Online-Scheidung – Einfach, schnell und kostengünstig?

Mit einer Online-Scheidung verbinden viele Menschen die Vorstellung einer schnellen, möglichst anonymen Scheidung. Ganz so einfach ist die Trennung vom Ehepartner per Mausklick aber nicht. Wie läuft eine Online-Scheidung ab? Für wen ist eine Online-Scheidung geeignet? Welche Vor- und Nachteile hat eine Online-Scheidung? Wie lange dauert sie? Und was kostet eine Online-Scheidung?
- Online-Scheidung – Das müssen Sie wissen!
- Für wen ist eine Online-Scheidung geeignet?
- Welche Vorteile hat eine Online-Scheidung?
- Gibt es auch Nachteile bei einer Online-Scheidung?
- Wie läuft eine Online-Scheidung ab?
- Was kostet eine Online-Scheidung?
- Wie lange dauert eine Online-Scheidung?
- Wichtig: Qualifizierten Anwalt für Familienrecht kontaktieren!
- Anwalt bei Online-Scheidung konsultieren - was ist zu beachten?
- Weitere Artikel zum Thema Scheidung
- Häufige Fragen und Antworten zur Online-Scheidung
Online-Scheidung – Das müssen Sie wissen!
Mit einer Online-Scheidung verbinden viele Menschen die Vorstellung einer schnellen, möglichst anonymen Scheidung per Mausklick. Ganz so einfach ist die Trennung vom Ehepartner via Internet allerdings nicht. Wer sich mit dem Gedanken einer Online-Scheidung trägt, sollte die Vor- und Nachteile genau abwägen und überlegen, welche Scheidungsart in seiner individuellen Trennungssituation am besten passt.Für wen ist eine Online-Scheidung geeignet?
Paare, die sich ohne Streit und Konflikte trennen wollen und die Folgen ihrer Trennung besten falls schon geregelt haben, sind die richtigen Kandidaten für eine Online-Scheidung. Stehen allerdings noch Streitigkeiten um Unterhalt, Sorgerecht oder Versorgungsausgleich im Raum, ist von einer Online-Scheidung abzuraten, weil wichtige Fragen oft nicht online geklärt werden können.
Welche Vorteile hat eine Online-Scheidung?
Oft wird als Vorteil einer Online-Scheidung angesehen, dass nur ein Anwalt beauftragt werden muss und daher weniger Anwaltskosten für die Eheleute entstehen. Dies ist aber keine Besonderheit der Online-Scheidung, sondern ist bei einer einvernehmlichen Ehescheidung immer so.
Gibt es auch Nachteile bei einer Online-Scheidung?
Wie läuft eine Online-Scheidung ab?
Online-Antragsformular ausfüllen – Anwalt beauftragen
Der erste Schritt bei einer Online-Scheidung ist das Ausfüllen eines Online-Antragsformulars und die Beauftragung des Anwalts. Hier werden neben den persönlichen Daten der Eheleute auch deren finanzielle Situation abgefragt. Dies ist notwendig um den Gegenstandswert der Ehescheidung zu errechnen. Die Angaben geben auch Auskunft darüber, ob die Eheleute einen Anspruch auf Prozesskostenhilfe haben.Welche weiteren Unterlagen werden benötigt?
Für eine Ehescheidung werden zusätzlich folgende Unterlagen benötigt:
- Kopie des Familienstammbuchs/ der Heiratsurkunde
- ggfs. Kopie der Geburtsurkunde der Kinder
- ggfs. Kopie der Scheidungsfolgenvereinbarung – notarielle Beglaubigung
- Unterlagen zum Zugewinnausgleich (Aufstellung der Vermögenspositionen/ Verbindlichkeiten)
- Unterlagen zur Berechnung des Versorgungsausgleichs (Auszug Rentenkonto/ private Rentenversorgung)
- ggfs. Unterlagen zu den Scheidungsfolgesachen (Gehaltsbelege, Grundbuchauszug, Mietvertrag, Bankbelege).
