anwaltssuche
Suche

Anwaltssuche für Steuerrecht in Hof

Leider haben wir keinen Anwalt für Steuerrecht gefunden. In der nachfolgenden Liste finden Sie daher Anwälte mit anderen Rechtsgebieten im Umkreis von Hof.
Symbolbild Rechtsanwalt

Wolfgang Hofmann

Hauptstraße 60 a, 56477 Rennerod
in 4.4 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Jörg Rainer Järschke

Geschwister-Scholl-Straße 5, 56470 Bad Marienberg (Westerwald)
in 4.8 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Wolfgang Kögler

Fachanwalt für Steuerrecht
Fritz-von-Opel-Straße 10, 56470 Bad Marienberg (Westerwald)
in 4.8 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Sonja Zerella

Westendstraße 1, 56470 Bad Marienberg (Westerwald)
in 4.8 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Franz-Josef Zinn

Fachanwalt für Steuerrecht|6538
Kornhahnhof 1, 57648 Unnau
in 7.2 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Jörg Flechsenberger

Betzdorfer Straße 59, 57567 Daaden
in 9.0 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Mitja Nickol

Fachanwalt für Familienrecht
Heinrich-Heine-Straße 18, 57567 Daaden
in 9.0 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Franz-Rudolf Dietz

Bahnhofstraße 28 a, 56457 Westerburg
in 9.4 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Gerhard Hessler

Fachanwalt für Familienrecht|3456
Adolfstraße 9, 56457 Westerburg
in 9.4 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Heinz-Roger Kempf

Fachanwalt für Arbeitsrecht|204
Tiergartenstraße 17, 56457 Westerburg
in 9.4 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Hubertus Kempf

Wilhelmstraße 27a, 56457 Westerburg
in 9.4 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Elke Kipping

Fachanwalt für Familienrecht|3456
Willmenroder Straße 16, 56457 Westerburg
in 9.4 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Stephan Krempel

Wilhelmstraße 27 a, 56457 Westerburg
in 9.4 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Markus Mille

Unter der Lay 10, 56457 Westerburg
in 9.4 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Gerhard Riedel

Tiergartenstraße 17, 56457 Westerburg
in 9.4 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Florian Striedter

Fachanwalt für Familienrecht
Neustraße 33, 56457 Westerburg
in 9.4 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Birgit Dagmar Alexandra Koch-Kunze

Marktplatz 1, 57299 Burbach
in 9.8 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Uwe Karl Friederich Kraft

Pommernstraße 2, 57299 Burbach
in 9.8 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Michael Rothe

Fachanwalt für Arbeitsrecht
Hoorwasen 8, 57299 Burbach
in 9.8 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Karola Schlüter-Oelkers

Fachanwalt für Familienrecht|6538
Hoorwasen 8, 57299 Burbach
in 9.8 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Hans-Peter Harr

Fachanwalt für Verkehrsrecht
Kölner Straße 190, 57290 Neunkirchen
in 13.3 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Lieselene Schlaug-Pfeiffer

Bornstraße 12, 57629 Luckenbach
in 13.8 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Andreas Heidenreich

Zum Sportzentrum 6, 35794 Mengerskirchen
in 15.2 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Alexander Ermert

Einsteinstraße 1-5, 57518 Betzdorf
in 15.3 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Jörg Federrath

Bergstraße 1, 57518 Betzdorf
in 15.3 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Marcus Hehn

Schutzbacher Weg 31, 57518 Alsdorf
in 15.3 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Gabriele Henseling

Bahnhofstraße 19, 57518 Betzdorf
in 15.3 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Peter-Michael Kneib

Bahnhofstraße 19, 57518 Betzdorf
in 15.3 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Susanne Meißenburg-Karrasch

Molzbergstraße 1, 57518 Betzdorf
in 15.3 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Susanne Ortmüller

Fachanwalt für Verkehrsrecht|6538
Molzbergstraße 1, 57518 Betzdorf
in 15.3 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Klaus Ortmüller

Fachanwalt für Insolvenzrecht
Molzbergstraße 1, 57518 Betzdorf
in 15.3 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Eva Ortmüller

Molzbergstraße 1, 57518 Betzdorf
in 15.3 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Hans Ortmüller

Molzbergstraße 1, 57518 Betzdorf
in 15.3 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Jan Pithan

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Molzbergstraße 1, 57518 Betzdorf
in 15.3 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Markus Rödder

Fachanwalt für Insolvenzrecht
Molzbergstraße 1, 57518 Betzdorf
in 15.3 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Julia Salzmann

Molzbergstraße 1, 57518 Betzdorf
in 15.3 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Michael Schneider

