anwaltssuche
Suche

Anwälte für Versicherungsrecht in Friedrichshafen für Ihr Rechtsproblem auf Anwaltssuche finden

Leider haben wir keinen Anwalt für Versicherungsrecht gefunden. In der nachfolgenden Liste finden Sie daher Anwälte mit anderen Rechtsgebieten in Friedrichshafen.
Symbolbild Rechtsanwalt

Wolfgang Allgaier

Fachanwalt für Familienrecht
Hochstraße 1, 88045 Friedrichshafen
Symbolbild Rechtsanwalt

Margret Brandenburg-Binzberger

Karlstraße 59, 88045 Friedrichshafen
Symbolbild Rechtsanwalt

Achim Brotzer

Hochstraße 1, 88045 Friedrichshafen
Symbolbild Rechtsanwalt

Jan Bruggen

Fachanwalt für Insolvenzrecht
Hochstraße 1, 88045 Friedrichshafen
Symbolbild Rechtsanwalt

Johannes Brugger

Ernst-Lehmann-Straße 26, 88045 Friedrichshafen
Symbolbild Rechtsanwalt

Rüdiger Emrich

Fachanwalt für Familienrecht
Karlstraße 3, 88045 Friedrichshafen
Symbolbild Rechtsanwalt

Andreas Frey

Fachanwalt für Erbrecht|3456
Werastraße 22, 88045 Friedrichshafen
Symbolbild Rechtsanwalt

Petra Häussler

Olgastraße 72, 88045 Friedrichshafen
Symbolbild Rechtsanwalt

Thomas Kaldenbach

Reiherweg 2, 88045 Friedrichshafen
Symbolbild Rechtsanwalt

Karl-Heinz Pfeifer

Albrechtstraße 20, 88045 Friedrichshafen
Symbolbild Rechtsanwalt

Klaus Rimmele

Ernst-Lehmann-Straße 26, 88045 Friedrichshafen
Symbolbild Rechtsanwalt

Claus Weber

Fachanwalt für Arbeitsrecht|204
Friedrichstraße 39, 88045 Friedrichshafen

Infos zu Anwälte Versicherungsrecht in Friedrichshafen
Versicherungsrecht
Versicherungsrecht ©freepik - mko

Versicherungsrecht in Deutschland

Auto mit eingedrückter Frontpartie und verbogener MotorhaubeAuto mit eingedrückter Frontpartie und verbogener Motorhaube Der deutsche Staat erfüllt die Fürsorge seinem Volk gegenüber unter anderem durch Pflichtversicherungen wie Sozialversicherungen. Die Bandbreite an privaten Versicherungen ist jedoch noch um einiges größer. Diese privaten Versicherungen unterliegen dem Versicherungsrecht. Das Versicherungsrecht wird durch das Zivilrecht geregelt. Geregelt wird das privatrechtliche Versicherungsgesetz überwiegend im Versicherungsvertragsgesetz oder kurz VVG genannt.

Alles ist versicherbar.

Geldbeutel mit Geldscheinen und MünzenGeldbeutel mit Geldscheinen und Münzen Expertenmeinungen legen immer mal wieder offen, welche Versicherungen in unterschiedlichen Situationen nötig sind und welche nicht. Immer ganz vorne dabei ist die Privathaftpflichtversicherung. Oben eingestuft werden auch Versicherungen wie die Auslandsreisekrankenversicherung, die Berufsunfähigkeitsversicherung oder auch die Risikolebensversicherung. Hundebesitzer sollten auch über eine Tierhalterpflichtversicherung nachdenken. Hausbesitzer sollten unbedingt eine Wohngebäudeversicherung abschließen. In die Planungsvorbereitungen beim Bau eines Eigenheims, sollte auch die Bauherrenhaftpflichtversicherung bedacht werden. Den Bau zusätzlich durch eine Elementarschadensversicherung abzusichern wird geraten. Eine freiwillige gesetzliche Rentenversicherung ist für alle Selbstständigen interessant. Als Luxus, aber dennoch interessant gelten dann Versicherungen wie die Pflegezusatz- oder Kinderinvaliditätsversicherung. Es fallen hier allerdings sehr hohe monatliche Beiträge an. Gleiches gilt für Zahnzusatzversicherungen. Im Rechtsschutz gibt es viele Bereiche die abgedeckt werden könnten, hier ist es sinnvoll sich vorher genau Gedanken zu machen, welche Bereiche man versichert haben möchte. Immer wieder kommt es vor, dass durch Unwissen des Versicherten, Dinge oder Schäden doppelt abgesichert werden. So deckt die Hausratversicherung in aller Regel bereits verloren gegangenes Reisegepäck mit ab. Als teuer und unnötig gelten Brillen- oder Handyversicherungen. Holen Sie sich als Versicherungsnehmer den Expertenrat durch einen Anwalt für Versicherungsrecht ein. Denn Versicherungen selbst haben Anwälte für Versicherungsrecht in ihrem Unternehmen angestellt um dadurch ihre Position zu stärken. Kontaktieren Sie im Streitfall einen Anwalt für Versicherungsrecht in Friedrichshafen.

Wenn die Versicherung nicht zahlen will

enttäuschte junge Frau liest in Versicherungspoliceenttäuschte junge Frau liest in Versicherungspolice Hat man beispielsweise eine Lebensversicherung abgeschlossen, so kann man sich bei einer zuverlässigen Versicherung darauf verlassen, dass sie zum vereinbarten Zeitpunkt ihre Zahlung leisten wird. Es ist möglich, dass die Versicherung prüfen lässt, ob der Versicherungsfall wirklich eingetreten ist. Je höher die Kosten sind desto sicherer wird eine Prüfung veranlasst werden. Die Versicherung wird einige Zeit brauchen um Gutachten und Auskünfte einzuholen, mutwilliges Verschleppen der Versicherungsleistung wird vom Gesetzgeber hier aber nicht geduldet. Kommt die Versicherung mit ihren Leistungen in Verzug, so hat sie zusätzlich deren Verzugsschaden zu begleichen. Die Rechtsanwaltskosten des Versicherungsnehmers könnten dann ebenfalls ein Posten sein. Verlassen sollte man sich allerdings nicht darauf. Am besten ist es zuerst eine schriftliche Erinnerung an die Versicherung zu verfassen. Möglicherweise hat man auch einen Eintrag im HIS Verzeichnis von dem man nichts wusste? Ähnlich der Schufa dient das HIS (Hinweis- und Informationssystem) der Aufdeckung von Versicherungsmissbrauch. Schalten Sie einen Ombudsmann ein. Das ist ein kostenloser Vermittler zwischen Versichertem und Versicherung. Ein weiterer Ansprechpartner ist die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstaufsicht). Bittere Medienberichte zeigen, dass Versicherungsnehmer manchmal sogar Jahre auf eine rechtmäßige Zahlung der Versicherung warten müssen. Die erfahrene Unterstützung eines Anwaltes für Versicherungsrecht sollte spätestens bei Fällen, die vor Gericht gehen nicht fehlen. Nehmen Sie die Hilfe eines Anwaltes für Versicherungsrecht in Friedrichshafen in Anspruch.

Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.