anwaltssuche
Suche

Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen

Sorgerecht: Was unverheiratete Väter unbedingt wissen müssen! © freepik - mko
Expertentipp vom 15.09.2025 (21843 mal gelesen)

Das Thema Sorgerecht ist gerade für unverheiratete Väter oft komplex und emotional belastend. Viele Männer wissen nicht genau, welche Rechte und Pflichten sie haben und wie sie diese geltend machen können. Steht einem unverheirateten Vater ein Sorgerecht zu? Unter welchen Voraussetzungen erhält ein unverheirateter Vater ein gemeinsames Sorgerecht mit der Kindsmutter? Und spielt der Wille des Kindes bei der Sorgerechtsfrage eine Rolle?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (2347 Bewertungen)
Expertentipp vom 12.09.2025 (12503 mal gelesen)

Ein Doktortitel ist ein hohes akademische Gradzeichen und gilt als Symbol für vertiefte wissenschaftliche Kompetenz. Doch das Führen eines Doktortitels ist an Bedingungen geknüpft: Er darf nur geführt werden, wenn die zugrundeliegende Doktorarbeit den wissenschaftlichen Standards entspricht. Kommt es zu Täuschungen, Plagiaten oder schwerwiegenden Verstößen, kann der Doktortitel entzogen werden.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (1342 Bewertungen)
Wie kann man eine Erbengemeinschaft verklagen? © mko - topopt
Expertentipp vom 10.09.2025 (19610 mal gelesen)

Das Erben kann Freude bringen, aber auch Konflikte auslösen, insbesondere, wenn mehrere Personen gemeinsam ein Erbe antreten. Eine Erbengemeinschaft entsteht automatisch, wenn ein Verstorbener ohne Testament oder mit mehreren Erben ein Vermögen hinterlässt. Zwar können Erben gemeinsam über den Nachlass verfügen, doch nicht immer herrscht Einigkeit unter ihnen. In solchen Fällen stellt sich die Frage: Wie kann man eine Erbengemeinschaft verklagen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (2199 Bewertungen)
Schulwahl: Darf die gewünschte Grundschule mein Kind ablehnen? © freepik - mko
Expertentipp vom 08.09.2025 (22501 mal gelesen)

Für viele Eltern ist die Wahl der Grundschule ein wichtiger Schritt in der Bildungslaufbahn ihres Kindes. Die Entscheidung beeinflusst nicht nur die Schulbildung, sondern auch das soziale Umfeld und die Entwicklungsmöglichkeiten des Kindes. Doch was passiert, wenn die Wunschschule das Kind nicht aufnehmen möchte? Dürfen Grundschulen überhaupt ablehnen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (2443 Bewertungen)
Wann gibt es Schadensersatz bei misslungenem Tattoo? © freepik - mko
Expertentipp vom 05.09.2025 (17134 mal gelesen)

Ein Tattoo ist für viele Menschen mehr als nur ein Bild auf der Haut. Es ist ein Ausdruck der Persönlichkeit, ein Symbol oder ein emotional bedeutsames Motiv. Umso schlimmer ist es, wenn das Ergebnis nicht den Erwartungen entspricht oder durch Fehler des Tätowierers dauerhaft beschädigt wird. In solchen Fällen stellt sich die Frage: Wann können Betroffene Schadensersatz verlangen? Und wer trägt die Kosten für die Entfernung eines misslungenen Tattoos? Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (1751 Bewertungen)
Hochwasser und Starkregen – Wann zahlt die Versicherung? © freepik - mko
Expertentipp vom 03.09.2025 (668 mal gelesen)

Naturkatastrophen wie Hochwasser und Starkregen nehmen in den letzten Jahren deutlich zu und stellen für Hauseigentümer und Mieter ein Risiko dar. Viele Menschen fragen sich, ob und wann die eigene Versicherung für die entstandenen Schäden aufgrund von Hochwasser oder Starkregen aufkommt. Die Antwort hängt stark von der Art der Versicherung, der Ursache des Schadens und den individuellen Vertragsbedingungen ab.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (55 Bewertungen)
Reisegepäck weg oder beschädigt – Was tun? © freepik - mko
Expertentipp vom 01.09.2025 (2727 mal gelesen)

Jährlich werden Millionen von Koffern, Taschen oder Rucksäcken auf Flügen fehlgeleitet, gehen verloren oder kommen beschädigt bei ihrem Besitzer an. Doch wie verhalten sich Flugreisende richtig, wenn das Reisegepäck nicht mit dem Flug ankommt? Wo und bis wann muss der Fluggast den Verlust seines Reisegepäcks anzeigen? Was müssen Fluggäste tun, wenn das Reisegepäck beschädigt wurde? Wer haftet für beschädigtes Reisegepäck? Und was ist bei der Regulierung mit der Reisegepäckversicherung zu beachten?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (243 Bewertungen)
Notwehr: Wann darf ich mich bei einem Angriff verteidigen? © mko - topopt
Expertentipp vom 29.08.2025 (18717 mal gelesen)

Ob eine Bedrohung auf der Straße, ein Angriff in der Kneipe oder ein Einbrecher in den eigenen vier Wänden - in solchen Momenten stellt sich die Frage: Darf ich mich verteidigen und wenn ja, wie weit darf ich gehen? Mit welchen Mitteln darf ich mich wehren? Und was ist ein Notwehrexzess?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (1960 Bewertungen)
Reisepreis mindern – die 10 häufigsten Reisemängel! © freepik - mko
Expertentipp vom 27.08.2025 (7516 mal gelesen)

Ein schmutziges Hotelzimmer, ein verdreckter Pool, Blick auf eine Baustelle statt aufs Meer, Kantinenessen und Partylärm die ganze Nacht – das sind typische Ärgernisse, die Urlaubern begegnen können. Doch was müssen Urlauber hinnehmen und wann liegt ein Reisemangel vor? Aus welchen Gründen mindern Urlauber am häufigsten den Reisepreis? Wieviel Geld bekommt man bei Reisemängel zurück? Und worauf müssen Urlauber bei der Reklamation eines Reisemangels achten?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (684 Bewertungen)
Haustier aussetzen: Welche Strafen drohen mir? © freepik - mko
Expertentipp vom 25.08.2025 (12480 mal gelesen)

Ein Haustier ist ein treuer Begleiter und zugleich eine Verantwortung fürs Leben. Dennoch kommt es gerade während der Ferienzeit immer wieder vor, dass Hunde, Katzen oder Kleintiere einfach ausgesetzt werden, sei es an Autobahnraststätten, im Wald oder sogar vor dem Tierheim. Doch das ist kein Kavaliersdelikt. Das Aussetzen von Haustieren ist in Deutschland eine Straftat und kann empfindliche Konsequenzen haben.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (1289 Bewertungen)
1 2 3 ··· 30 ··· 75


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.