Diese Unterlagen können dem Anwalt per Fax oder eingescannt per E-Mail zugesandt oder in einem geschützten Bereich seiner Homepage hinterlegt werden. Es reicht auch aus, wenn diese Unterlagen vor Gericht nachgereicht werden.
Wie geht es weiter?
Sobald dem Familiengericht alle notwendigen Unterlagen für die Ehescheidung vorliegen, kann es einen Termin zur mündlichen Verhandlung über den Scheidungsantrag bestimmen. Dieser Gerichtstermin ist nicht öffentlich. Er muss auch bei einer Online-Scheidung von beiden Eheleuten wahrgenommen werden. Es reicht die Vertretung durch einen Anwalt aus.Das Gericht entscheidet dann per Beschluss über die Ehescheidung. Bei Rechtsmittelverzicht durch beide Eheleute wird die Ehescheidung sofort rechtskräftig.
Eine Checkliste für eine schnellen und erfolgreiche Scheidung finden Sie hier.
Was kostet eine Online-Scheidung?
Die Kosten einer Online-Scheidung unterscheiden sich nicht von den Kosten einer herkömmlichen Ehescheidung. Sie werden auch nach dem Gegenstandswert bemessen, der durch das Familiengericht bestimmt wird. Danach errechnen sich die Gerichtsgebühren und das Anwaltshonorar.Lesen Sie dazu mehr in unserer Checkliste „Scheidungsrecht – Wichtige Infos in der Ehekrise!“
Wie lange dauert eine Online-Scheidung?
Im Vorfeld des gerichtlichen Scheidungsverfahrens kann durch Online-Anträge und elektronisch übermittelte Dokumente Zeit gespart werden. Sobald der beauftragte Anwalt den Scheidungsantrag bei Gericht einreicht, dauert eine Online-Scheidung genauso lange wie eine herkömmliche Scheidung. Bei den Familiengerichten werden online gestellte Scheidungsanträge nicht schneller bearbeitet. Die Dauer der Online-Scheidung hängt wie bei einer herkömmlichen Scheidung von der Arbeitsbelastung des Familiengerichts ab.Wichtig: Qualifizierten Anwalt für Familienrecht kontaktieren!
Mittlerweile bieten viele Online-Scheidungsservices ihre Dienste im Internet an. Achten Sie bei der Auswahl unbedingt darauf, dass ein qualifizierter Anwalt für Familienrecht hinter dem Angebot steht. Ein guter Online-Scheidungsservice zeigt sich an seinen Kontaktaufnahmemöglichkeiten und seiner schnellen Erreichbarkeit. Der Mandant sollte jederzeit auch die Möglichkeit der persönlichen Kontaktaufnahme via Telefon haben.Anwalt bei Online-Scheidung konsultieren - was ist zu beachten?

Weitere Artikel zum Thema Scheidung
Häufige Fragen und Antworten zur Online-Scheidung
Unter einer Online-Scheidung versteht man in Deutschland eine Scheidung bei der die Korrespondenz mit dem Anwalt online, ohne persönlichen Beratungstermin, durchgeführt wird.
+ Wie funktioniert Online-Scheidung?
Der Ablauf einer Online-Scheidung unterscheidet sich von einer herkömmlichen Scheidung lediglich durch die Online-Kommunikation mit dem Anwalt. Lesen Sie mehr in unserer Checkliste.
+ Wie lange dauert eine Online-Scheidung?
Die Dauer einer Online-Scheidung hängt, wie bei der herkömmlichen Scheidung, vom Arbeitsanfall der Familiengerichte ab.
+ Wie gut ist Online-Scheidung?
Eine Online-Scheidung ist für Ehepaare, die sich einvernehmlich scheiden lassen möchten, eine gute Option.
+ Was kostet Online-Scheidung?
Die Kosten einer Online-Scheidung unterscheiden sich nicht von den Kosten einer herkömmlichen Scheidung.
erstmals veröffentlicht am 23.07.2019, letzte Aktualisierung am 05.08.2021
Lesen Sie hier weitere Fachartikel im Themenbereich Ehe & Familie
Hier finden Sie bundesweit Rechtsanwälte für Familienrecht