anwaltssuche
Suche

Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen (Seite 49)

Rückblick 2016: Wichtige Entscheidungen im Arbeitsrecht © iko - Fotolia
Expertentipp vom 12.01.2017 (1750 mal gelesen)

Rauchfreier Arbeitsplatz, Mindestlohn für Bereitschaftszeiten oder Internetzugang des Betriebsrats- die deutschen Arbeitsgerichte haben auch im Jahr 2016 wichtige Entscheidungen für Arbeitnehmer und Arbeitgeber getroffen.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (119 Bewertungen)
Website-Betreiber haftet für Urheberrechtsverletzungen auf verlinkte Seiten © Marco2811 - Fotolia
Expertentipp vom 22.12.2016 (685 mal gelesen)

Ein gewerblicher Website-Betreiber haftet für Links auf externe Websites, auf denen das Urheberrecht verletzt wird. Und das ohne sein Wissen, entschied das Landgericht Hamburg.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.3 / 5 (43 Bewertungen)
Nach Köln und Hamburg: Tipps für die Silvesternacht © BlueSkyImages - Fotolia
Expertentipp vom 22.12.2016 (620 mal gelesen)

Nach den schrecklichen Ereignissen in der letzten Silvesternacht in Köln und Hamburg herrscht große Verunsicherung in der Bevölkerung, ob sich die sexistischen Übergriffe gepaart mit Diebstählen kommendes Silvester wiederholen werden. Die Kommunen warten zwar mit neuen Sicherheitskonzepten auf, trotzdem sind Frauen vor konkret sexistischen Übergriffen von Antänzern nicht gefeit. Wie sollen Frauen mit diesem Phänomen umgehen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (49 Bewertungen)
Rückblick 2016: Wichtige Urteile rund ums das Thema Familie! © fotodo - Fotolia
Expertentipp vom 22.12.2016 (1573 mal gelesen)

Ob Zugewinnausgleich, Kosten für KiTa-Plätze oder Ehegattensplitting - auch im Jahr 2016 trafen die deutschen Gerichte wieder interessante Entscheidungen rund um das Thema Familie.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (115 Bewertungen)
Expertentipp vom 22.12.2016 (778 mal gelesen)

In der Vorweihnachtszeit haben Spendenaufrufe wieder Hochkonjunktur. Einer Statistik zur Folge steigt die Spendenbereitschaft der Deutschen jährlich und die durchschnittliche Spendenhöhe liegt derzeit in Deutschland so hoch wie nie zuvor. Viele Menschen fühlen sich bei den unzähligen Hilfsorganisationen, die zum Spenden aufrufen, schlicht überfordert eine Entscheidung zu treffen, wo ihre Spende am besten aufgehoben ist. Hier einige Tipps fürs richtige Spenden ...

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (48 Bewertungen)
Expertentipp vom 22.12.2016 (896 mal gelesen)

Wer ein Haustier besitzt, haftet für Schäden, die von dem Haustier verursacht wurden. Und zwar unabhängig davon, ob den Tierhalter ein Verschulden trifft. Doch auch die Tierhalterhaftung hat Grenzen, wie folgende Gerichtsentscheidungen zeigen …

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (73 Bewertungen)
Expertentipp vom 22.12.2016 (872 mal gelesen)

Unentgeltliche Leistungen des Arbeitgebers, wie etwa Arbeitskleidung oder eine Betriebsveranstaltung, können bei der Einkommenssteuer als zu versteuernder Arbeitslohn angesehen werden.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (52 Bewertungen)
Expertentipp vom 22.12.2016 (705 mal gelesen)

Viele Paare leiden unter einem unerfüllten Kinderwunsch und versuchen mit Hilfe einer Samenspende zum Familienglück zu gelangen. Es gibt Samenspender für die ist die Samenspende mehr als nur ein „Nebenjob“ und sie wollen mehr über das von ihnen gezeugte Kind erfahren. Müssen die Eltern diesem Wunsch nachkommen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (47 Bewertungen)
Straßenverkehr: Trifft den Beifahrer eine Erkundigungspflicht? © orangegelb - Fotolia
Expertentipp vom 22.12.2016 (654 mal gelesen)

Während einer Autofahrt ist der Beifahrer meist nicht ganz so aufmerksam mit dem Straßenverkehr beschäftigt wie der Fahrer. Doch wie ist das bei einem Fahrerwechsel- muss sich der Beifahrer nach der vorangegangenen Beschilderung erkundigen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (44 Bewertungen)
Private Krankenversicherung: Alterssichtigkeit ist keine Krankheit! © pixelfokus - Fotolia
Expertentipp vom 22.12.2016 (1109 mal gelesen)

Privatpatienten mit einer altersbedingten Fehlsichtigkeit bleiben auf den Behandlungskosten des Augenarztes nach einem aktuellen Urteil sitzen.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (68 Bewertungen)
1 ··· 20 ··· 47 48 49 50 51 ··· 60 ··· 75


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.