Anwalt für Steuerrecht in Neuenburg am Rhein
Leider haben wir keinen Anwalt für Steuerrecht gefunden. In der nachfolgenden Liste finden Sie daher Anwälte mit anderen Rechtsgebieten im Umkreis von Neuenburg am Rhein.
Barbara Marquardt
Fachanwalt für ArbeitsrechtBahnhofstraße 16, 79424 Auggen
in 3.8 km Entfernung

Vigor Fröhmcke
Fachanwalt für FamilienrechtWerderstraße 40, 79379 Müllheim
in 4.2 km Entfernung

Sylvia Fuchs
Fachanwalt für Strafrecht|6538Am Lerchenbuck 9, 79379 Müllheim
in 4.2 km Entfernung

Gabriele Harner
Hauptstraße 20, 79379 Müllheimin 4.2 km Entfernung

Roland Hess
Fachanwalt für VerkehrsrechtWerderstraße 57, 79379 Müllheim
in 4.2 km Entfernung

Evelyne Kulla
Fachanwalt für Familienrecht|6538Hacher Straße 7, 79379 Müllheim
in 4.2 km Entfernung

David Müller
Fachanwalt für Steuerrecht|6538Werderstraße 47, 79379 Müllheim
in 4.2 km Entfernung

Gunther Olt
Werderstraße 40, 79379 Müllheimin 4.2 km Entfernung

Sven Ruhkopf
Fachanwalt für SozialrechtBismarckstraße 19, 79379 Müllheim
in 4.2 km Entfernung

Patrick Stöhrer da Costa
Friedrichstraße 3, 79379 Müllheimin 4.2 km Entfernung

Michael Wiedemann
Enzbergstraße 2, 79379 Müllheimin 4.2 km Entfernung

Birgit Wüst
Löhlefeldstraße 2, 79379 Müllheimin 4.2 km Entfernung

Horst Dierkes
St. Alban 1, 79418 Schliengenin 6.4 km Entfernung

Jens Hugenschmidt
Eisenbahnstraße 7, 79418 Schliengenin 6.4 km Entfernung

Nadine Grathwol
Basler Gässle 4, 79423 Heitersheimin 9.5 km Entfernung

Constantin Stechow
Schubertstraße 3, 79423 Heitersheimin 9.5 km Entfernung

Simon Jaeschke
Blumenplatz 11, 79400 Kandernin 13.3 km Entfernung

Ullrich Botz
Hauptstraße 31, 79219 Staufen im Breisgauin 14.6 km Entfernung

Edwin Rütschle-Stickel
Fachanwalt für SteuerrechtBelchenring 6, 79219 Staufen im Breisgau
in 14.6 km Entfernung

Wolfgang Schneiderhan
Fachanwalt für Bau- und ArchitektenrechtInnere Neumatten 15, 79219 Staufen im Breisgau
in 14.6 km Entfernung

Inge Karin Tiedemann
Fachanwalt für Familienrecht|3456Am Schießrain 52, 79219 Staufen im Breisgau
in 14.6 km Entfernung

Axel H.-J. Will
Im Weingarten 5, 79219 Staufen im Breisgauin 14.6 km Entfernung

Karin Faller
Am Holligraben 15, 79258 Hartheim am Rheinin 14.7 km Entfernung

Peter Henning
Kirchstraße 3, 79258 Hartheim am Rheinin 14.7 km Entfernung

Silvie Köhler
Staufenerstraße 6, 79258 Hartheim am Rheinin 14.7 km Entfernung

Matthias Birker
Von-Pfirt-Weg 9, 79189 Bad Krozingenin 15.4 km Entfernung

Rolf Fidler
Im Büfang 4, 79189 Bad Krozingenin 15.4 km Entfernung

Jürgen Prill
Fachanwalt für Arbeitsrecht|3456Im Büfang 4, 79189 Bad Krozingen
in 15.4 km Entfernung