Wilhelmstraße 3, 57518 Betzdorf
in 15.3 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Daniel Walker

Fachanwalt für Strafrecht
Bahnhofstraße 19, 57518 Betzdorf
in 15.3 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

Kristina Weber

Fachanwalt für Familienrecht
Molzbergstraße 1, 57518 Betzdorf
in 15.3 km Entfernung
Symbolbild Rechtsanwalt

René Rechner

Hauptstraße 23, 35708 Haiger
in 15.7 km Entfernung

Infos zu Anwälte Steuerrecht in Hof
Steuerrecht
Steuerrecht ©freepik - mko

Steuerrecht - das ist was für Spezialisten

junges paar braucht Hilfe von Steueranwaltjunges paar braucht Hilfe von Steueranwalt Um die jährliche Steuererklärung zu erstellen, fehlt den meisten Mitbürgern das Wissen und oft auch die Motivation. Steuerberater mit dieser ungeliebten Aufgabe zu betrauen liegt da nahe. Der erstellt dann eine Steuererklärung für seinen Mandanten, die dieser dann nur noch zu unterschreiben hat. Wohl den meisten bekannt sind einige Fälle von Steuerhinterziehung, deren heftige Bestrafung bis hin zu Gefängnisstrafe nach sich zogen. Das Rechtsgebiet, welches sich mit Steuervergehen befasst ist das Steuerstrafrecht und als solches ein Teil des Steuerrechts.

Steuerrecht - Unwissenheit wird bestraft

Steueranwältin berät bei SteuervergehenSteueranwältin berät bei Steuervergehen Auch ein erst nach bereits errechneter und beglichener Erbschaftssteuer aufgefundenes Vermögen aus eben dieser Erbschaft ist sofort zu melden, damit die Erbschaftssteuer neu berechnet werden kann. Verschweigen ist strafbar. Schon im Privatleben bringen Veränderungen wie Heirat oder die Geburt eines Kindes, steuerliche Veränderungen mit sich. Im Geschäftsleben kann es steuerlich noch viel schneller unübersichtlich werden, eine Betriebsprüfung ohne einen Experten für Steuerrecht an seiner Seite kann schnell unerfreulich werden. Mit oft drastischen Strafen wird ein Vergehen durch Steuerhinterziehung geahndet. Sich rechtzeitig um eine fachkundige Beratung zu kümmern, gerade im unübersichtlichen Steuerrecht, spart oft viel Geld. Kontaktieren Sie unverbindlich einen Rechtsanwalt für Steuerrecht in Ihrer Nähe!

Mögliche Schritte gegen einen Steuerbescheid

Rechtsanwalt für Steuerrecht in Hof denkt über Strategie nachRechtsanwalt für Steuerrecht in Hof denkt über Strategie nach Wenn Sie die Steuererklärung abgegeben haben, wird sie durch das Finanzamt geprüft und nach Abschluss der Prüfung wird ein Steuerbescheid zugestellt. Der Inhalt des Steuerbescheides gibt Auskunft über die tatsächlich zu entrichtende Steuer. Ist zu viel entrichtet worden bekommt man eine Rückerstattung, war es zu wenig wird man zur Nachzahlung aufgefordert. Zweifelt man den Steuerbescheid des Finanzamtes an, bleibt die Möglichkeit des Einspruchs innerhalb eines Monats. Die Tiefe des Steuerrechts ist nur schwer zu durchleuchten, hier ist Fachwissen gefragt. Fragen Sie einen Anwalt für Steuerrecht in Hof zu Ihrem Steuerbescheid.

Steuerhinterziehung

TaschenrechnerTaschenrechner Liegt ein Widerspruch zwischen Wirklichkeit und den Angaben einer Steuererklärung so ist diese unrichtig und somit als Steuerhinterziehung anzusehen. Dabei haben Sie einen Steuervorteil erlangt und Ihre Steuerzahlungen verkürzt. Nachstehend finden Sie eine Staffelung um Ihnen eine Übersicht über mögliche Strafen zu geben: Steuerhinterziehung bis 50.000 Euro wird mit Geldstrafe geahndet. Das Hinterziehen von Steuern in Höhe von 100.000 Euro wird verurteilt mit Geldstrafe oder auch mit Freiheitsentzug auf Bewährung. Bei einer Hinterziehung bis einer Million Euro gibt es sowohl Geld- als auch Freiheitsstrafe, auch hier kann sie noch auf Bewährung erteilt werden. Die Disziplinierung bei Hinterziehung ab einer Million Euro erfolgt mit Freiheitsentzug ohne Bewährung.

