anwaltssuche
Suche

Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen (Seite 9)

Nachbarschaftsstreit: Was müssen Nachbarn dulden und was nicht? © freepik - mko
Expertentipp vom 30.05.2025 (34069 mal gelesen)

Das Leben in der Nachbarschaft kann Harmonie und Gemeinschaft bedeuten, aber auch Konfliktpotenzial bergen. Ob laute Musik, Rauch vom Grill oder streunende Katzen: Streitigkeiten unter Nachbarn gehören zu den häufigsten juristischen Auseinandersetzungen im Alltag. Doch nicht alles was stört, ist auch verboten und nicht jede Beschwerde vom Nachbarn ist berechtigt. Doch was müssen Nachbarn dulden und wo ist die Grenze überschritten?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (3593 Bewertungen)
Mieter im Urlaub: Wann haftet er für Schäden in der Wohnung? © freepik-mko
Expertentipp vom 28.05.2025 (6517 mal gelesen)

Der lang ersehnte Urlaub steht bevor, die Koffer sind gepackt und der Alltag wird für einige Tage oder Wochen hinter sich gelassen. Doch während der Mieter entspannt am Strand liegt oder die Berge erkundet, kann es in der heimischen Wohnung zu Schäden kommen – sei es durch einen Wasserrohrbruch, einen vergessenen Herd oder einen Einbruch. Doch wer haftet in solchen Fällen? Und was muss der Mieter vor der Abreise beachten, um Haftungsrisiken zu minimieren?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (677 Bewertungen)
8 Punkte, die Azubis jetzt zum Ausbildungsvertrag wissen müssen! © freepik - mko
Expertentipp vom 26.05.2025 (6585 mal gelesen)

Ein Ausbildungsvertrag ist weit mehr als nur ein Stück Papier – er bildet das rechtliche Fundament für die gesamte Ausbildungszeit. Was muss unbedingt in einem Ausbildungsvertrag stehen? Welche Formalien sind beim Ausbildungsvertrag zu beachten? Was versteht man unter einem Ausbildungsplan? Gibt es eine Probezeit bei einer Ausbildung? Und aus welchen Gründen kann das Ausbildungsverhältnis gekündigt werden? (Checkliste Ausbildungsvertrag)

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (589 Bewertungen)
Rasenmähen & Grillen: Welche Rechte habe ich in meinem Garten? © freepik - mko
Expertentipp vom 23.05.2025 (20237 mal gelesen)

Der eigene Garten ist für viele Menschen ein Ort der Erholung und auch ein Ort von vielen Aktivität. Doch was darf man im Garten eigentlich tun? Darf man jederzeit den Rasen mähen? Wann dürfen Heckenschere und Hochdruckreiniger zum Einsatz kommen? Ist Grillen mit Holzkohle erlaubt? Wie laut und lange darf man im Garten Party machen? Und was, wenn sich die Nachbarn über Lärm oder Rauch beschweren?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (2259 Bewertungen)
Kind von Schule abgelehnt: Was können die Eltern jetzt tun? © freepik - mko
Expertentipp vom 21.05.2025 (30967 mal gelesen)

Die Ablehnung eines Kindes durch eine Schule ist für viele Eltern und Kinder ein sehr enttäuschender Moment - besonders, wenn es sich um die Wunschschule handelt oder eine Schule mit speziellem pädagogischen Konzept. Eine Absage ist aber nicht das Ende aller Möglichkeiten. Eltern können auf verschiedene Weise reagieren. Doch welche Schritte sind jetzt sinnvoll?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (3413 Bewertungen)
Namensänderung nach Scheidung: Welche Rechte haben Ex-Partner? © freepik - mko
Expertentipp vom 19.05.2025 (27211 mal gelesen)

Die Scheidung ist nicht nur das offizielle Ende einer Ehe, sondern bringt zahlreiche rechtliche und persönliche Veränderungen mit sich – eine davon betrifft den Nachnamen. Viele Paare entscheiden sich während der Ehe für einen gemeinsamen Ehenamen. Doch was passiert nach der Scheidung? Dürfen beide ihren Namen behalten oder müssen sie ihn ändern? Kann der Ex-Partner eine Namensänderung erzwingen oder muss er ihr zustimmen? Und was gilt für den Familiennamen der Kinder?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (2880 Bewertungen)
Was müssen Influencer bei Werbung beachten? © freepik - mko
Expertentipp vom 16.05.2025 (2000 mal gelesen)

Influencer sind längst fester Bestandteil der modernen Werbelandschaft. Ob auf Instagram, YouTube, TikTok oder Blogs – ihre Reichweite macht sie zu begehrten Markenbotschaftern. Bei der Kennzeichnungspflicht von Werbung agieren viele Influencer unsicher. Sie kennzeichnen zu viel, zu wenig oder falsch – was Abmahnungen, Bußgelder oder sogar Wettbewerbsverstöße nach sich ziehen kann.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (170 Bewertungen)
Wann sind Zuwendungen des Arbeitgebers steuerpflichtig? © freepik - mko
Expertentipp vom 14.05.2025 (668 mal gelesen)

Ob Gutscheine, Jubiläumsprämien oder Fahrtkostenzuschüsse: Zuwendungen des Arbeitgebers außerhalb des regulären Gehalts sind in der Arbeitswelt weit verbreitet, weil diese Extras für viele Arbeitnehmer ein Motivationsschub sind. Doch was viele nicht wissen: Viele dieser Zuwendungen gelten steuerrechtlich als geldwerter Vorteil und sind damit steuer- und sozialversicherungspflichtig. Welche steuerrechtlichen Ausnahmen, Freigrenzen und Pauschalregelungen gibt es bei Zuwendungen des Arbeitgebers?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (50 Bewertungen)
9 Klauseln, die in Mobilfunkverträgen unwirksam sind! © freepik - mko
Expertentipp vom 12.05.2025 (1986 mal gelesen)

Mobilfunkanbieter überbieten sich gern mit scheinbar günstigen Tarifen, verstecken dabei aber häufig problematische Vertragsklauseln im Kleingedruckten. Doch viele dieser Formulierungen halten einer rechtlichen Prüfung nicht stand. Welche häufig verwendeten Klauseln in Mobilfunkverträgen sind rechtlich unzulässig?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (136 Bewertungen)
Was müssen Vermieter bei der Kündigung des Mietvertrags beachten? © freepik - mko
Expertentipp vom 09.05.2025 (665 mal gelesen)

Für Vermieter ist die Kündigung eines Mietvertrags rechtlich anspruchsvoll, auch dann, wenn es nachvollziehbare Gründe gibt. Wer die gesetzlichen Vorgaben zu Begründung, Frist, Form und sozialer Rücksicht bei einer Kündigung des Mietverhältnisses nicht einhält, riskiert eine gerichtliche Niederlage. Doch aus welchen Gründen kann der Vermieter dem Mieter rechtswirksam kündigen? In welchen Fällen geht das nicht? Und welche Formalien müssen bei einer Kündigung des Mietvertrags unbedingt eingehalten werden?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (62 Bewertungen)
1 ··· 7 8 9 10 11 ··· 40 ··· 77


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.