Christian Rohn
Kapellenstraße 36, 79189 Bad Krozingenin 15.4 km Entfernung

Hermann Sack
Schwarzwaldstraße 28, 79189 Bad Krozingenin 15.4 km Entfernung

Georg Schielein
Fachanwalt für SteuerrechtJengerstraße 4, 79238 Ehrenkirchen
in 17.9 km Entfernung

Martin Zipp
In den Gärten 1, 79238 Ehrenkirchenin 17.9 km Entfernung
Steuerrecht - das ist was für Spezialisten
Anwältin in Neuenburg am Rhein macht Steuerberechnung Über das ganze Jahr hinweg werden in Deutschland Belege gesammelt um sie dann erleichtert dem Steuerberater für die Steuererklärung anzuvertrauen. Die fertige Steuererklärung ist dann vom Mandanten nur noch gegenzuzeichnen. Die Erleichterung diese Arbeit in fachmännische Hände zu legen ist meist groß, denn egal ob absichtlich oder unabsichtlich betrogen, Steuern zu hinterziehen wird mitunter heftig bestraft. Geregelt werden steuerrechtliche Vergehen über ein Teil-Rechtsgebiet des Steuerrechts, dem Steuerstrafrecht.
Steuerrecht – Unwissenheit kann schlimme Folgen haben
Wecker Uhr mit Münzen auf Tisch Ablauf Steuerfrist Wird ein Sparguthaben aus einer Erbschaft erst später entdeckt, so muss es trotzdem unverzüglich angezeigt werden (auch bei geringem Wert), damit eine Neufestsetzung der Erbschaftsteuer eingeleitet werden kann. Verschweigen ist strafbar. Schon im Privatleben bringen Veränderungen wie Heirat oder die Geburt eines Kindes, steuerliche Veränderungen mit sich. Komplexe Geschäftsfälle in der Firma sind steuerlich noch viel komplizierter, hier ist ein Fachmann für Steuerrecht unbedingt segensreich. Mit oft drastischen Strafen wird ein Vergehen durch Steuerhinterziehung geahndet. Sich rechtzeitig um eine fachkundige Beratung zu kümmern, gerade im unübersichtlichen Steuerrecht, spart oft viel Geld. Sie suchen einen Anwalt für Steuerrecht? Wir können Ihnen helfen.
Mögliche rechtliche Schritte gegen den Steuerbescheid
Steueranwalt überprüft Steuerbescheid Wenn Sie die Steuererklärung abgegeben haben, wird sie durch das Finanzamt geprüft und nach Abschluss der Prüfung wird ein Steuerbescheid zugestellt. In diesem Steuerbescheid steht die tatsächlich fällige Steuerlast und man wird zur Nachzahlung aufgefordert oder über eine Rückzahlung von zu viel entrichteter Steuer informiert. Die Rechtsmittel, die man gegen einen fraglichen Steuerbescheid hat, sind als erster Schritt der Einspruch und als zweiter Schritt die Klage. Das sehr komplexe Rechtsgebiet des Steuerrechts erschließt sich nur mit entsprechendem Wissen. Sind Sie der Meinung, das Finanzamt hat Ihnen zu viel Steuern berechnet, kann Ihnen vielleicht ein Anwalt für Steuerrecht helfen.
Steuerhinterziehung
Geschäftsfrau macht Steuererklärung Eine Steuerhinterziehung liegt dann vor, wenn Sie dem Finanzamt unrichtige oder unvollständige Angaben gemacht haben. Dabei haben Sie einen Steuervorteil erlangt und Ihre Steuerzahlungen verkürzt. Lediglich als grobe Richtwerte können folgende Angaben gelten: Unterschlagene Steuern von bis zu 50.000 Euro werden mit Geldstrafen abgestraft. Mit einer Geldstrafe oder einem Freiheitsentzug auf Bewährung ist dann schon zu rechnen bei einem Betrug bis zu 100.000 Euro. Auch eine Steuerverkürzung bis zu einer Million wird dann schon mit Geldstrafe und Freiheitsstrafe geahndet, meist ist diese noch auf Bewährung. Eine Steuerhinterziehung im großen Stil mit über einer Million Euro wird mit Freiheitsstrafe ohne Bewährung geahndet und meist auch zusätzlich mit einer Geldstrafe belegt.
