anwaltssuche
Suche

Auto & Verkehr - Expertentipps von Anwälten (Seite 6)

Hier finden Sie laufend neue Fachbeiträge zu aktuellen Entwicklungen rund um das Thema "Auto & Verkehr". Als Anwälte für Verkehrsrecht verfügen unsere Autoren über ausgezeichnete theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung.

Expertentipp vom 27.10.2017 (654 mal gelesen)

Bei einer Beschädigung des genutzten Pkw, kann der Kunde zum Ersatz des am Fahrzeug entstandenen Schadens verpflichtet sein. Gerade bei einer polizeilich festgestellten Unfallflucht wird vom Anbieter der am „eigenen Pkw“ entstandene Schaden in aller Regel in voller Höhe geltend gemacht. Die Inanspruchnahme des Kunden ist dabei aber keineswegs immer gerechtfertigt:

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (39 Bewertungen)
Obst- und Gemüsestände an der Straße: Abdrängen von Fußgängern auf Radweg nicht erlaubt! © mko - topopt
Expertentipp vom 21.09.2017 (604 mal gelesen)

Ein Obst- und Gemüsehändler darf seine Waren oder Paletten nicht so auf dem Gehweg vor seinem Gemüseladen aufstellen, dass dadurch Passanten vom Fußgängerweg auf den Fahrradweg abgedrängt werden.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (57 Bewertungen)
Privater PKW-Verkäufer haftet gegenüber Händler für falsche Angaben © eccolo - Fotolia
Expertentipp vom 04.08.2017 (501 mal gelesen)

Nicht nur Händler haften bei falschen Angaben im Rahmen eines PKW-Verkaufs gegenüber ihren Kunden, sondern auch private Verkäufer dürfen keine falschen Zusicherungen beim Autoverkauf gegenüber einem Händler abgeben.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (43 Bewertungen)
KfZ-Werkstatt muss Rückrufaktion seiner Marken kennen! © Dan Race - Fotolia
Expertentipp vom 03.05.2017 (329 mal gelesen)

Eine Fachwerkstatt eines KfZ-Herstellers für Kraftfahrzeuge muss Rückrufaktionen kennen und ist verpflichtet Kunden, die Inspektionen an ihrem Fahrzeug beauftragen, auch auf diese Rückrufaktion sowie die anstehenden Reparaturen hinzuweisen.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (25 Bewertungen)
Straßenverkehr: Trifft den Beifahrer eine Erkundigungspflicht? © orangegelb - Fotolia
Expertentipp vom 22.12.2016 (657 mal gelesen)

Während einer Autofahrt ist der Beifahrer meist nicht ganz so aufmerksam mit dem Straßenverkehr beschäftigt wie der Fahrer. Doch wie ist das bei einem Fahrerwechsel- muss sich der Beifahrer nach der vorangegangenen Beschilderung erkundigen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (45 Bewertungen)
Expertentipp vom 28.11.2016 (1146 mal gelesen)

Heute habe ich für Sie wieder drei interessante Entscheidungen aus dem Verkehrsrecht herausgesucht. Bitte bedenken Sie beim Lesen: jeder Fall ist individuell zu beurteilen, eine Übertragung der Ergebnisse auf andere Fälle ist nicht immer möglich.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.8 / 5 (58 Bewertungen)
Jahreswagen: Wann darf ein Auto so bezeichnet werden? © Sven Krautwald - Fotolia
Expertentipp vom 17.11.2016 (709 mal gelesen)

Auf dem Gebrauchtwagenmarkt wird oft mit sogenannten „Jahreswagen“ geworben. Jahreswagen sind für Käufer eine gute Gelegenheit einen relativ neuwertigen Wagen günstiger zu erwerben. Doch wann darf ein Autohändler ein Fahrzeug tatsächlich als „Jahreswagen“ bezeichnet werden?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (46 Bewertungen)
FKK-Club kassiert Geldbuße wegen unerlaubter Sondernutzung einer Straße © Björn Wylezich - Fotolia
Expertentipp vom 27.10.2016 (711 mal gelesen)

Ein privater FKK-Club wurde vor dem Amtsgericht München wegen unerlaubter Sondernutzung einer Straße zu einer Geldbuße verurteilt. Was war geschehen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.8 / 5 (45 Bewertungen)
Expertentipp vom 15.09.2016 (614 mal gelesen)

Fährt ein Autofahrer mit seinem Fahrzeug beim Wechsel der Ampelanlage von Grün auf Gelb in einen Kreuzungsbereich, obwohl er noch vor der Ampel hätte anhalten können, begeht er einen Gelblichtverstoß.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.2 / 5 (38 Bewertungen)
Expertentipp vom 30.06.2016 (3230 mal gelesen)

Das Verhalten nach Verkehrsunfällen, insbesondere im ruhenden Verkehr, wenn Halter oder Fahrer des anderen Fahrzeuges nicht vor Ort sind, bereitet sowohl in der täglichen Praxis als Autofahrer als auch in der juristischen Behandlung häufig große Schwierigkeiten.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (155 Bewertungen)
1 ··· 4 5 6 7 8 ··· 10


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.