anwaltssuche
Suche

Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen

Wie dürfen Mieter den Garten nutzen? © freepik - mko
Expertentipp vom 16.07.2025 (23480 mal gelesen)

Die Nutzung des Gartens ist für Mieter immer wieder ein Thema, das Fragen aufwirft. Gerade in Mehrfamilienhäusern oder bei Mietwohnungen mit gemeinschaftlich genutztem Außenbereich kann es schnell zu Missverständnissen kommen. Doch wie dürfen Mieter den Garten eigentlich wirklich nutzen? Wer muss die Gartenpflege durchführen? Und darf der Mieter von ihm eingepflanzte Bäume und Sträucher beim Auszug mitnehmen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (2422 Bewertungen)
Arbeitsunfall: Wann zahlt die gesetzliche Unfallversicherung? © freepik-mko
Expertentipp vom 14.07.2025 (2401 mal gelesen)

Die Anforderungen an die Arbeitssicherheit sind in Deutschland hoch. Dennoch passieren Arbeitsunfälle. In der Regel kommt die gesetzliche Unfallversicherung für die Unfallfolgen auf. Doch für wen gilt der Schutz der gesetzlichen Unfallversicherung? Welche Tätigkeiten eines Arbeitnehmers sind versichert und welche nicht? Behandlung, Reha, Medikamente – Welche Leistungen kann ein Arbeitnehmer von der gesetzlichen Unfallversicherung erwarten? Und wie sollten sich Arbeitnehmer nach einem Arbeitsunfall verhalten?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (195 Bewertungen)
Wann darf der Vermieter den Mietvertrag fristlos kündigen? © freepik - mko
Expertentipp vom 11.07.2025 (2281 mal gelesen)

Die fristlose Kündigung eines Mietverhältnisses ist ein ernster Schritt, der rechtlich nur unter bestimmten Voraussetzungen zulässig ist. Vermieter müssen strenge Vorgaben beachten, bevor sie einem Mieter ohne Einhaltung der gesetzlichen Fristen kündigen dürfen. Doch in welchen Fällen ist eine fristlose Kündigung des Mietvertrags durch den Vermieter zulässig? Muss vor der fristlosen Kündigung des Mietvertrags eine Abmahnung erfolgen? Und muss der Mieter nach einer fristlosen Kündigung sofort aus der Wohnung ausziehen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (187 Bewertungen)
Betrug - Welche Strafe droht mir? © freepik - mko
Expertentipp vom 09.07.2025 (33133 mal gelesen)

Bestellen unter falschem Namen und ohne Absicht zu bezahlen, falsche Angaben bei der Steuer oder Krankenkasse oder der Verkauf von gefälschten Produkten auf Internetplattformen. Viele denken, kleinere Betrügereien seien harmlos - das ist ein Irrtum! Betrug ist eine Straftat mit ernstzunehmenden Folgen. Doch wann liegt überhaupt ein strafbarer Betrug vor? Welche drohen bei einem Betrug? Und was tun, wenn Sie eine Anzeige wegen Betrug erhalten haben? (Checkliste: So verhalten Sie sich als Beschuldigter richtig)

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (3379 Bewertungen)
Betreuung: Rechte von Betreuten und Betreuer © freepik - mko
Expertentipp vom 07.07.2025 (1953 mal gelesen)

Das Betreuungsrecht schützt Menschen, die wegen Krankheit, Behinderung oder Alter ihre Angelegenheiten ganz oder teilweise nicht mehr selbst regeln können. Doch dabei stellt sich oft die Frage: Welche Rechte haben eigentlich die betreute Person und welche der rechtliche Betreuer oder die Betreuerin?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (226 Bewertungen)
Waschstraße: Wer haftet für Schäden am Auto? © freepik - mko
Expertentipp vom 04.07.2025 (1088 mal gelesen)

Die Nutzung einer Waschstraße ist für viele Autobesitzer eine schnelle und bequeme Möglichkeit, ihr Auto sauber zu halten. Doch was passiert, wenn während des Waschvorgangs Schäden am Fahrzeug auftreten? Wer haftet in solchen Fällen für die Reparaturkosten? Die Haftungsfrage in Bezug auf Schäden in der Waschstraße ist nicht immer eindeutig, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt, darunter die Art des Schadens, die Art der Waschstraße und die allgemeinen Geschäftsbedingungen des Betreibers.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (95 Bewertungen)
Bankgebühren – Worauf müssen Kunden achten? © freepik - mko
Expertentipp vom 02.07.2025 (1020 mal gelesen)

Ob für das Führen eines Kontos, Transaktionen oder das Abheben von Bargeld: Bankgebühren gehören zum täglichen Geschäft vieler Bankkunden. Sie sind können schnell hohe Kosten verursachen, wenn man nicht aufmerksam ist. Doch welche Gebühren dürfen Banken verlangen? Welche Bankgebühren sind nicht zulässig? Und was können Kunden bei unzulässigen Bankgebühren machen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (104 Bewertungen)
Wohnung gekündigt: Wie läuft die Zwangsräumung ab? © freepik-mko
Expertentipp vom 30.06.2025 (1819 mal gelesen)

Kommt ein Mieter einer Kündigung nicht nach und weigert er sich die Mietwohnung zu verlassen, findet eine Zwangsräumung durch eine Vollstreckungsmaßnahme statt. Eine Zwangsräumung kann für beide Seiten – sowohl für den Mieter als auch für den Vermieter – belastend und stressig sein. Daher ist es wichtig, den Ablauf und die rechtlichen Grundlagen einer Zwangsräumung zu verstehen, um vorbereitet zu sein.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (161 Bewertungen)
Arbeitsrecht: Was zählt zur Arbeitszeit? © freepik - mko
Expertentipp vom 27.06.2025 (16235 mal gelesen)

Was gehört zur bezahlten Arbeitszeit? Wo und wie ist die tägliche Arbeitszeit geregelt? Wie viel Stunden dürfen Arbeitnehmer maximal arbeiten? Wie viele Pausen und Ruhezeiten stehen einem Beschäftigten zu? Was gilt für Bereitschaftsdienste, Sonn- und Feiertagsarbeit? Wie viel Mindestarbeitszeit besteht bei sog. Arbeit auf Abruf? Wie muss die Arbeitszeit erfasst werden? Und welche Folgen hat ein Arbeitszeitbetrug?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (1573 Bewertungen)
Hausverkauf: Welche Aufklärungspflichten hat der Verkäufer? © freepik - mko
Expertentipp vom 25.06.2025 (27811 mal gelesen)

Ob es ein feuchter Keller oder eine Mietpreisbindung ist: In vielen Fällen zeigen sich nach einem Hauskauf Umstände, die dem Käufer so nicht bekannt waren. Worüber muss der Verkäufer den Käufer beim Hausverkauf unaufgefordert aufklären? Was darf er verschweigen? Und welche Rechte hat der Käufer, wenn sich im Nachhinein Mängel oder Schäden an der Immobilie zeigen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (3148 Bewertungen)
1 2 3 ··· 30 ··· 75


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.