Anwalt für Zivilrecht in Königsbrunn
Klaus Huttenlocher, Ihr Rechtsanwalt für Strafrecht in Königsbrunn. Willkommen auf meinem Profil! Wenn Sie einen im Strafrecht erfahrenen Rechtsanwalt in der Nähe von Augsburg suchen, sind Sie bei mir an der richtigen Adresse! Aber auch im Erbrecht, Kaufrecht und Arzthaftungsrecht helfe Ihnen gerne bei der Durchsetzung Ihrer Rechte. Meine Kompetenzen. Grundsätzlich stehe ich meinen Mandanten bei allen Fragen des Strafrechts sowie des Zivilrechts zur Seite. Im Strafrecht stehe ich Ihnen sowohl beratend während des Ermittlungsverfahrens, als auch als Verteidiger im Strafverfahren, zur Verfügung. Im Bereich des Zivilrechts verfüge ich über die größte Erfahrung im Erbrecht, Kaufrecht und Arzthaftungsrecht. Ich unterstütze Sie auch gerne in allen anderen Angelegenheiten des allgemeinen Zivilrechts. Nehmen Sie Kontakt mit mir auf und wir sehen wie ich Ihnen helfen kann! Meine Arbeitsweise. Es hat sich bewährt, die Anliegen meiner Klienten im Rahmen eines ersten persönlichen Gesprächs zu erörtern. Bei dieser Erstberatung kläre ich Sie über die ...mehr
Das Zivilrecht kurz erläutert
Das Zivilrecht, auch Privatrecht genannt, ist für die Regelung der Rechtsbeziehungen zwischen natürlichen Personen oder juristischen Personen, wie Vereinen oder Unternehmen zuständig. Neben dem Zivilrecht gibt es noch das Strafrecht bzw. öffentliche Recht. Die Gesetze des Zivilrechts sind zumeist im BGB zu finden.
Unterschiede des Privatrechts und des Strafrechts
Grundsätzlich basiert das Zivilrecht auf dem Grundsatz, dass jeder Bürger seinen freien Willen ausüben darf. Grundsätzlich ist es dem freien Willen des Bürgers überlassen ob er mit anderen in eine Rechtsbeziehung treten will. Ein gemeinsam geschlossener Vertrag zum Beispiel. Im Zivilrecht ist dann das Regelwerk zu finden, das über Rechte und Pflichten zwischen privaten Vertragsparteien Auskunft gibt. Das Verhältnis zwischen dem Staat und seinen Bürgern regelt dann das öffentliche Recht.
Der Unterschied zwischen Privat- und Öffentlichem Recht im Beispiel
Hilft man einem Kollegen, Verwandten oder Freund finanziell indem man ihm Geld leiht, so geht man doch von einer Begleichung der Schuld aus, wenn es dem Kollegen wieder möglich ist. Leider bekommt man das Geld aber nicht wie vereinbart zurück. Da hier beide Personen als Privatmenschen gehandelt haben ist nun das Zivilrecht zuständig. Das öffentliche Recht hingegen wird bemüht, wenn die Schulden dem Staat gegenüber bestehen. In diesem Fall hat ein Amt eine Forderung und drängt auf Begleichung. Dies könnten z.B. ausstehende Zahlungen für die Müllabfuhr an die Gemeinde sein.
Privates Recht und seine Fachgebiete
Es gibt sehr viele unterschiedliche Fachgebiete des Zivilrechts. Dies ist auch der Grund warum Anwälte für Zivilrecht sich meist auf ein Fachgebiet spezifizieren. Hierzu gehört das Schuldrecht, das Sachenrecht, das Erbrecht und auch das Familienrecht. Ein Anwalt für Zivilrecht steht Ihnen mit seiner juristischen Fachkompetenz bei allen zivilrechtlichen Belangen beratend zur Seite. Kontaktieren Sie jetzt unverbindlich einen Anwalt für Zivilrecht in Königsbrunn oder Ihrer Nähe.