anwaltssuche
Suche

Arbeitsrecht - Expertentipps von Anwälten (Seite 7)

Hier finden Sie laufend neue Fachbeiträge zu aktuellen Entwicklungen rund um das Thema "Arbeit & Beruf". Als Rechtsanwälte für Arbeitsrecht verfügen unsere Autoren über ausgezeichnete theoretische Kenntnisse und praktische Erfahrung.

Expertentipp vom 17.06.2020 (592 mal gelesen)

Wieviel Wochenstunden darf ein Arbeitnehmer maximal arbeiten? Wann lässt das Gesetz Abweichungen zu? Was ist bei Verstößen gegen die gesetzlichen Vorschriften zu befürchten?

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.1 / 5 (50 Bewertungen)
Expertentipp vom 05.02.2020 (1008 mal gelesen)

Für die Mehrheit der Arbeitnehmer ist es erstrebenswert, im Laufe ihrer Karriere zur Führungskraft aufzusteigen. Neben dem höheren Gehalt locken ein erhöhtes Maß an unternehmerischer Verantwortung, Status und betrieblicher Privilegien. Jedoch hat die Beförderung zur Führungskraft nicht nur Vorteile. Bei einer etwaigen Kündigung der Führungskraft durch den Arbeitgeber gibt es im Voraus Einiges zu beachten. Zwar stehen Führungskräfte – gleich welcher Kategorie – nicht völlig schutzlos dar, der Kündigungsschutz ist jedoch teilweise merklich eingeschränkt, sodass eine fachgerechte Vorbereitung und Unterstützung durch einen Anwalt, der auf die Vertretung von Führungskräften und Leitenden Angestellten spezialisiert ist, unerlässlich ist. Im Folgenden zunächst das Wichtigste zur Kündigung von Leitenden Angestellten.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (85 Bewertungen)
Arbeitsrecht-Ratgeber © mko - topopt
Expertentipp vom 14.11.2019 (6577 mal gelesen)

Unsere aktuellen Expertentipps, Checklisten und Audiobeiträge beantworten die wichtigsten Fragen zum Arbeitsrecht: Was ist bei einem Arbeitsvertrag oder Minijob zu beachten? Wie ist die Arbeitszeit geregelt? Was ist bei Abfindung und Aufhebungsvertrag zu beachten? Wann kann der Arbeitgeber kündigen? Wie wehrt man sich gegen Mobbing? Was ist bei einer Abmahnung? Jetzt rechtssicher informieren!

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (416 Bewertungen)
Expertentipp vom 19.10.2018 (862 mal gelesen)

Christoph Kleinherne, Rechtsanwalt und Fachanwalt für Medizinrecht, informiert in diesem Expertentipp über die Vorgaben an Versicherungsunternehmen, Kunden über die Folgen von Anzeigepflichtverletzungen bei Vertragsabschluss hinzuweisen. Dieser Frage kommt im Versicherungsfall bei Berufsunfähigkeitsversicherungen, Krankenversicherungen und Unfallversicherungen zentrale Bedeutung zu.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (40 Bewertungen)
Expertentipp vom 08.05.2018 (522 mal gelesen)

Das Regelschulsystem ermöglicht nicht allen Schülern eine erfolgreiche Beschulung. Manche Schüler mit besonderen Bedürfnissen brauchen besondere Lernbedingungen oder besondere Hilfen.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.2 / 5 (31 Bewertungen)
Datenschutz: Neue Pflichten für Arbeitgeber © Jürgen Fälchle - Fotolia
Expertentipp vom 23.01.2018 (366 mal gelesen)

Im Mai 2018 tritt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft und bringt für Arbeitgeber neue Informations-, Auskunfts- und Dokumentationspflichten, auf die sich im Hinblick auf mögliche erhebliche Sanktionen bei Verstößen jetzt schon im Unternehmen vorbereitet werden sollte.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.2 / 5 (26 Bewertungen)
Expertentipp vom 03.01.2018 (430 mal gelesen)

In Deutschland werden Männer im Durchschnitt immer noch besser bezahlt als Frauen. Es besteht eine Lohndifferenz von 21 %. Auch wenn man dabei herausrechnet, dass Frauen mehr Teilzeit und in schlechter bezahlten sozialen Berufen arbeiten und im Vergleich weniger Führungspositionen einnehmen, so bleibt immer noch eine Lohnlücke von 7 % Das soll durch das neue Entgelttransparenzgesetz (EntgTranspG) geändert werden.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (25 Bewertungen)
Entgelttransparenzgesetz: Was ist das, was ändert sich? © sem - topopt
Expertentipp vom 01.08.2017 (376 mal gelesen)

Das Entgelttransparenzgesetz beschäftigt derzeit viele große Firmen. Im Kern soll es dafür sorgen, dass Männer und Frauen für eine vergleichbare Tätigkeit den gleichen Lohn erhalten. Was Firmen beachten müssen, erfahren Sie hier.

Stern Stern Stern Stern Stern grau 4.0 / 5 (28 Bewertungen)
Preisvergleichsportale müssen auf Provisionen hinweisen! © mko - topopt
Expertentipp vom 24.05.2017 (277 mal gelesen)

Versicherungen, Laptops, Reisen: Es gibt kaum ein Produkt, für das es kein Preisvergleichsportal im Internet gibt. Auch Bestattungen lassen sich vergleichen. Muss aus Sicht des Verbrauchers erkennbar sein, dass nur Anbieter gelistet werden, die dem Portal eine Provision zahlen?

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 3.9 / 5 (20 Bewertungen)
Rechtstipp: Wann ist Arbeitslohn steuerpflichtig? © bluedesign - Fotolia
Expertentipp vom 17.05.2017 (417 mal gelesen)

Gewährt der Chef seinen Mitarbeitern Rabatte, stellt ihnen kostenlos Kleidung zur Verfügung oder bezahlt ihre Knöllchen kann es sich hier um Arbeitslohn handeln, der versteuert werden muss.

Stern Stern Stern Stern grau Stern grau 4.0 / 5 (31 Bewertungen)
1 ··· 5 6 7 8 9 ··· 11


Datenschutzeinstellungen
anwaltssuche.de verwendet Cookies, um die Funktionsfähigkeit unserer Website zu gewährleisten. Außerdem setzen wir zur Weiterentwicklung unserer Website im Sinne der Nutzer zusätzliche Cookies ein. Mit dem Klick auf den Button „Cookies zulassen“ stimmen Sie der Verwendung der von uns für die genannten Zwecke eingesetzten Cookies zu. Über den Button „Einstellungen verwalten“ können Sie sich über die eingesetzten Cookies informieren und den Umfang Ihrer Einwilligung konfigurieren.