anwaltssuche
Suche

Auto & Verkehr - Expertentipps von Anwälten (Seite 5)

Hier finden Sie laufend neue Fachbeiträge zu aktuellen Entwicklungen rund um das Thema "Auto & Verkehr". Als Anwälte für Verkehrsrecht verfügen unsere Autoren über ausgezeichnete theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung.

Worauf muss man beim Kauf eines Wohnmobils achten? © freepik - mko
Expertentipp vom 09.06.2023 (219 mal gelesen)

Urlaub mit dem Wohnmobil ist für viele Camper das Gefühl von Freiheit und Unabhängigkeit. Wer ein Wohnmobil kaufen statt mieten möchte, sollte im Vorfeld ein paar wichtige Punkte checken, damit das nicht unerhebliche finanzielle Investment auch seinen Zweck erfüllt. Worauf müssen Käufer eines Wohnmobils unbedingt achten? Und was tun, wenn nach dem Kauf Mängel am Wohnmobil auftreten?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (18 Bewertungen)
MPU angeordnet - Wie erhalte ich meinen Führerschein zurück? © freepik - mko
Expertentipp vom 08.06.2023 (12123 mal gelesen)

Alkohol, Drogen oder aggressives Verhalten im Straßenverkehr können dazu führen, dass sich der Verkehrsteilnehmer einer sog. Medizinisch-Psychologische-Untersuchung (MPU) unterziehen muss. Doch was versteht man unter einer MPU? In welchen Fällen darf sie angeordnet werden? Wie läuft eine MPU ab? Kann man bei einer MPU durchfallen? Und was kostet eine MPU? (Checkliste MPU)

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (1012 Bewertungen)
Haftung nach Autounfall: Die 5 häufigsten Fälle © freepik - mko
Expertentipp vom 17.05.2023 (1482 mal gelesen)

Ist es zu einem Autounfall gekommen, stellt sich schnell die Frage, wer schuld war und für die Unfallfolgen haften muss. Dies ist nicht immer klar zu beantworten und hängt entscheidend davon ab, ob es etwa ein unverschuldeter Unfall, ein Auffahrunfall oder ein Autounfall war, an dem beide Unfallbeteiligten für den Zusammenstoß verantwortlich waren. Was sind die häufigsten Haftungs-Fälle nach einem Autounfall?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.8 / 5 (150 Bewertungen)
Dashcam im Auto: zulässiges Beweismittel vor Gericht? © freepik - mko
Expertentipp vom 16.05.2023 (1764 mal gelesen)

Mit einer Dashcam im Auto versprechen sich Autofahrer, dass die Videoaufnahmen im Fall eines Unfalls oder Vorwurfs eines verkehrswidrigen Verhaltens ihre Unschuld beweisen. Doch verstößt eine Dashcam im Auto gegen den Datenschutz? Mit welchem Bußgeld muss man für einen unzulässigen Gebrauch einer Dashcam im Auto rechnen? Und sind die Videoaufnahmen einer Dashcam als Beweismittel vor Gericht zugelassen? Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.8 / 5 (97 Bewertungen)
Autounfall: Diese 5 Punkte müssen Sie jetzt beachten! © freepik - mko
Expertentipp vom 11.05.2023 (6755 mal gelesen)

Nach einem Autounfall ist die Aufregung bei allen Unfallbeteiligten groß. Jetzt gilt es sich richtig zu verhalten. Was muss man nach einem Autounfall zuerst machen? Muss in jedem Fall die Polizei verständigt werden, wenn es gekracht hat? Welche Beweise sollte man am Unfallort unbedingt sichern? Und sollte man ein Schuldanerkenntnis unterschreiben? (Unfallbericht)

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (457 Bewertungen)
Geblitzt worden? Wann lohnt sich der Widerspruch? © Marcel Schauer - Fotolia
Expertentipp vom 01.03.2023 (1534 mal gelesen)

In Deutschland kontrollieren mehr als 4.000 festinstallierte Blitzgeräte den Straßenverkehr. Wer wegen überhöhter Geschwindigkeit geblitzt wurde, muss neben einem saftigen Bußgeld oft auch um seinen Führerschein bangen. Wann ist es sinnvoll gegen einen Bußgeldbescheid vorzugehen, wenn man geblitzt wurde? Und ist eine Blitzer-Warn-App im Auto erlaubt?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (112 Bewertungen)
Straße zu eng – Wer hat Vorfahrt? © freepik - mko
Expertentipp vom 31.01.2023 (30236 mal gelesen)

Manche Straßen sind so eng, dass zwei Autos nicht problemlos zügig aneinander vorbeifahren können. Das treibt manchem Autofahrer die Schweißperlen auf die Stirn und er fragt sich, was er jetzt tun muss. Wer muss an einer Engstelle ausweichen? Wer hat Vorfahrt auf einer verengten Straße? Und wer haftet, wenn es auf der engen Straße zu einem Verkehrsunfall kommt?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (3378 Bewertungen)
Musterfeststellungsklagen im Diesel-Skandal © freepik-mko
Expertentipp vom 26.05.2020 (590 mal gelesen)

Im sog. Diesel-Skandal erhalten rund 260.000 betroffene VW-Besitzer aufgrund der Musterfeststellungsklage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes gegen den VW-Konzern eine Entschädigungszahlung. Nun hat der Bundesgerichtshof im Abgasskandal entschieden, dass den betroffenen VW-Besitzern grundsätzlich ein Anspruch auf Schadensersatz zu steht. Hat das Urteil Folgen für den im Musterfeststellungsverfahren geschlossenen Vergleich? Was bedeutet es für Beteiligte, die den Vergleich nicht angenommen haben? Und können betroffenen VW-Besitzer jetzt noch erfolgreich klagen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (42 Bewertungen)
Ratgeber Verkehrsrecht © freepik - mko
Expertentipp vom 27.04.2019 (5760 mal gelesen)

Sie haben einen Bußgeldbescheid wegen Geschwindigkeitsüberschreitung erhalten? Ihnen droht ein Fahrverbot wegen Alkohol am Steuer, Drogen am Steuer oder eine MPU? Sie sind in einen Verkehrsunfall verwickelt? Sie sehen sich Schadensersatz- und Schmerzensgeldansprüchen ausgesetzt? Ihre Versicherung will den Unfallschaden nicht übernehmen? Lohnt sich eine Verkehrsrechtsschutzversicherung? Unsere aktuellen Expertentipps, Checklisten und Audiobeiträge beantworten Ihre wichtigsten Fragen zum Verkehrsrecht.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (361 Bewertungen)
Dieselfahrverbot: Welche Städte sind betroffen? © Björn Wylezich - Fotolia
Expertentipp vom 18.02.2019 (1088 mal gelesen)

Ab Ende März 2019 soll es streckenbezogen auch in Berlin Dieselfahrverbote für Fahrzeuge mit Euro-4-Motoren oder älter geben. In Köln, Bonn, Stuttgart und Aachen wurden entsprechende Dieselfahrverbote gerichtlich durchgesetzt. Die Hansestadt Hamburg hat freiwillig ein Dieselfahrverbot verabschiedet. Hier finden Sie einen aktuellen Überblick, welche Städte von einem Dieselfahrverbot betroffen sind. Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (58 Bewertungen)
1 ··· 3 4 5 6 7 ··· 10


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.