Jeder Arbeitnehmer in Deutschland baut sich mit seinem monatlichen Gehalt einen gewissen Lebensstandard auf, den man mit der Zeit schätzen und lieben lernt. Viele machen sich jedoch keine Gedanken darüber was passiert, wenn dieses Gehalt plötzlich wegfallen sollte.
Irrglaube der staatlichen Berufsunfähigkeitsrente
Eines der größten Missverständnisse ist nach wie vor, dass sehr viele Menschen immer von der "staatlichen Absicherung bei Berufsunfähigkeit" sprechen, jedoch dabei ganz vergessen, dass es diese für die jüngeren Generationen überhaupt nicht mehr gibt. Die staatliche Berufsunfähigkeitsrente wurde 2001 abgeschafft. Wer also nach dem 1. Januar 1961 geboren ist, erhält nur noch eine Erwerbsminderungsrente - und die auch nur, wenn er keine drei Stunden mehr am Tag arbeiten kann, egal in welchem Beruf.
Die Berufsunfähigkeitsversicherung
Um durch Krankheit oder Unfall nicht in ein finanzielles Loch zu fallen, können die Bürger selbst vorsorgen - mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung. Die springt ein, wenn jemand aus Gesundheitsgründen seinen Beruf zu mindestens 50 Prozent nicht mehr ausüben kann.
Leistung darf verweigert werden
Doch dieser Schutz ist schwer zu bekommen. Nicht nur, weil viele Versicherer im Ernstfall immer wieder die Leistung verweigern - es fängt schon mit dem Vertragsabschluss an. Gerade wer eine Vorerkrankung hat, einen Beruf, in dem er viel körperlich arbeiten muss, oder ein Hobby, das die Versicherer als riskant einstufen, muss nicht nur oft saftige Aufschläge in Kauf nehmen oder Leistungsausschlüsse akzeptieren - häufig bekommt er von vornherein keinen Vertrag. Hat man jedoch Angebote vorliegen, gilt es stets genau abzuwägen: Wie viel Beitragszuschlag kann man akzeptieren, ohne seinen Lebensstandard schon im Hier und Heute hoffnungslos abzusenken?
Setzen Sie Ihre Rechte durch...
... und kontaktieren Sie bei Problemen einen erfahrenen Anwalt.
Spezialisierte Anwälte
Rechtsanwalt Bernhard Schwarzbauer
Heindl, Schweiger, Sigl, Schwarzbauer, Dr. Barth und Temporale Rechtsanwälte PartGmbB Rechtsanwalt
· Fachanwalt für Sozialrecht
· Fachanwalt für Versicherungsrecht
Neustadt 530,
84028 Landshut
Rechtsanwalt Kai Michael Dietrich
Lister Anwälte am Moltkeplatz Rechtsanwalt
· Fachanwalt für Verwaltungsrecht
· Fachanwalt für Sozialrecht
Gabelsbergerstraße 7,
30163 Hannover