anwaltssuche
Suche

Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen (Seite 20)

Alkoholtester im Auto – In Frankreich Pflicht? © freepik - mko
Expertentipp vom 29.07.2024 (33388 mal gelesen)

Wer mit dem Auto nach Frankreich in Urlaub fährt, sollte einen Alkoholtester im Handschuhfach nicht vergessen. Doch obwohl es in Frankreich eine Vorschrift zur Mitführung von Alkoholtestern im Auto gibt, wird deren Fehlen nicht bestraft. Dennoch ist es ratsam, dieser Regelung nachzukommen. Autofahrer, insbesondere Touristen, sollten sich vor ihrer Frankreich-Reise über die aktuellen Vorschriften informieren, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (2779 Bewertungen)
Hund bei Hitze im Auto gelassen – Welche Strafen drohen? © hemlep - Fotolia
Expertentipp vom 26.07.2024 (1210 mal gelesen)

Wer seinen Hund bei hohen Temperaturen ohne ausreichende Versorgung eine längere Zeit im Auto lässt, muss mit ernsthaften rechtlichen Konsequenzen rechnen. Welche Strafen drohen, wenn ein Hund bei Hitze im Auto gelassen wird? Und darf die Polizei oder Passanten die Scheibe des Autos einschlagen, um den Hund zu retten?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (131 Bewertungen)
Führerscheinentzug – Wie kann ich mich wehren? © dma_design - Fotolia
Expertentipp vom 22.07.2024 (1573 mal gelesen)

Ein Führerscheinentzug kann schwerwiegende Folgen haben, insbesondere wenn man auf das Auto angewiesen ist. Doch in welchen Fällen droht der Entzug des Führerscheins und wann wird ein Fahrverbot erteilt? Wie geht man am besten gegen einen Führerscheinentzug vor? Unter welchen Voraussetzungen erhält man den Führerschein wieder zurück? Und was riskieren Autofahrer, wenn sie ohne Führerschein Auto fahren?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (134 Bewertungen)
Falsche Wohnflächenangabe: Welche Rechte haben Mieter? © freepik - mko
Expertentipp vom 19.07.2024 (7950 mal gelesen)

Die Höhe der Miete und der Nebenkosten einer Mietwohnung ist meist abhängig von der Wohnfläche. Wenn diese zu Ungunsten des Mieters falsch berechnet wurde, kann das für ihn schnell teuer werden. Doch wie wird die Wohnfläche berechnet? Welche Räume zählen zur Wohnfläche und welche Räume dürfen nicht dazugezählt werden? Und welche Folgen hat es, wenn es sich herausstellt, dass die Wohnung kleiner oder größer als vertraglich vereinbart ist?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (807 Bewertungen)
Autofahren: Auch barfuß, mit Flip Flops oder Sandalen erlaubt? © freepik - mko
Expertentipp vom 17.07.2024 (15278 mal gelesen)

Im Sommer fahren laut einer Umfrage Männer gerne barfuß und Frauen mit Sandalen Auto. Doch ist barfuß Autofahren eigentlich erlaubt? Welche Konsequenzen drohen, wenn es mit Sandalen, Flip Flops oder Clogs am Steuer zu einem Verkehrsunfall kommt? Muss die Versicherung in diesen Fällen den Unfallschaden übernehmen? Was gilt für Berufskraftfahrer mit Sandalen am Steuer? Und sind Flip Flops oder Sandalen am Autosteuer im Ausland erlaubt?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (1432 Bewertungen)
Mieterhöhung – Wann und in welcher Höhe ist sie zulässig? © freepik - mko
Expertentipp vom 08.07.2024 (26330 mal gelesen)

Eine Mieterhöhung ist ein für Mieter und Vermieter gleichermaßen wichtiges Thema. In welchen Fällen kann der Vermieter mehr Miete verlangen? Wie hoch darf eine Mieterhöhung sein? Wie oft darf die Miete erhöht werden? Welche Anforderungen müssen im Mieterhöhungsschreiben erfüllt sein? Und wie können sich Mieter gegen eine Mieterhöhung wehren? (Checkliste Mieterhöhung) Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (2538 Bewertungen)
Facebook & Co: Wie können sich Mobbing-Opfer wehren? © freepik-mko
Expertentipp vom 05.07.2024 (4618 mal gelesen)

Mobbing in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram und anderen Plattformen ist ein ernstes Problem, das erhebliche Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Betroffenen haben kann. Wie können sich Mobbing-Opfer schnell und effektiv gegen Cybermobbing zur Wehr setzen? Wann haben Opfer von Cybermobbing einen Anspruch auf Schmerzensgeld und Schadensersatz? Und warum brauchen Mobbing-Opfer jetzt unbedingt einen Anwalt?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (376 Bewertungen)
Fußball-Foul: Wer haftet bei Verletzungen? © freepik - mko
Expertentipp vom 01.07.2024 (12727 mal gelesen)

Fußball ist ein körperbetonter Sport, bei dem es häufig zu Fouls und Verletzungen kommen kann. Doch wann ist beim Fußball-Zweikampf die Grenze zwischen gebotener Härte und rechtlich relevanter Unfairness überschritten? Wann haftet ein Spieler für ein Foul-Spiel? Wer trägt die Beweislast für das Fußball-Foul? In welchen Fällen gibt es nach einem Foul Schmerzensgeld für den verletzten Fußballspieler? Und wann drohen nach einem Foul-Spiel strafrechtliche Konsequenzen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (1366 Bewertungen)
Drängeln, zu schnell fahren, falsch parken – welche Strafen drohen? © mko - topopt
Expertentipp vom 28.06.2024 (1176 mal gelesen)

Das Drängeln, zu schnelles Fahren und falsch Parken sind Verkehrsverstöße, die mit verschiedenen Strafen geahndet werden können. Für alle Verstöße gilt, dass sie nicht nur finanzielle Konsequenzen haben können. Doch wie wird Drängeln im Straßenverkehr bestraft? Mit welchem Bußgeld muss man bei einem Geschwindigkeitsverstoß rechnen? Und was kostet falsch parken?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (101 Bewertungen)
Mietminderung - Alles was Sie wissen müssen © freepik - mko
Expertentipp vom 26.06.2024 (12816 mal gelesen)

Ob es der Ausfall der Heizung, Schimmel im Bad, undichte Fenster oder ein verdrecktes Treppenhaus ist - für Mieter gibt es viele gute Gründe die Mietzahlung zu mindern. Doch in welchen Fällen ist eine Mietminderung erlaubt und wann nicht? Wie gehen Mieter bei einer Mietminderung richtig vor? Und um wie viel darf die Miete gemindert werden? (Checkliste Mietminderung) Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (941 Bewertungen)
1 ··· 10 ··· 18 19 20 21 22 ··· 40 ··· 77


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.