anwaltssuche
Suche

Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen (Seite 6)

Was tun bei Überwuchs und Verschattung durch Nachbars Pflanzen? © freepik - mko
Expertentipp vom 07.04.2025 (72584 mal gelesen)

Immer wieder kommt es zum Streit unter Nachbarn, weil Pflanzen auf das Nachbargrundstück rüberwachsen oder es aufgrund ihrer Größe verschatten. Wann kann ich vom Nachbarn verlangen, dass er seine Bäume und Sträucher zurückschneidet? Wann muss ich Überwuchs vom Nachbarn dulden? Erhalte ich Schadensersatz vom Nachbarn, wenn er meine Hecke ohne Zustimmung einfach beschneidet? Und wann darf ich bei überwachsenden Pflanzen selbst zur Heckenschere greifen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (8288 Bewertungen)
Wie können sich Erben außergerichtlich einigen? © freepik - mko
Expertentipp vom 04.04.2025 (894 mal gelesen)

Erbstreitigkeiten sind keine Seltenheit: Unterschiedliche Erwartungen, emotionale Belastungen und Unklarheiten im Testament führen häufig zu Konflikten unter Erben. Ein gerichtlicher Streit ist jedoch meist zeitaufwendig, teuer und belastend. Um eine langwierige gerichtliche Auseinandersetzung zu vermeiden, gibt es für Erben Möglichkeiten, sich schnell und rechtssicher außergerichtlich zu einigen.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.2 / 5 (50 Bewertungen)
Wer zahlt die Maklerprovision bei Haus- und Wohnungskauf? © freepik - mko
Expertentipp vom 02.04.2025 (1345 mal gelesen)

Beim Kauf einer Immobilie spielt die Maklerprovision eine zentrale Rolle. Doch wer muss sie eigentlich zahlen? Käufer, Verkäufer oder beide? Seit der Reform der Provisionsregelungen für Makler im Jahr 2020 gelten neue Regeln, die Klarheit schaffen sollen. Doch wie genau ist nun die Maklerprovision beim Haus- und Wohnungskauf geregelt?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (127 Bewertungen)
Homeoffice: Welche Kosten muss der Arbeitgeber erstatten? © freepik-mko
Expertentipp vom 31.03.2025 (1879 mal gelesen)

Immer mehr Menschen arbeiten im Homeoffice – doch welche Kosten trägt in dem Fall der Arbeitgeber und was muss der Arbeitnehmer selbst übernehmen? Diese Frage sorgt immer wieder für Diskussionen. Muss der Arbeitgeber Strom- und Heizkosten fürs Homeoffice zahlen? Und was gilt aktuell bei der Homeoffice-Pauschale?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (186 Bewertungen)
Welche Straftaten kann ein Beifahrer begehen? © freepik - mko
Expertentipp vom 28.03.2025 (951 mal gelesen)

Viele Menschen gehen davon aus, dass nur der Fahrer für Gesetzesverstöße im Straßenverkehr verantwortlich ist. Doch auch als Beifahrer kann man Ärger mit dem Gesetz bekommen – in manchen Fällen drohen sogar Geld- oder Freiheitsstrafen. In welchen konkreten Fällen wird der Beifahrer strafrechtlich zu Verantwortung herangezogen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (77 Bewertungen)
Reitunfall und Pferdetritt: Wer haftet im Pferdesport? © freepik - mko
Expertentipp vom 26.03.2025 (1828 mal gelesen)

Der Pferdesport bringt nicht nur Freude, sondern auch Risiken mit sich. Ob auf dem Reitplatz, im Gelände oder im Stall – Unfälle können schnell passieren. Doch wer haftet, wenn ein Pferd ausschlägt oder ein Reitunfall geschieht? Wann trägt der Reiter das Risiko selbst und wann muss der Pferdehalter für Schäden aufkommen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (203 Bewertungen)
Arbeitgeber Kirche: Arbeitsplätze nur für Kirchenmitglieder? © freepik - mko
Expertentipp vom 24.03.2025 (1970 mal gelesen)

Die Kirchen in Deutschland zählen zu den größten Arbeitgebern des Landes. Neben Pfarrern und Kirchenmusikern arbeiten auch zahlreiche Menschen in sozialen Einrichtungen wie Kindergärten, Krankenhäusern und Pflegeheimen, die von der Kirche betrieben werden. Doch können in diesen Bereichen nur Kirchenmitglieder angestellt werden? Oder haben auch konfessionslose oder andersgläubige Bewerber eine Chance? Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (199 Bewertungen)
Online-Shopping: Ihr Rechte als Verbraucher!   © freepik - mko
Expertentipp vom 21.03.2025 (2991 mal gelesen)

Der Online-Handel boomt – doch was passiert, wenn die bestellte Ware nicht ankommt, defekt ist oder nicht den Erwartungen entspricht? Unter welchen Voraussetzungen kann eine Online-Bestellung widerrufen werden? Welche Zahlungsmethoden sind im Internet sicher? Welche Rechte schützen Käufer beim Online-Shopping?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (214 Bewertungen)
Kann man das häusliche Arbeitszimmer von der Steuer absetzen? © freepik - mko
Expertentipp vom 19.03.2025 (2100 mal gelesen)

Das häusliche Arbeitszimmer kann unter bestimmten Voraussetzungen steuerlich abgesetzt werden. Die steuerliche Absetzbarkeit hängt davon ab, wie das Arbeitszimmer genutzt wird und ob es den Anforderungen der Finanzämter entspricht. Doch was gilt als häusliches Arbeitszimmer? Welche Kosten können abgesetzt werden? Und was gilt steuerlich beim Arbeiten im Homeoffice ohne separates Arbeitszimmer?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (160 Bewertungen)
Gartenzaun, Mülltonnen oder Grill: Was müssen Nachbarn an der Grundstücksgrenze dulden? © freepik - mko
Expertentipp vom 17.03.2025 (63553 mal gelesen)

Das Zusammenleben in einer Nachbarschaft bringt viele Fragen mit sich – besonders, wenn es um die Nutzung der Grundstücksgrenze geht. Ob und wo ein Gartenzaun, Mülltonnen oder ein Grill aufgestellt werden darf, verursacht oft Streit zwischen Nachbarn. Dabei müssen Nachbarn gewisse Dinge an der Grundstücksgrenze dulden – aber nicht alles.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (6855 Bewertungen)
1 ··· 4 5 6 7 8 ··· 40 ··· 75


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.