Die Selbstanzeige
Münzenstapel Berechnung Selbstanzeige Eine Selbstanzeige des reuigen Steuerhinterziehers kann ihm unter gewissen Voraussetzungen sogar Straffreiheit schenken. Möglich ist dies jedoch nur solange wie dem Finanzamt darüber noch keine Informationen vorlagen. Eine Selbstanzeige kann formfrei bei der zuständigen örtlichen Finanzbehörde erfolgen, wichtig ist aber die vollständige Aufklärung. So muss der Inhalt der Selbstanzeige alle nicht verjährten Steuerstraftaten beinhalten. Unerwähntes oder falsche Angaben sind für den Straftäter schädlich, da sie unmittelbar als Steuerhinterziehung gelten und zur Anzeige gebracht werden. Um eine schwere Steuerhinterziehung handelt es sich bei Summen von über 25.000 Euro an hinterzogenen Steuern. Zuzüglich 6 % Zinsen ist der erwirtschaftete Steuervorteil zurückzuerstatten. Ein Anwalt für Steuerrecht berät in allen komplizierten Angelegenheiten rund um Steuern und eventuelle Versäumnisse oder Fristen. Mit uns schnell und unverbindlich einen fähigen Ansprechpartner in Ihrer Nähe in Neuenburg am Rhein finden.
Was versteht man unter Schwarzarbeit?
Richter Hammer über Geldscheinen Schwarzgeld Schwarzarbeit wird die Ausübung einer Tätigkeit genannt, bei der gegen geltendes Recht verstoßen wird wie etwa der Verstoß gegen das Steuerrecht und das Sozialversicherungsrecht. Schwarzarbeit bedeutet in den meisten Fällen auch Steuerhinterziehung.
Die Betriebsprüfung
drohender Betriebsprüfer Auch wenn es unwahrscheinlich ist, aber das Gesetz ermöglicht es auch Privatpersonen einer Außenprüfung zu unterziehen. Das deutsche Steuerrecht ist komplex und Betriebsprüfungen zeigen, dass kaum jemand alle relevanten Gesetze und Verordnungen kennt bzw. richtig umsetzen kann. Immer wieder finden darum Prüfer Gründe zur Beanstandung des Steuerverhaltens. Der Steuerberater kann bei dieser Prüfung auch feststellen, dass zu viel Steuern an das Finanzamt überwiesen wurden. Allerdings ist dies eher die Ausnahme. Nach der Prüfung fordert das Finanzamt meist Steuernachzahlungen. Im schlimmsten Fall wird ein Steuerstrafverfahren eingeleitet, weil der Prüfer Steuerhinterziehung o.ä. vermutet.
Ein Arbeitszimmer im Privathaus
Arbeitsplatz in eigener Wohnung Ein Arbeitnehmer kann die Kosten für ein häusliches Arbeitszimmer nicht mehr in seiner Einkommenssteuer angeben. Aber es gibt Ausnahmen. Eine Sonderregelung ist, dass der Arbeitnehmer, wenn er nur diesen einen Raum hat um seiner Arbeit nachzugehen, er ihn als Werbungskosten in der Einkommenssteuererklärung angeben darf. So urteilte der Bundesfinanzhof. Als Bedingung muss sich der Raum in den Privaträumen des Steuerzahlers befinden, von diesen jedoch klar abgegrenzt sein und gedanklicher, schriftstellerischer, organisatorischer oder verwaltungstechnischer Arbeit dienen. Bereits eine geringfügige private Nutzung von nur 10 Prozent führt bereits dazu, dass der Steuervorteil nicht gewährt wird. Die Kosten können nur in Abzug gebracht werden, wenn das Arbeitszimmer das Zentrum der gesamten beruflichen Betätigung bildet. Wenn ein Kellerraum in häusliche Sphäre eingebunden und als Büro eingerichtet ist, so kann auch er als Arbeitszimmer im Sinne des Einkommenssteuergesetzes anerkannt werden.