an einen Baugutachter wenden oder Sie ziehen einen Anwalt für Baurecht zu Rate, der in der Regel eng mit vereidigten Bausachverständigen, der dann auch gegebenenfalls für unausweichliche Gerichtsverfahren Schieds- oder Gerichtsgutachten erstellt, zusammenarbeitet und Sie im Ernstfall zusammen mit dem Gutachter juristisch vertritt. Auch bei Wasser, Schimmel oder Brandschäden ermittelt der Baugutachter das Ausmaß des Schadens für Sie. Sein Baugutachten hilft Ihnen im Versicherungsfall Ihr Recht zu bekommen.
Kein Neubau ohne Baugutachter - er erspart Ihnen unangenehme Folgen
Auch wer einen Neubau plant, sollte auf die Unterstützung eines Baugutachters bauen. Er begleitet Ihren Bau, prüft die Rechnungen und steht Ihnen bei der Bauabnahme durch die Baubehörde zur Seite. Viel wichtiger ist jedoch die Tatsache, dass ein Baugutachter die beim Bau möglichen Mängel sofort erkennt und dafür sorgt, dass keine gravierenden Schäden am Roh- oder am Innenausbau die Wohnqualität beeinträchtigen. Egal ob unsachgemäß ausgeführte Isolierarbeiten, die Folgen können fatal sein. Doch Baumängel sind nicht nur die allgemein bekannten Bauschäden, auch mangelhafte oder fehlende Funktionseigenschaften oder eine eingeschränkte oder nicht vorhandene Gebrauchsfunktion, wie etwa eine nicht funktionierende Heizung oder Wasserversorgung, fallen unter den Begriff Mängel.
Durch die zeitnahe Begutachtung von Bauschäden oder durch Baumängel hervorgerufene Schäden mittels eines Fachmanns können die Ursachen schnell gefunden und behoben werden, wodurch Folgeschäden an Neu- und Umbauten vermieden und eine effektive Schadensregulierung herbeigeführt werden kann.
Ein Baugutachten ist eine gute Investition für den Fall, dass Sie mittels Anwalt gegen die Baufirma oder einzelne Handwerker klagen müssen. Aber auch ein Baugutachter macht Fehler oder liefert einmal unsaubere Arbeit ab. Auch gegenüber ihm haben Sie Ansprüche, die Sie mit einem Rechtsanwalt durchsetzen können. Und selbstverständlich haben mit einem Baugutachten und einem versierten Anwalt auch Baufirmen oder Handwerker die Möglichkeit, den Streit für sich zu entscheiden.
Beauftragen Sie gleich hier einen Anwalt mit Schwerpunkt Baugutachten.
Hilfe zu Ihrer Anwaltsuche?
Hilfe zur Anwaltssuche
Spezialisierte Anwälte
Rechtsanwalt Martin Henke
Hebel Schmidt-Morsbach + Partner mbB Rechtsanwälte Rechtsanwalt
· Fachanwalt für Baurecht/Architektenrecht
Dorotheenstraße 3,
10117 Berlin
Rechtsanwältin Dr. jur. Barbara Wachsmuth
Dr. Wachsmuth & Coll. Rechtsanwältin
· Fachanwältin für Verwaltungsrecht
· Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht
Am Schättlisberg 7,
88662 Überlingen
Rechtsanwalt Markus Rieder
Markus Rieder, Rechtsanwalt, Kanzlei für Bau | Immobilien | Erbrecht Rechtsanwalt
· Fachanwalt für
· Bau- und Architektenrecht
Hohenzollernstraße 112,
80796 München
Rechtsanwalt Walter Bergmann
SIMON und Partner Rechtsanwälte Steuerberater Wirtschaftsprüfer Rechtsanwalt
· Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrechht
Kurfürstendamm 212,
10719 Berlin