Die Chance einer Selbstanzeige

Mann durchsucht SteuerunterlagenMann durchsucht Steuerunterlagen Eine Selbstanzeige des reuigen Steuerhinterziehers kann ihm unter gewissen Voraussetzungen sogar Straffreiheit schenken. Das ist aber nur vor einer Anzeige oder einem bereits bekannten Anfangsverdacht, die sogenannte Tatentdeckung, seitens des Finanzamtes möglich. Die Selbstanzeige beim zuständigen Finanzamt muss keiner Form genügen, allerdings muss sie unbedingt vollständig sein. So müssen beispielsweise alle unrichtigen Angaben bei allen nicht verjährten Steuerstraftaten der letzten zehn Jahre berichtigt oder ergänzt werden. Werden hier Angaben irrtümlich ungenau oder unvollständig gemacht, führt das zur Anzeige wegen Steuerhinterziehung. Seit 2015 ist es grundsätzlich nur noch bis zu einem Hinterziehungsvolumen von 25.000 € möglich straffrei zu bleiben. Die die hinterzogene Steuerschuld ist auszugleichen, außerdem werden auf den hinterzogenen Betrag sechs Prozent Zinsen aufgeschlagen. Da es bei einer Selbstanzeige sehr vieles gibt, das man falsch machen kann, ist es unbedingt ratsam sich Rat bei einem Fachmann zu holen. Hier finden Sie einen kompetenten Ansprechpartner in Hof.

Schwarzarbeit kurz erklärt

Richter Hammer über Bilanz SchwarzarbeitRichter Hammer über Bilanz Schwarzarbeit Laut § 1 des SchwarzArbG leistet derjenige Schwarzarbeit, der Dienst- oder Werkleistungen erbringt oder ausführen lässt und dabei 1.als Arbeitgeber, Unternehmer oder versicherungspflichtiger Selbstständiger seine sich auf Grund der Dienst- oder Werkleistungen ergebenden sozialversicherungsrechtlichen Melde-, Beitrags- oder Aufzeichnungspflichten nicht erfüllt, 2.als Steuerpflichtiger seine sich auf Grund der Dienst- oder Werkleistungen ergebenden steuerlichen Pflichten nicht erfüllt. Interessant zu wissen ist, dass Schwarzarbeit in aller Regel auch eine Art der Steuerhinterziehung ist.

Warum gibt es Betriebsprüfungen?

Buchhalterin bei BetriebsprüfungBuchhalterin bei Betriebsprüfung In § 193 AO ist festgelegt, dass auch Privatpersonen unter bestimmten Bedingungen eine Steuerprüfung angekündigt bekommen können. Wir haben ein sehr umfangreiches Steuerrecht, das jeden Bürger möglichst gleichberechtigt behandeln will. Leider führt diese Einzelfallgerechtigkeit bei vielen oft zur Undurchschaubarkeit des Steuersystems. Oft finden Steuerprüfer deshalb fehlerhaftes Steuerverhalten bei angesetzten Betriebsprüfungen. Die Möglichkeit, dass zu viel Steuern entrichtet wurden, die gibt es selbstverständlich auch. Tatsächlich kommt dies jedoch leider nicht oft vor. Das Prüfungsergebnis zieht vorwiegend eher eine Steuernachzahlung nach sich. Auch ein Steuerstrafverfahren kann drohen, wenn der Prüfer zu einem begründeten Verdacht der Steuerhinterziehung kommt.

Häusliches Arbeitszimmer

Mann arbeitet von zu Hause ausMann arbeitet von zu Hause aus Normalerweise ist das häusliche Arbeitszimmer nicht mehr in der Einkommenssteuer absetzbar. Es gibt allerdings Ausnahmen. Steht einem Arbeitnehmer z.B. kein anderer Arbeitsplatz, als das häusliche Arbeitszimmer zur Verfügung, kann er die Kosten als Werbungskosten bei seiner Einkommenssteuererklärung absetzen. So wurde es vom Bundesfinanzhof entschieden. Vorausgesetzt, dass der Raum in die häusliche Sphäre des Steuerzahlers eingebunden ist, muss der Raum auch durch seine Ausstattung wie Schreibtisch, Bürostuhl, Regale u.ä klar in seine Funktion erkennbar sein. Bereits eine geringfügige private Nutzung von nur 10 Prozent führt bereits dazu, dass der Steuervorteil nicht gewährt wird. Die Kosten können nur in Abzug gebracht werden, wenn das Arbeitszimmer das Zentrum der gesamten beruflichen Betätigung bildet. Wenn ein Kellerraum in häusliche Sphäre eingebunden und als Büro eingerichtet ist, so kann auch er als Arbeitszimmer im Sinne des Einkommenssteuergesetzes anerkannt werden.

Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.