anwaltssuche
Suche

Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen (Seite 24)

Berliner Testament: Wann ist es für Ehepaare geeignet? © freepik - mko
Expertentipp vom 13.03.2024 (8701 mal gelesen)

Ein sog. Berliner Testament verschafft Ehegatten die Möglichkeit ihren letzten Willen gemeinsam zu regeln. Doch was genau ist ein Berliner Testament? Welche Vor- und Nachteile sind mit einem Berliner Testament verbunden? Kann man ein Berliner Testament widerrufen oder ändern? Was gilt nach einer Scheidung im Hinblick auf das Berliner Testament? Und was ist beim Berliner Testament steuerlich zu beachten? (Muster Berliner Testament) Podcast podcast

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (715 Bewertungen)
Neue Motorradsaison: Was müssen Biker beachten? © CC0 - Daniel Nanescu - splitshire.com
Expertentipp vom 12.03.2024 (976 mal gelesen)

Im Frühling startet für viele Motorradfahrer wieder die neue Motorradsaison. Was muss man bei Helm und Motorradkleidung beachten? Wann haftet die Kommune bei einem Sturz wegen schlechtem Straßenbelag? Wer haftet bei einem Motorradunfall? Was müssen Motorradfahrer bei Pulk-Fahrten beachten? Und können auch Motorradfahrer eine Fahrtenbuchauflage bekommen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.7 / 5 (77 Bewertungen)
Aufgaben der Hausverwaltung: Was können Mieter und Eigentümer verlangen? © freepik - mko
Expertentipp vom 11.03.2024 (12397 mal gelesen)

Ob Mietshaus, Eigentumswohnungen oder Gewerbeimmobilien: Viele Immobilieneigentümer belasten sich nicht mit der Verwaltung der Immobilie, statt dessen beauftragen sie eine Hausverwaltung. Doch welche Aufgaben hat eine Hausverwaltung? Wann haftet eine Hausverwaltung für Schäden? Und wie können Mieter und Eigentümer vorgehen, wenn sie Schwierigkeiten mit der Hausverwaltung haben?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (1376 Bewertungen)
Cannabis: Rezept und Eigenanbau zu medizinischen Zwecken © freepik - mko
Expertentipp vom 08.03.2024 (16005 mal gelesen)

Wer in Deutschland an einer schweren Krankheit leidet kann zur Linderung seiner Schmerzen unter bestimmten Voraussetzungen vom Arzt Cannabis verschrieben bekommen. Doch welche Patienten haben einen Anspruch auf Cannabis auf Rezept? Was tun, wenn die gesetzliche Krankenkasse nicht die Kosten für die Cannabis-Therapie übernimmt? Und was ändert sich durch die geplante Legalisierung von Cannabis in Deutschland?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (1572 Bewertungen)
Kostenvoranschlag: Wie weit darf die Handwerkerrechnung abweichen? © freepik - mko
Expertentipp vom 05.03.2024 (49493 mal gelesen)

Kunden holen bevor sie einem Handwerker einen Auftrag erteilen in der Regel mehrere Kostenvoranschläge von verschiedenen Handwerksunternehmen ein. So können sie Preis/Leistung eines Handwerkers besser einschätzen. Wann muss man einen Kostenvoranschlag eines Handwerkers bezahlen? Was tun, wenn die Handwerkerrechnung später erheblich höher als der Kostenvoranschlag ausfällt? Wie kann man einen Kostenanstieg bei Handwerkerleistungen im Vorfeld vermeiden? Und was muss man bei der Prüfung einer Handwerkerrechnung beachten?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (5642 Bewertungen)
Impfschaden: Wer haftet für die Folgen einer Impfung? © freepik - mko
Expertentipp vom 04.03.2024 (3369 mal gelesen)

Infizierte Einstichstellen, Unwohlsein oder Kopfschmerzen: Nach einer Impfung können Impfreaktionen eintreten. Seltener kommt es nach einer Impfung zu Impfschäden. Was versteht man unter einem Impfschaden? Wer entscheidet, ob ein Impfschaden vorliegt? Welche Erkrankungen wurden als Impfschaden anerkannt? Und wann haften Impfstoff-Hersteller, Arzt oder der Staat bei Impfschäden?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (334 Bewertungen)
Wann ist die Videoüberwachung von Haus und Grundstück zulässig? © freepik-mko
Expertentipp vom 01.03.2024 (2153 mal gelesen)

Insbesondere zur Abschreckung von Einbrechern ist die private Videoüberwachung von Haus und Grundstück sehr beliebt. Doch wo sind Überwachungskameras erlaubt? Welche Bereiche dürfen nicht videoüberwacht werden? Müssen Besucher auf die Videoüberwachung hingewiesen werden? Und was gilt für Wildcams auf dem Grundstück?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (206 Bewertungen)
Berufskrankheit: Welche Leistungen kann man beantragen? © baranq - Fotolia
Expertentipp vom 29.02.2024 (8436 mal gelesen)

Ist ein Arbeitnehmer von einer Berufskrankheit betroffen, kommt der gesetzliche Unfallversicherungsträger für die mit der Krankheit verbundenen Kosten auf. Doch wann liegt eine Berufskrankheit vor? Wer ist für die Anerkennung einer Berufskrankheit zuständig? Und welche Leistungen kann ein Betroffener beanspruchen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (878 Bewertungen)
Teurer Schlagloch-Schaden: Wer haftet dafür? © CC0 - Daniel Nanescu - splitshire.com
Expertentipp vom 27.02.2024 (5398 mal gelesen)

Zum Ende der Winterzeit tun sich auf den Straßen wieder vermehrt Straßenschäden und Schlaglöcher auf. Sie führen nicht selten zu mehr oder weniger großen Schäden an Fahrzeugen. Wer ist für den Zustand der Straßen verantwortlich? Wie oft müssen Straßen auf Schlaglöcher kontrolliert werden? Wann haftet der Straßenbaulastträger nach einem Schlagloch-Unfall? Zahlt die Kfz-Versicherung bei einem Schlagloch-Schaden? Und wie sollte sich ein Geschädigter nach einem Schlagloch-Unfall verhalten?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (517 Bewertungen)
Wann haften Heilpraktiker für Behandlungsfehler? © freepik - mko
Expertentipp vom 26.02.2024 (6364 mal gelesen)

Ob Osteopathie, Homöopathie, Akkupunktur, oder traditionelle chinesische Medizin: Heilpraktiker versprechen Patienten mit Gesundheitsproblemen Hilfe, wo die klassische Schulmedizin versagt. Doch auch die Behandlung beim Heilpraktiker kann schief gehen und mit erheblichen gesundheitlichen Schäden für den Patienten verbunden sein. Ist Heilpraktiker ein geschützter Beruf? Welche Behandlungsmethoden dürfen Heilpraktiker durchführen und welche nicht? Wann muss der Heilpraktiker seinen Patienten an die Schulmedizin überweisen? In Welchen Fällen liegt ein Behandlungsfehler des Heilpraktikers vor? Und wie viel Schmerzensgeld können Patienten bei Behandlungsfehlern vom Heilpraktiker fordern?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (566 Bewertungen)
1 ··· 10 ··· 22 23 24 25 26 ··· 40 ··· 75


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.