anwaltssuche
Suche

Auto & Verkehr - Expertentipps von Anwälten (Seite 4)

Hier finden Sie laufend neue Fachbeiträge zu aktuellen Entwicklungen rund um das Thema "Auto & Verkehr". Als Anwälte für Verkehrsrecht verfügen unsere Autoren über ausgezeichnete theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung.

Winterreifenpflicht: Was gilt in Deutschland und in Europa?   © freepik-mko
Expertentipp vom 23.11.2023 (2625 mal gelesen)

Mit den ersten winterlichen Straßenverhältnissen fragen sich viele Autofahrer, ob und wann sie verpflichtet sind mit Winterreifen zu fahren. Welche Winterreifenpflicht besteht in Deutschland? Welche Voraussetzungen müssen Winterreifen ab 2024 erfüllen? Gibt es Fahrzeuge, für die keine Winterreifenpflicht besteht? Welche Strafen drohen bei einem Verstoß gegen die Winterreifenpflicht? Und wie ist die Winterreifenpflicht in unseren EU-Nachbarländern geregelt?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (250 Bewertungen)
Welche Strafen drohen mir bei Unfallflucht? © freepik - mko
Expertentipp vom 17.11.2023 (2347 mal gelesen)

Unfallflucht ist kein Kavaliersdelikt! Wer sich unerlaubt vom Unfallort entfernt, muss mit dem Entzug der Fahrerlaubnis sowie mit einer Geld- oder sogar Haftstrafe rechnen. Doch wann liegt Unfallflucht vor? Wie lange muss man am Unfallort warten? Wann ist eine Selbstanzeige sinnvoll? Zahlt die Versicherung bei Unfallflucht? Und wie kann man eine Anzeige wegen Unfallflucht vermeiden? (Checkliste Unfallflucht)

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (149 Bewertungen)
Unfall, Diebstahl, Helmpflicht, Alkohol – Was Fahrradfahrer wissen sollen! © freepik - mko
Expertentipp vom 14.11.2023 (954 mal gelesen)

Über 70 Prozent aller Deutschen nutzen in ihrer Freizeit oder für den Weg zur Arbeit regelmäßig das Fahrrad. Doch wer haftet bei einem Unfall von oder mit einem Fahrradfahrer? Gibt es für Radfahrer eine Helmpflicht? Was ist beim Diebstahl des Fahrrads zu beachten? Und welche Strafen drohen Fahrradfahrern bei Alkohol am Lenker?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (88 Bewertungen)
Kindersitz im Auto: Was müssen Eltern alles beachten? © freepik - mko
Expertentipp vom 08.11.2023 (1479 mal gelesen)

Der sichere Transport von Kindern im Auto ist gesetzlich geregelt. Bis zu welchem Alter muss ein Kind im Auto in einem Kindersitz sitzen? Spielen Gewicht und Größe des Kindes bei der Pflicht zum Kindersitz eine Rolle? Ab wann reicht eine Sitzerhöhung für das Kind? Muss der Kindersitz auf der Rückbank montiert sein oder darf der Kindersitz auch auf der Beifahrerseite befestigt werden? Und mit welchen Sanktionen müssen Eltern rechnen, die die Kindersitzpflicht missachten?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (161 Bewertungen)
Gebrauchtwagenkauf von Privat: Was müssen Autokäufer dabei beachten? © freepik - mko
Expertentipp vom 13.09.2023 (4192 mal gelesen)

Schnäppchen oder Schrott: Der Kauf eines gebrauchten Autos von einem privaten Verkäufer ist für den Autokäufer immer mit Risiken verbunden. Nicht selten zeigen sich Schäden und Mängel am Gebrauchtwagen erst später nach dem Kauf. Doch worauf muss man beim Gebrauchtwagenkauf von privat achten? Was bedeutet „Gekauft wie gesehen“? Wie erkennt man Schäden am gebrauchten Auto? Warum braucht man einen Kaufvertrag beim privaten Gebrauchtwagenkauf? Und was tun, wenn sich später Schäden oder Mängel am gekauften Gebrauchtwagen zeigen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (455 Bewertungen)
Für wen macht eine Verkehrsrechtsschutzversicherung Sinn? © freepik - mko
Expertentipp vom 11.09.2023 (6467 mal gelesen)

Ob Unfall oder Gewährleistungsansprüche beim Autokauf: Streitigkeiten rund um ein Verkehrsfahrzeug können teuer werden, insbesondere wenn sie vor Gericht landet. Doch für wen ist eine Verkehrsrechtsschutzversicherung sinnvoll? Welche Vorteile hat ein Verkehrsrechtsschutz? Was spricht dagegen? Was leistet eine Verkehrsrechtschutzversicherung? Und was kostet sie?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (429 Bewertungen)
Fußgänger auf Radweg: Wer haftet bei einem Unfall? © mko - topopt
Expertentipp vom 01.09.2023 (11355 mal gelesen)

Wenn es zwischen Fußgänger und Radfahrer auf dem Fahrradweg zu einem Zusammenstoß kommt, hat das für die Unfallbeteiligten oft nicht unerhebliche gesundheitliche Folgen. Doch wer haftet für die Unfallfolgen, wenn es zu einem Zusammenstoß zwischen Fußgängern und Radfahrern auf dem Radweg kommt?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (1263 Bewertungen)
Wer zahlt die Reinigung des Taxis bei Übelkeit? © mko - topopt
Expertentipp vom 21.07.2023 (20259 mal gelesen)

Ob betrunken oder einfach nur krank: Wenn sich ein Fahrgast im Taxi oder bei einer privaten Autofahrt übergeben muss, zieht das eine aufwendige, professionelle Reinigung des Fahrzeugs nach sich. Doch wer muss bei Übelkeit im Taxi die Reinigungskosten zahlen? Kann der Taxifahrer auch Verdienstausfall geltend machen? Und was gilt bei Erbrechen bei einer privaten Autofahrt?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (1872 Bewertungen)
Handy weg beim Autofahren- Fahrverbot droht! © freepik - mko
Expertentipp vom 17.07.2023 (2193 mal gelesen)

Während der Autofahrt schnell eine SMS zu schreiben oder einen Anruf anzunehmen ist für viele Autofahrer völlig normal – auch wenn sie damit ein empfindliches Bußgeld riskieren. Doch was genau ist mit dem Handy am Steuer verboten? In welchen Fällen darf das Handy am Steuer benutzt werden? Wie beweist die Polizei den Verstoß gegen das Handyverbot? Welche Strafen drohen? Und wann lohnt sich ein Einspruch gegen einen Bußgeldbescheid wegen Verstoß gegen das Handyverbot?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (160 Bewertungen)
Zu schnell im EU-Ausland: Welche Bußgelder drohen? © freepik - mko
Expertentipp vom 22.06.2023 (2040 mal gelesen)

Wer bei unseren europäischen Nachbarn zu sehr auf Gaspedal drückt, nimmt schnell ein Blitzerfoto als Urlaubsouvenier mit nach Hause. Es empfiehlt sich vor Reiseantritt mit den Verkehrsregeln und Tempolimits des Urlaubslandes vertraut zu machen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Doch welche Tempolimits gelten im EU-Ausland? Was droht, wenn man die vorgeschriebene Geschwindigkeit überschreitet? Und wie kann man gegen ausländische Bußgeldbescheide vorgehen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (137 Bewertungen)
1 2 3 4 5 6 ··· 10


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.