anwaltssuche
Suche

Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen (Seite 37)

Wann zahlt das Sozialamt die Beerdigung? © freepik - mko
Expertentipp vom 21.02.2023 (58803 mal gelesen)

Angehörige eines verstorbenen Menschen müssen nicht nur mit dem persönlichen Verlust klarkommen, sie müssen sich auch über die Kosten seiner Beerdigung Gedanken machen. Was tun, wenn das Erbe oder das eigene Vermögen für eine Bestattung nicht ausreicht? Wann muss das Sozialamt die Beerdigungskosten übernehmen? Sarg, Blumenschmuck, Trauerkleidung, Leichenschmaus und Grabpflege – welche Beerdigungskosten zahlt das Sozialamt?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (6566 Bewertungen)
Sex-Videos und Nacktfotos auf Insta, TikTok & Co.: Was tun? © freepik - mko
Expertentipp vom 20.02.2023 (8445 mal gelesen)

Wer im Internet über Social Media Plattformen, wie Insta, TikTok, WhatsApp oder Facebook, unerlaubte Nacktbilder oder Sex-Videos von anderen verbreitet, muss mit empfindlichen strafrechtlichen und finanziellen Konsequenzen rechnen. Doch unter welchen Voraussetzungen dürfen Nacktbilder oder Sexvideos von anderen straffrei auf Insta & Co gepostet werden? Ist das Drohen mit dem Posten von Nacktbildern oder Sexvideos im Internet strafbar? Und welche Rechte und Ansprüche haben die Opfer von unerlaubt geposteten Nacktaufnahmen im Internet?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (677 Bewertungen)
Schlechtes Arbeitszeugnis: Wie kann ich dagegen vorgehen? © freepik - mko
Expertentipp vom 16.02.2023 (656 mal gelesen)

Sie haben ein schlechtes Arbeitszeugnis erhalten und fragen sich was Sie jetzt tun können? Jeder Arbeitnehmer hat ein Recht auf ein faires und korrektes Arbeitszeugnis. Wenn Ihr Arbeitszeugnis Fehler enthält oder Sie sich schlecht beurteilt fühlen, sollten Sie unbedingt gegen das Arbeitszeugnis vorgehen – schließlich ist es ein wichtiger Bestandteil für Ihre weitere berufliche Karriere.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (59 Bewertungen)
Valentinstag: Hat eine Verlobung rechtliche Folgen? © freepik - mko
Expertentipp vom 14.02.2023 (1041 mal gelesen)

Am Valentinstag werden nicht nur Blumen und Pralinen in Mengen verschenkt, dieser Tag bietet sich für viele verliebte Paare auch für einen Heiratsantrag an. Doch wann ist man offiziell verlobt? Welche Formalien muss eine rechtswirksame Verlobung erfüllen? Welche rechtlichen Folgen sind mit einer Verlobung verbunden? Und bringt eine Verlobung auch steuerrechtliche Vorteile?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (94 Bewertungen)
Trennung und Scheidung: Wer behält die gemeinsame Wohnung? © freepik - mko
Expertentipp vom 13.02.2023 (6446 mal gelesen)

Trennt sich ein Ehepaar, stellt sich oft schnell die Frage, wer in der gemeinsamen Wohnung bleiben darf. Wer muss aus der gemeinsamen Mietwohnung ausziehen? Wie lange darf der Ex-Partner nach der Trennung in der Eigentumswohnung des anderen Ehepartners wohnen bleiben? Haftet der ausgezogene Ehepartner weiter für die Miete? Und wie kommt er nach einer Trennung aus dem gemeinsamen Mietvertrag raus, wenn der Ex-Partner in der Wohnung bleibt?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (665 Bewertungen)
Wann verjähren Sexualstraftaten? © freepik - mko
Expertentipp vom 01.02.2023 (65670 mal gelesen)

Aus Scham schweigen Opfer einer Sexualstraftat oft jahrelang über das was ihnen passiert ist. Doch wie lange nach der Tat kann man einen Sexualstraftäter noch anzeigen? Wann sind Sexualstraftaten verjährt? Verjährt auch der sexuelle Missbrauch von Kindern? Wann beginnt die Verjährungsfrist bei Sexualstraftaten? Und wie lange können Opfer einer Sexualstraftat Schadensersatzansprüche gegenüber dem Täter geltend machen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (6992 Bewertungen)
Straße zu eng – Wer hat Vorfahrt? © freepik - mko
Expertentipp vom 31.01.2023 (31843 mal gelesen)

Manche Straßen sind so eng, dass zwei Autos nicht problemlos zügig aneinander vorbeifahren können. Das treibt manchem Autofahrer die Schweißperlen auf die Stirn und er fragt sich, was er jetzt tun muss. Wer muss an einer Engstelle ausweichen? Wer hat Vorfahrt auf einer verengten Straße? Und wer haftet, wenn es auf der engen Straße zu einem Verkehrsunfall kommt?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (3562 Bewertungen)
Notvertretungsrecht: Was dürfen Ehepartner jetzt in medizinischen Notfällen? © freepik-mko
Expertentipp vom 27.01.2023 (325 mal gelesen)

War bislang ein Ehepartner nach einem Unfall oder bei einer schweren Erkrankung nicht mehr in der Lage selbst Entscheidungen zu treffen, konnte der Ehe- oder Lebenspartner ohne entsprechende Vollmacht keine Entscheidungen für ihn treffen. Seit Anfang des Jahres ist nun das neue Notvertretungsrecht für Ehegatten und Lebenspartner in Kraft getreten. Es verschafft Ehe- und Lebenspartner die Möglichkeit in medizinischen Notfällen auch ohne Vollmacht für den Partner zu entscheiden. Doch was genau bedeutet das?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.6 / 5 (26 Bewertungen)
Corona: Welche Ansprüche haben Reisende und Fluggäste? © freepik - mko
Expertentipp vom 25.01.2023 (2617 mal gelesen)

Urlaub in Corona-Zeiten war für Reisende und Reiseveranstalter eine große Herausforderung, die dazu führte, dass viele rechtliche Fragen immer noch vor Gericht geklärt werden müssen: Wann kann man eine Reise oder einen Flug aufgrund von Corona kostenfrei stornieren? Was tun, wenn Reiseveranstalter oder Fluggesellschaft den gezahlten Reisepreis nicht zurückerstattet? Kann man Geld statt einen Gutschein als Rückerstattung einfordern? Und stellen Kontaktbeschränkungen am Urlaubsort wegen Corona einen Reisemangel dar?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (267 Bewertungen)
Vorsorgevollmacht / Patientenverfügung: Diese 6 Fehler sollten Sie vermeiden! © freepik - mko
Expertentipp vom 17.01.2023 (2375 mal gelesen)

Keine rechtswirksamen Entscheidungen mehr treffen zu können, ist nicht nur eine Situation die im Alter entstehen kann. Ein plötzlicher Verkehrsunfall oder eine ernsthafte Erkrankung kann auch bei jungen Menschen dazu führen, dass sie geschäftsunfähig werden. Liegt in diesem Fall keine wirksame Vorsorgevollmacht oder Patientenverfügung vor, besteht die Gefahr, dass ein Gericht einen Betreuer einsetzt.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (155 Bewertungen)
1 ··· 10 ··· 35 36 37 38 39 ··· 50 ··· 75


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.