Rechtsanwälte für Bauordnung auf Anwaltssuche finden
Hier finden Sie Anwälte für Baurecht in Ihrer Nähe. Jetzt Anwaltssuche starten!
Filtern nach Ballungsraum
Filtern nach Ort alphabetisch
Rechtliches zur Bauordnung
Letzte Aktualisierung am 16.11.2016 /
Lesedauer ca. 1 Minute
Ob ein Bau auf dem von Ihnen gewünschten Grundstück eine Baugenehmigung erhält, fällt thematisch in den Bereich des Bauplanungsrechts. Einer Bauordnung können Sie dagegen entnehmen, wie Sie bauen dürfen. Bei der Bauordnung geht es also um die Art und Weise des Bauens, genauer um die Erschließung, um Abstandsflächen, um die Gebäudehöhe, Rechte und Grenzen in Bezug auf das Nachbarrecht / Nachbarschutz und die Entwässerung des Grundstücks (der Abfluss des Regenwassers). Der Brandschutz muss beachtet werden, für Fluchtwege gesorgt und die Baustelle gesichert sein. Auch umweltrechtliche und qualitätssicherende Aspekte werden in der Bauordnung berücksichtigt. Werden geeignete Bauprodukte verwendet? Und ist gesundes Wohnen durch genügend Licht, Raumgröße, Wärme-, Kälte- und Lärmschutz gewährleistet? Die Erstellung von Bauordnungen ist Ländersache. Das bedeutet, die Vorschriften, die Sie für Ihr Bauobjekt beachten müssen, müssen Sie bei Ihrem Bundesland erfragen. Örtliche Rathäuser, Bezirks-, Kreis- oder Stadtverwaltungen können Ihnen darüber Auskunft geben. Eine Bauordnung können Sie sich als grundsätzlichen Maßstab für alle Bauobjekte in der Umgebung vorstellen. Demgegenüber werden über einen Bebauungsplan weitere Feinheiten geregelt, meist um ein einheitliches Erscheinungsbild zu gewährleisten (Art und Farbe der Dachziegel, Terrassengröße, Gartenbepflanzung). Sollte Ihnen die örtliche Baubehörde die Genehmigung für einen Umbau oder Neubau oder einen Abschnitt davon verweigern, prüft ein Anwalt alle vorliegenden Gesetze und Regelungen und hilft Ihnen bei der Durchsetzung Ihrer Rechte oder handelt einen Vergleich mit dem Bauamt aus.
Rechtsanwalt Christian Ebert
Rechtsanwälte Lampert, Dr. Graf & Kollegen Rechtsanwalt
· Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
· Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht
Wilhelm-Meußdoerffer-Straße 4,
95326 Kulmbach
Rechtsanwalt Jürgen Wöhrle
Rechtsanwälte Wöhrle & Schick GbR Rechtsanwalt
· Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht
Kreuzstraße 31-33,
55534 Bad Kreuznach
Rechtsanwältin Dr. Gabriele Witting
Kanzlei Dr. Witting Rechtsanwältin, Mediatorin DAA und Fachanwältin für Verwaltungsrecht
Kocherstraße 18,
42369 Wuppertal
Rechtsanwalt Karl Robert Kirschner
Kirschner Rechtsanwalt Rechtsanwalt
· Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht
Höhscheider Straße 116,
42699 Solingen