anwaltssuche
Suche

Expertentipps zu aktuellen Rechtsfragen (Seite 17)

Wann müssen Mieter Schönheitsreparaturen durchführen? © freepik - mko
Expertentipp vom 30.10.2024 (1889 mal gelesen)

Vergilbte Wände, ein Riss in der Badezimmerfliese oder Stoßschäden an der Zimmertür: Die Verpflichtung von Mietern zur Durchführung von Schönheitsreparaturen ist ein häufiges Streitthema in Mietverhältnissen. Doch was sind Schönheitsreparaturen? Wer muss sie durchführen? Kann der Vermieter die Durchführung einer Schönheitsreparatur durch eine Fachfirma verlangen? Was gilt beim Auszug? Und welche Klauseln zu Schönheitsreparaturen sind im Mietvertrag unwirksam?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (195 Bewertungen)
Leinenpflicht, Maulkorbzwang & Co.: Was gilt für Hundehalter? © freepik - mko
Expertentipp vom 28.10.2024 (2562 mal gelesen)

Wann muss der Hund an die Leine? Wo dürfen Hundehalter ihren Hund ohne Leine laufen lassen? Für welche Listenhunde gilt eine Leinenpflicht? Was spricht für und was spricht gegen eine Maulkorbpflicht? In welchen Fällen muss der Hund einen Maulkorb tragen? Was droht Hundehaltern, die gegen die Leinenpflicht oder den Maulkorbzwang verstoßen oder den Kot ihres Hundes in der Öffentlichkeit nicht entsorgen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (278 Bewertungen)
Expertentipp vom 28.10.2024 (218 mal gelesen)

Unsere Kanzlei beschäftigt sich seit vielen Jahren intensiv mit dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) und den Entwicklungen, die es in der Praxis mit sich gebracht hat. Nun steht eine Reform bevor, deren Kernpunkte wir in diesem Artikel darstellen.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (22 Bewertungen)
Welche Rechte haben Passagiere bei Nichtbeförderung durch die Airline? © freepik - mko
Expertentipp vom 21.10.2024 (415 mal gelesen)

Überbuchung, ungültige Reisedokumente oder Sicherheitsaspekte: Eine Airline kann die Beförderung von Passagieren ablehnen. Doch welche Ansprüche haben Passagiere dann gegenüber der Airline? In welchen Fällen steht den betroffenen Passagieren bei Nichtbeförderung eine Entschädigung zu? Und wann gehen Fluggäste bei einer Nichtbeförderung durch die Airline leer aus?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (48 Bewertungen)
Welche Rechte haben Passagiere bei Flugausfall? © JiSign - Fotolia
Expertentipp vom 18.10.2024 (217 mal gelesen)

Schlechtes Wetter, Streiks oder Klimakleber: Es gibt viele Gründe, warum ein Flug ausfallen kann. Doch welche Ansprüche stehen Passagieren bei Flugausfall gegenüber der Fluggesellschaft zu? Kann eine Airline für eine Umbuchung eines annullierten Fluges Gebühren verlangen? Und wie können Fluggäste ihre Rechte gegenüber der Airline bei Flugausfall geltend machen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.2 / 5 (21 Bewertungen)
Mietnomaden: Was können Vermieter tun? © freepik - mko
Expertentipp vom 16.10.2024 (27277 mal gelesen)

Mietnomaden hinterlassen häufig verwüstete Wohnungen, ziehen nach mehreren Monaten ohne Mietzahlung weiter und verursachen hohe Kosten und viel Ärger für die Vermieter. Gegen Mietnomaden vorzugehen ist schwierig, aber mit den richtigen präventiven Maßnahmen und rechtlichen Schritten kann man sich als Vermieter schützen und handeln.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (2628 Bewertungen)
Mit welchen Folgen müssen Falschparker rechnen? © mko - topopt
Expertentipp vom 09.10.2024 (4897 mal gelesen)

Verwarnungsgeld, Bußgeld, Punkte in Flensburger bis hin zum Abschleppen des Fahrzeugs: Falschparken kann unterschiedliche Konsequenzen haben, je nach Gefährdungslage, die durch das Falschparken entsteht und der Schwere des Verstoßes. Doch wann erhält man ein Verwarnungs- oder Bußgeld fürs Falschparken? Wann gibt es Punkte in Flensburg? Und in welchen Fällen wird ein falschgeparktes Fahrzeug abgeschleppt?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (456 Bewertungen)
Lohn oder Gehalt nicht gezahlt: Was Du jetzt tun musst! © freepik - mko
Expertentipp vom 07.10.2024 (985 mal gelesen)

Wenn der Arbeitgeber den Lohn oder das Gehalt nicht zahlt, ist das für Arbeitnehmer eine ernste Situation, schließlich müssen sie ihren monatlichen laufenden finanziellen Verpflichtungen, wie Miete oder den allgemeinen Lebensunterhalt, nachkommen. Wie sollten Arbeitnehmer vorgehen, wenn der Chef den Lohn nicht zahlt? Und was muss man unbedingt bei Lohnstundungen, - reduzierungen oder bei Lohnverzicht beachten?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (86 Bewertungen)
Flugverspätung: Diese Ansprüche können Passagiere geltend machen! © Frank Eckgold - Fotolia
Expertentipp vom 04.10.2024 (321 mal gelesen)

Flugverspätungen sind für Fluggäste ärgerlich und nicht selten mit Stress verbunden, weil Anschlussflüge nicht erreicht werden oder Termine nicht eingehalten werden können. Die EU-Fluggastrechteverordnung räumt Fluggästen bei Flugverspätungen Ansprüche auf Unterstützung, Betreuung und Entschädigung ein. Doch welche Betreuung und Unterstützung können Fluggäste bei Flugverspätungen konkret verlangen? Wie viel Entschädigung steht ihnen zu? In welchen Fällen muss die Fluggesellschaft bei Verspätungen nicht zahlen? Und wie können Fluggäste ihre Rechte schnell und effektiv durchsetzen?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (32 Bewertungen)
Beleidigung von Polizisten – Wann macht man sich strafbar? © freepik - mko
Expertentipp vom 02.10.2024 (42245 mal gelesen)

„Fotze“, „Hurensohn“ oder „Scheißbulle“ sind Bezeichnungen die Polizisten zunehmend in ihrem Berufsalltag begegnen. Auch wenn manches Wort dem aufgebrachten Bürger im Konflikt mit der Polizei schnell über die Lippe geht: Wer einen Polizisten beleidigt, riskiert eine empfindliche Geld- oder sogar Haftstrafe. Doch welche Äußerungen sind gegenüber Polizisten erlaubt? Und wann ist die Grenze zur strafrechtlich relevanten Beleidigung eines Polizisten überschritten?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (4360 Bewertungen)
1 ··· 15 16 17 18 19 ··· 40 ··· 77


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.